Zum Inhalt springen

Bitte Anschreiben bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo,

es wäre nett wenn ihr euch mal mein Anschreiben durchlesen würdet und ein Kommentar dazu gebt. :)

=============================================================

[ Adresse ]

[ Firma ]

Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte [Ansprechpartner],

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Mein Berufswunsch ist Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, da ich mich sehr für die Anwendungsentwicklung interessiere.

Erste Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung habe ich im Informatik Unterricht erworben. Darüber hinaus habe ich in Eigeninitiative ein ausbaufähiges Grundwissen in HTML, C, C++ sowie in Java erworben.

Zurzeit absloviere ich die Gymnasiale Oberstufe auf dem [berufskolleg] in [Ort] welches ich im Juli 2006 mit dem Abitur verlassen werde.

[unternehmen] gilt als ein führendes und innovatives Unternehmen. Besonders beeindruckt hat mich ihre Webseite, wo Sie Ihr Unternehmen überzeugend präsentieren, sowie Ihre internationale Ausrichtung, welche Auslandsaufenthalte ermöglicht. Meine Ausbildung würde ich deshalb bevorzugt bei Ihnen absolvieren.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. [Oder besser: Sagen Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu (...)?]

Mit freundlichen Grüßen

Anlage

Lebenslauf

Zeugnis

=============================================================

Zum ersten Satz: Ich habe ein Online Formular ausgefüllt und wurde nun aufgefordert ihnen ein Anschreuiben, Lebenslauf und Zeugnisse zu zu schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Mein Berufswunsch ist Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, da ich mich sehr für die Anwendungsentwicklung interessiere. *

[...]

[unternehmen] gilt als ein führendes und innovatives Unternehmen. Besonders beeindruckt hat mich ihre Webseite, wo Sie Ihr Unternehmen überzeugend präsentieren, sowie Ihre internationale Ausrichtung, welche Auslandsaufenthalte ermöglicht. Meine Ausbildung würde ich deshalb bevorzugt bei Ihnen absolvieren. In den ersten Absatz (*).

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Klingt zu unsicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Anschreiben viel zu unpersönlich. Du beschreibst ja die Firma mehr als Dich selber. Was hat das für eine Sinn. Du mußt das Anschreiben "kreativer" gestalten. Diese 0815 Bewerbungen verursachen nur Kosten, auf beiden Seiten. Ohne Dich zu beleidigen wollen, würde ich das Anschreiben nicht abschicken. Ich spreche aus Erfahrung; habe in dem letzten Jahr über 300 Bewerbungen geschrieben, war überall in Deutschland zu Einstellungstests, Bewerbungsgesprechen und Praktikas. Wenn Du natürlich ein 1,x Abi hast, Auslandspraktikas gemacht hast und Studienabbrecher bist, kannst Du Dir den Arbeitsvertrag ja gleich zuschicken lassen :mod:

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte [Ansprechpartner],

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Mein Berufswunsch ist Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, da ich mich sehr für die Anwendungsentwicklung interessiere.

Find ich persönlich unschön. Interesse haben sie an jeder Bewerbung und es ist nichts besonderes, das sie diese öffnen und lesen :). m.e. ist sowas geschwaffel...

Erste Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung habe ich im Informatik Unterricht erworben. Darüber hinaus habe ich in Eigeninitiative ein ausbaufähiges Grundwissen in HTML, C, C++ sowie in Java erworben.

Als AG würde mich hier auch noch interessieren, was du im Informatikunterricht denn gelernt hast.

Zurzeit absloviere ich die Gymnasiale Oberstufe auf dem [berufskolleg] in [Ort] welches ich im Juli 2006 mit dem Abitur verlassen werde.

schreibt man Zurzeit nicht auseinander?

[unternehmen] gilt als ein führendes und innovatives Unternehmen. Besonders beeindruckt hat mich ihre Webseite, wo Sie Ihr Unternehmen überzeugend präsentieren, sowie Ihre internationale Ausrichtung, welche Auslandsaufenthalte ermöglicht. Meine Ausbildung würde ich deshalb bevorzugt bei Ihnen absolvieren.

wie bereits erwähnt sollte das in den ersten abschnitt.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. [Oder besser: Sagen Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu (...)?]

Schliesse mich hier meinem Vorredner an. Klingt irgendwie zu unsicher. Da Lob ich mir standartsätze ala "Für weitere Fragen stehe ich ihnen.... gerne pers. zur Verf." etc.

Zum ersten Satz: Ich habe ein Online Formular ausgefüllt und wurde nun aufgefordert ihnen ein Anschreuiben, Lebenslauf und Zeugnisse zu zu schicken.

Ahsoooo na dann schreibs mit rein in das anschreiben

Edit by cleo:

Auch das mit dem unpersönlich sehe ich so wie mein vorredner. mir fehlt ein wenig was du in deiner freizeit machst..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Kommentare.

Auch das mit dem unpersönlich sehe ich so wie mein vorredner. mir fehlt ein wenig was du in deiner freizeit machst..

Naja, das ist so eine Sache. Klingt vielleicht ein bisschen blöd aber ich mache nix "vernünftiges" in meiner Freizeit. Ich gehe halt zur Schule und wenn ich dafür nix mache, beschäftige ich mich mit Programmieren. Ansonsten spiel ich noch n bisschen Fussball und gehe am Wochenende halt feiern.

Ich weiß jetzt nicht so Recht wie ich das dem AG ordentlich mitteilen soll ;)

Zu Zurzeit: Hast Recht, wird auseinander geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm...ich war mal in so einem 'Bewerbertraining'. und da wurde mir beigebracht, daß diese sogenannte 'Ich-Form' nicht wirklich gut ist.

Etwas mehr meine, mich, mir etc. pp. sieht schicker aus und ließt sich besser als immer nur 'ich habe', 'ich machte', 'ich hätte',...

Darüber hinaus habe ich in Eigeninitiative ein ausbaufähiges Grundwissen in HTML, C, C++ sowie in Java erworben.

Ein ausbaufähiges Grundwissen in HTML, C, C++ sowie in Java wurde mir durch Eigeninitiative zuteil

oder so... ist ein bisschen blöd formuliert...ach, vergiss es - ich mach jetzt Feierabend... :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och naja, so Teamplayereigenschaften wie sie bei einer Mannschaftssportart benötigt werden - das kommt gut. Ne schicke Formulierung ~"bin teamfähig, da erfolgreicher Fußballer" oder bist du etwa ein ballverliebter Einzelkämpfer? ;)

Du programmierst, hast Erfahrungen, ausbaufähiges Grundwissen... - das find ich mal ne recht gelungenen Forumlierungsansatz, da es nicht zu übertreiben klingt.

noch ne Klitzekleinigkeit: Informatikunterricht oder Informatik-Unterricht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och naja, so Teamplayereigenschaften wie sie bei einer Mannschaftssportart benötigt werden - das kommt gut. Ne schicke Formulierung ~"bin teamfähig, da erfolgreicher Fußballer" oder bist du etwa ein ballverliebter Einzelkämpfer? ;)

Du programmierst, hast Erfahrungen, ausbaufähiges Grundwissen... - das find ich mal ne recht gelungenen Forumlierungsansatz, da es nicht zu übertreiben klingt.

noch ne Klitzekleinigkeit: Informatikunterricht oder Informatik-Unterricht

Ich weiß nicht.. Fussball erweckt bei mir, wenn ich mich in einen AG hineinversetze, immer ein Gefühl dafür das dieser Bewerber "öfters krank ist" und das die Arbeit für ihn nicht das wichtigste ist.

Das Gefühl möchte ich auf keinen Fall vermitteln, vor allem da ich auch beim Fussball sehr viel kürzer getreten bin..

Naja, hab hier mal ein wenig verbessert:

Sehr geehrte [Ansprechpartner],

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung.

[unternehmen] gilt als ein führendes und innovatives Unternehmen. Besonders beeindruckt hat mich ihre Webseite, wo Sie Ihr Unternehmen überzeugend präsentieren, sowie Ihre internationale Ausrichtung, welche Auslandsaufenthalte ermöglicht. Meine Ausbildung würde ich deshalb bevorzugt bei Ihnen absolvieren.

Mein Berufswunsch ist Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, da ich mich sehr für die Anwendungsentwicklung interessiere und einen Großteil meiner Freizeit damit verbringe.

Erste Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung habe ich im Informatikunterricht erworben, wo wir Dialoge für Excel-Tabellen und Access-Datenbanken programmiert haben. Darüber hinaus habe ich in Eigeninitiative ein ausbaufähiges Grundwissen in HTML, C, C++ sowie in Java erworben.

(...)

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Immer noch zu unpersönlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also für mich sind sportler gerade die leute, die weniger krank sind, weil mehr bewegung, besseres immunsystem, vermutlich weniger rückenprobleme, weil der bewegungsausgleich zum bürojob gegeben ist etc.

edit:

zu deiner neueren version: zu kurz, zu wenig informationen über dich.. schlechtes deutsch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die antwort war evtl. etwas zu öhm forsch.. sry..

die stellenbeschreibung wäre mal hilfreich um dir weiter zu helfen.

zudem erwähnst du auslandsaufenthalte... möchtest du sowas auch gerne machen? ist dein englisch dafür gut genug? warst du evtl. z.b. austauschschüler etc.? was erwartest DU von der ausbildung? in der freizeit programmieren ist nicht gleich interesse an dem ausbildungsberuf zum FiAw zu haben. Der Beruf umfasst mehr als nur das!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die antwort war evtl. etwas zu öhm forsch.. sry..

die stellenbeschreibung wäre mal hilfreich um dir weiter zu helfen.

zudem erwähnst du auslandsaufenthalte... möchtest du sowas auch gerne machen? ist dein englisch dafür gut genug? warst du evtl. z.b. austauschschüler etc.? was erwartest DU von der ausbildung? in der freizeit programmieren ist nicht gleich interesse an dem ausbildungsberuf zum FiAw zu haben. Der Beruf umfasst mehr als nur das!

Hallo,

ich denke schon das mein Englisch dafür ausreicht. Hinzukommt das es extra Englischkurse gibt die darauf vorbereiten und ja, ich würde gerne einen Teil meiner Ausbildung in einem Englisch sprachigen Land verbringen.

Das der Beruf des AEs mehr ist als nur Programmieren, ist mir klar aber zu erwähnen "das ich gerne programmiere" ist bestimmt nicht zum Nachteil.

Zur Länge, das Anschreiben umfasst genau 1. Seite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe so waren die fragen nicht gemeint... das ist das was ich mich fragen würde, wenn ich deine bewerbung erhalten würde... ;)

oh weh ja das mit kurz ist immer meine formulierung :) der inhalt ist zu dünn.. teilweise nichtssagend irgendwie...

Mein Berufswunsch ist Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, da ich mich sehr für die Anwendungsentwicklung interessiere und einen Großteil meiner Freizeit damit verbringe.

Erste Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung habe ich im Informatikunterricht erworben, wo wir Dialoge für Excel-Tabellen und Access-Datenbanken programmiert haben. Darüber hinaus habe ich in Eigeninitiative ein ausbaufähiges Grundwissen in HTML, C, C++ sowie in Java erworben."

sicherlich ist das erwähnen, dass du gerne programmierst ein vorteil... aber wenn das so formuliert in der bewerbung steht, würde ich mir denken du hast keine ahnung, was der beruf umfasst. Du beziehst aufs programmieren.. Wie verbringst du denn deine Freizeit mit "der Anwendungsentwicklung"? Habt ihr in Informatik neben dem programmieren (es ist da ziemlich unerheblich WAS genau gemacht wurde) auch was anderes gemacht...

mal ganz davon abgesehen.. nur aus neugier: was sind Dialoge für Excel-Tabellen und Access-Datenbanken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So...hab nun eines meiner Anschreiben rausgesucht und abgeändert. (Muß ja nicht gleich jeder alles von mir wissen :D )

Natürlich fehlen da jetzt die Zeugnisse, welche aber ansonsten auch mit dazu gehören!

