Veröffentlicht 17. September 200520 j Mus man Anlagen auf dem Anschreiben vermerken wenn man sie schon auf dem Deckblatt zu stehen hat???
17. September 200520 j Mus man Anlagen auf dem Anschreiben vermerken wenn man sie schon auf dem Deckblatt zu stehen hat???Auf dem Anschreiben reicht das Wort "Anlagen". Auf dem Deckblatt habe ich lediglich meine Adresse, den Beruf, mein Foto und die Adresse des Empfängers. Dahinter auf einem extra Blatt habe ich ein Inhaltverzeichnis der Anlagen.
20. September 200519 j Anlagen wie von CyberDemon beschrieben. Es gibt zwei Varianten: Anlage(n) mit oder ohne Klammer , aber immmer ohne weiteren Text Anlagen: - LL - Zeug - sonst noch (bitte was vernünftiges hinschreiben) Dabei kann man das Wort Anlagen auch unterstreichen! Deckblätter: Müssen nicht sein, sind aber hübsch. Manchmal zu viel. Bei der typischen Azubibewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Halbjahreszeugnis, ggf. ein Praktikum) würde ich es weglassen. Bei "Berufserfahrung" (ich habe ca. 200 Zertfikate / Bestätigungen) würde ich es reinnehmen. Tipp: Ich schicke nie Zertifikate / Bestätigungen
21. September 200519 j IJK gehört also so wie ich auch zu der Kategorie die, wenn sie alles mitschicken würden, das dicke Packet zur Post tragen müssen und dann hören "Übergewicht macht 3,50 extra"
21. September 200519 j ~200 Blatt Zertifikate + Anschreiben + LL =~210 Blatt. 1 Blatt = 5 Gramm. 1050 Gramm. Maxibrief 2,20 € + Gewichtszuschlag Innerdeutsch 2,20 (Europa nur 1,60) IJK: seit wann ohne Auflistung?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.