Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich kann problemlos nach draußen Pingen, will ich aber mit einem Browser (IE, Firefox) oder Outlook ins Netz klappt es nicht. Weiß jmd. einen Rat, oder hat wer schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Windows 98 SE, Antivir...! Vorher war der Virus newdotnet drauf, der vollständig entfernt wurde, kann es damit zusammenhängen? MfG Jeanne d'Arc
Monty82 Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Was hast Du draußen angepingt? Eine IP-Adresse, oder einen Domainnamen?
Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 beides und habe auch von beiden Antworten erhalten...
Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 findet den Befehl nicht...
ascom Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 hast evtl. eine Software laufen die den ganzen Traffic über Proxy laufen lässt. bzw. Firewall die deine Browser blockt?
Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 keine Firewall kein Proxy, installiert ist AntiVir aber ich kann mir net vorstellen dass der dahinter steckt..
volker81 Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 schau mal in der hosts-file c:\windows\system32\drivers\etc\hosts da sollte eigentlich nichts drin stehen ==== Meine Hosts-File: # Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost 192.168.1.5 isdnserver #sus-Server ======= den sus-server kannst du ignorieren
Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 habe ich auch schon reingelukt
perdian Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 habe ich auch schon reingeluktUnd was ist dabei rausgekommen? Junge, lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...
Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 Mädel... da steht nur der localhost drin..
Jeanne dArc Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 Ich verabschiede mich jetzt erst mal ins Wochenende... Bitte mögliche Lösungen trotzdem posten Danke schonmal für die Hilfe..
volker81 Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Probier das mal mit dem nslookup aus. Frag mal deinen provider ob die ein dns-problem haben (damit hatte ich letztens zu kämpfen) Poste hier mal die ausgabe von IPCONFIG /ALL Ändere mal die DNS-Einträge. Hast Du nen Router?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden