Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachhochschulreife während der Ausbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich fasse derzeit die Option die Fachhochschulreife neben der Ausbildung zum Fachinformatiker FR Andwendungsentwicklung zu machen. Der Unterricht würde Freitag nachmittag und alle 14-Tage Samstags stattfinden.

Gibt es in der Weiterqualifikation wesentliche Unterschiede zwischen der

Fachhochschulreife und der Allgemeinen Hochschulreife? Was hätte ich für

Möglichkeiten mehr/weniger mit der Allgemeinen Hochschulreife? Was würden

Sie mir für den besten beruflichen Werdegang empfehlen? Die reine Ausbildung

zum Fachinformatiker, die Fachhochschulreife oder nach der Ausbildung die Allgemeine

Hochschulreife?

Würdet ihr mir das Empfehlen? Habt ihr erfahrungen damit?

Gruß Marcap

der unterschied ist, dass sich die fächer unterscheiden (weniger allg. fächer und dafür mehr fachbezogene fächer) und dass du mit einer fachhochschule nur in diesem bereich studieren kannst. also könntest du theoretisch mit einen fachhochschulereife einer wirtschaftsschule nicht jura studieren.

das fällt mir erstma dazu ein.

Hi,

also ich hab auch vor, während oder nach der Ausbildung noch Fachhochschulreife oder Abi nachzumachen.

Mich würde auch interessieren, welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man mit welchem Abschluss usw..

Hat da jemand von euch eine Homepage die das alles mal schön ausführlich erklärt mit allen Möglichkeiten ?

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe (ist ja schon ein paar Jahre her bei mir ;) ) gibt es unterschiedliche Regelungen bzgl. Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife in den einzelnen Bundesländern.

Für Bayern gilt:

Fachhochschulreife (= FOS) => alle Studiengänge an Fachhochschulen (FH) möglich

fachgebundene Hochschulreife (= BOS ohne 2. Fremdsprache) => alle Studiengänge an der FH, an der Uni nur die fachbezogenen Studiengänge möglich

allgemeine Hochschulreife (= Gymnasium oder BOS + Abschlussprüfung in einer 2. Fremdsprache) => alle Studiengänge sowohl an FH als auch an Uni

schön und gut, aber ich wollte eher wissen, welchen abschluss ich benötige für welche Weiterbildungen.

z.B. was benötige ich noch für Weiterbildung damit ich Netzwerk oder Server Administrator werden kann ?

hallo,

hab jetzt den thread mal gelesen, und kapr jetzt garnix mehr.

ich habe leider nur einen Hauptschulabschluss, habe ich ja in einem anderem Thread erklärt :(....

aber ich hätte nächstes Jahr die Möglichkeit eine Ausbildung anzufangen (Als Fachinformatiker, in dem betrieb wo ich z.Zt. mein Praktikum Absolviere [schulisches und Praktisches vorbereitungsjahr])

bringt mir das also garnix?...weil ich einen hauptschulabschluss der 9.klasse habe??? :( :(

mfg

Hi Smoky,

also du kannst den Beruf als Fachinformatiker dann schon ausführen, bringt dir ja schon einiges, da musst du schonmal kein Schlosser oder sowas lernen.

Wenn du dich jedoch als Fachinformatiker weiterbilden möchtest zu etwas noch besserem, dann musst du erst realschule und abitur nachmachen.

Das Thema des Threads ist, wie man NACH/WÄHREND der Ausbildung an eine Hochschulreife kommt.

Spezialisierungs-Kurse wie [aLeX] sie anfragt, haben damit nix zu tun. Für einen Netzwerk-Admin-Kurs bei der Studiengemeinschaft Darmstadt zB braucht man meines Wissens nichts dergleichen, aber das wäre ein anderes Thema und somit ein anderer Thread.

Edit:

[aLeX] Quelle? Der Ausbildugsberuf Fachinformatiker ist für Hauptschulabsolventen möglich! Und bitte keine solchen Wertungen von wegen "was besseres"!

ich hätte nächstes Jahr die Möglichkeit eine Ausbildung anzufangen ...

bringt mir das also garnix?...weil ich einen hauptschulabschluss der 9.klasse habe??? :( :(

mfg

Natürlich "bringt" dir die Ausbildung was!

Soviel ich weis ist es (bei uns in Bayern) sogar so, dass du mit nem bestimmten Schnitt im Hauptschulzeugnis und bestimmten Noten im Abschlusszeugnis der Berufschule die mittlere Reife (also Realschulabschluss) bekommst.

Aber da Bildung bekanntlich Ländersache ist, solltest du dich selbst nochmal in "deinem" Bundesland erkundigen.

MfG

kk danke @ all...werde die Tage mit meinem Jugendberater telfonieren :)

mfg

Edit:

[aLeX] Quelle? Der Ausbildugsberuf Fachinformatiker ist für Hauptschulabsolventen möglich! Und bitte keine solchen Wertungen von wegen "was besseres"!

Du fasst irgendwie alles anders auf, als es gemeint ist.

Die Aussage "was besseres" bezog sich auf die Ebenen der Fachinformatiker und nicht auf Schlosser <-> Fachinformatiker oder wie auch immer du das aufgefasst hast. als Bachelor ist man nunmal auf einer "besseren" oder "höheres" jenachdem wie man es meint.

Also nicht alles falsch interpretiern.

Hi Marcap,

das ist ein sehr komplexes Thema.

Allgemein besteht die Regelung, dass man Fachhochschulreife einen FH Studiengang aus der absolvierten Fachrichtung ergreifen kann.

Da Informatik aber weder Fisch noch Fleisch ist, besser gesagt, sowohl Wirtschaft als auch Technik steht dir je nach Bundesland und FH eine größere Auswahl an Studiengängen zur Verfügung.

Bei uns in Niedersachsen gibt es z.B. eine FOS Informatik die optimal auf Informatikstudiengänge vorbereitet, aber auch die Möglichkeit bietet, einen technischen oder wirschaftlichen Studiengang zu ergreifen.

Die FOS Wirtschaft oder FOS Technik schränken in dieser Hinsicht ein (wie oben beschrieben).

Einen Überblick über die möglichen Studiengänge bekommst kannst du z.B. in den FH´s erfragen (die Webseite tut´s meist auch).

Einfach mal Google´n ;)

Hallo marcap,

die Schule die du ansprichst befindet sich in Stuttgart oder ?

Mache nämlich die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife neben der Ausbildung an dieser Schule. Bin jetzt im letzten Jahr und finde es echt cool das sowas angeboten wird.

Du kannst halt mit der Fachhochschulreife "nur" an FH's studieren.

Aber an allen in Deuschland.

Mit der allgemeinen Fachhochschulreife kann man halt auch auf die UNI gehen.

Bei weiteren Fragen steh ich dir gerne zur Verfügung.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.