Carina18 Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Hallo! Ich habe einen Bluescreen mit "Inaccessible boot device", obwohl ich den Rechner neuinstalliert habe! Kennt jemand eine Lösung oder hat schon jemand Erfahrungen damit?
Gast Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 1. Ein Ausrufezeichen reicht. Eine vielfache Verwendung von Ausrufezeichen ergibt keine schnelleren Antworten. 2. Welche Hardware und welche Windowsversion? 3. http://aumha.org/win5/kbestop.htm lesen.
Carina18 Geschrieben 15. September 2005 Autor Geschrieben 15. September 2005 Ich wollte Windows 2000 Professional installieren und nach der vollständigen Installation ging er in den Bluescreen! Es ist ein Barebone mit einem Asus Board mit einem AMD Athlon 2200+ 256MB Arbeitsspeicher.
Dio Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 http://support.microsoft.com/?kbid=303786&sd=RMVP
Freak One Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Moin Moin Windows erzeugt manchmal die wildesten Fehlermeldungen. Hast Du den Barebone selbst zusammengebaut? Prüfe mal die Taktung des FSB. Prüfe auch, ob CPU und RAM zusammenpassen. Ich hatte die Fehlermeldung beim Kunden, da war der FSB des Arbeitsspeicher im BIOS zu hoch eingestelt.
Carina18 Geschrieben 15. September 2005 Autor Geschrieben 15. September 2005 Ich habe den Barebone nicht zusammen gebaut!Aber bei den Komponenten habe ich mittlerweile auch schon nachgeschaut!Das sieht alles sehr passend aus!
Freak One Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Hast Du auch die Einstellungen im BIOS geprüft?
Carina18 Geschrieben 15. September 2005 Autor Geschrieben 15. September 2005 Habe das BIOS auch überprüft ist alles in Ordnung!
Filou Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Ich hatte gerade gestern die selbe Fehlermeldung auf einem Win2k PC. Da wart schlichtweg die Festplatte defekt. Hab das auch recht schnell gemerkt, da ich bei der neuinstallation de Festplatte nichtmehr formatieren konnte. Blieb bei 50% stehen.
Freak One Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Was für eine Festplatte hast DU? Bei einer IDE könnte der Controler defekt sein. Bei S-ATA ist vieleicht der Treiber der falsche.
Filou Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Falls Du mich meinst, es war eine IDE Platte. Hab jetzt neu neue eingebaut und es geht wieder.
Freak One Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Falls Du mich meinst, es war eine IDE Platte. Hab jetzt neu neue eingebaut und es geht wieder. Die Frage war an Carina18 gerichtet.
Carina18 Geschrieben 15. September 2005 Autor Geschrieben 15. September 2005 Also ich habe jetzt eine neue IDE Platte eingebaut und wir werden sehen ob es dann funktioniert!Werde mich dann nochmal melden! Nach einem Test der HDD habe ich festgestellt das manche Sektoren fehlerhaft sind! Eigentlich musste es dann ja behoben sein!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden