Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

wiir haben hier so zwei alte 2100er Laserjets, die unter NT4 ihren Druckjob verrichten. Einer ist lokal angeschlossen und installiert, der andere hängt an nem Printserver (TN-Version).

Beide haben folgendes Problem:

Manchmal bleiben Druckaufträge im Speicher hängen, erst nach einem Tastendruck dieses großen runden Knopfes unten rechts

laserjet_2100se.jpg

wird der Ausdruck gestartet.

Hat irgendwer ne Idee, woran das liegt? Im Handbuch steht irgendwas von "manuelle Papierzufuhr blabla", aber das bringt mich hier nicht weiter. Google wusste auch nichts genaues zu diesem Problem.

Falsche Papiergrösse im Druckertreiber gewählt?

z.B. A4 im Drucker un dLetter im Druckertreiber

Falsches Papierfach im Druckertreiber gewählt?

Also Manuelle Papierzufuhr. (Die Klappe)

Dann bleiben die Druckaufträge hängen und müssen mit dem Tastendruck angeschubst werden.

Drueck mal beide vorhandenen Knoepfe, um eine Status-Seite ausdrucken zu lassen. Ich gehe jede Wette ein, dass bei Fach 1 "gesperrt" stehen wird und Du damit manuell jede Seite bestaetigen musst.

Moin.

Entweder ist ein falscher Treiber installiert - oder das falsche Papierformat ausgewählt.

Mit dem Treiber des HPLJ IIIP wird es ohne Probleme funktionieren und mit dem richtigen HP LJ 2100'er Treiber auch.

:)

@ Enno: Genau. Fach 1 bei HP ist die manuelle Zufuhr. ;) Ist die gesperrt, muss der Druckjob am Gerät freigegeben werden.

1. Was für Druckaufträge sind das, aus welchem Programm?

2. Hast Du schonmal mit einem "einfachen" HP-Treiber (LJ III z.B.) versucht?

1. Och, mein Gefühl :D sagt mir, es kommt aus allen Anwendungen heraus willkürlich vor (Notes, Office, IE, Bankensoftware). Kann es also nicht auf eine Anwendung eingrenzen.

2. Nö...ich denke, mit dem PCL 5 (-> Terminalserver) bzw. 6 kann man nicht viel falsch machen. Vielleicht probier ich's aber mal aus.

3. Falsche Papiergrösse im Druckertreiber gewählt?

z.B. A4 im Drucker un dLetter im Druckertreiber

4. Falsches Papierfach im Druckertreiber gewählt?

Also Manuelle Papierzufuhr. (Die Klappe)

3. Nö, sowohl Drucker als auch Treiber A4.

4. Steht auf "Automatischer Einzug".

5. Drueck mal beide vorhandenen Knoepfe, um eine Status-Seite ausdrucken zu lassen. Ich gehe jede Wette ein, dass bei Fach 1 "gesperrt" stehen wird und Du damit manuell jede Seite bestaetigen musst.

5. Wette leider verloren ;)

MZ FACH = ZUERST

EINGABEFACH 1 = ENTSPERRT

EINGABEFACH 2 = ENTSPERRT

AUTO WEITER = AUS - was'n das?!

FACH1 MODUS = NORMAL

FACH2 MODUS = NORMAL

Hm? :)

Danke für die zahlreichen Antworten! :e@sy

edith sagt: das mit dem Drucken aus Fach 2 war schon mal ein sehr guter Tipp. Das Umstellen des Ausdrucks auf Fach 2 brachte in einer bestimmten Anwendung schon das passende Ergebnis :cool: (hoffentlich bleibt das auch so ;))

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.