Ich hoffe mal es hilft Dir ein wenig...

PS: Es gibt diese Bewerbungstrainings übrigens vom Arbeitsamt! Mußt aber mal schauen ob deines eins anbietet und wann! Von alleine kommen die nicht auf Dich zu! :rolleyes:

Bewerbung-Öffentlich.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WARNUNG Nr.1 !!!

Diese Bewerbung ist nach meinen Kriterien maximal ausreichend - und mit dieser Aussage möchte ich dem Ersteller nur nicht zu nahe treten!

Sorry@Hexagon, aber mit dem Papier solltest du nun wirklich keine Werbung machen.

WARNUNG Nr.2 !!!

Die Bewerbungstrainings bei der BA sind ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Klar gibt es dort auch gute Trainer, aber die Ergebnisse sind meistens solche Bewerbungen wie du sie hier zur Verfügung stellst - nichtssagend und größtenteils unbrauchbar.

Wer wirklich sich mal mit Bewerbung beschäftigt (und es ist ja nicht uninteressant, schließlich hängen mindestens die nächsten beiden Arbeitsjahre von einer guten Bewerbung ab?!), der geht in die Bibliothek und liest mal Bücher von Hesse/Schrader, spricht mit "Kollegen", und er sucht im Internet. Dazu nimmt man sich mind. (!!!) zwei Wochen Zeit, um eine Bewerbungsstrategie zu erarbeiten und eine Bewerbungsgrundlage zu schaffen (Roh-Anschreiben, Lebenslauf komplett, Zeugnisse, Praktikas, Referenzen, Stellenanzeigen, persönliche Kontaktdatenbank, ...)

Denen, die sich anstrengen - VIEL ERFOLG!!!

Michael

So...hab nun eines meiner Anschreiben rausgesucht und abgeändert. (Muß ja nicht gleich jeder alles von mir wissen :D )

Natürlich fehlen da jetzt die Zeugnisse, welche aber ansonsten auch mit dazu gehören!

Ich hoffe mal es hilft Dir ein wenig...

PS: Es gibt diese Bewerbungstrainings übrigens vom Arbeitsamt! Mußt aber mal schauen ob deines eins anbietet und wann! Von alleine kommen die nicht auf Dich zu! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*IJKzustimm*

man könnte sich auch mal die diskussionen über andere bewerbungen anschaun :) da gibts viele tips die ziemlich gut sind. Beim Arbeitsamt bzw. BIZ gabs zu meiner zeit auch noch unterlagen kostenlos und sehr hilfreich. Und wenn man dort schon keine inhaltlichen tips sich rausziehen kann, stehen dort tips für die formatierung etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sach dir mal, was mir so aufgefallen ist

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrer Anzeige in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom <Datum> suchen Sie einen

Programmierer. Für diese Stelle halten Sie jetzt meine Bewerbung in den Händen.

Und was ist wenn die bewerbung aufm tisch liegen? ne also sowas schreibt man einfach SO nicht rein!

Meine Berufsausbildung bei der <Firmenname> in <Wasweißich> wurde am <Datum> mit Erfolg

abgeschlossen. Erfahrungen in der C++ Programmierung in Verbindung mit den „Microsoft

Foundation Classes“ und logistischen Grundprozessen konnten während des Verlaufes meiner

Ausbildung gesammelt und erweitert werden. Die schnelle Entwicklung von komplexer Software und

den dazugehörigen Datenbankstrukturen interessierte mich von Anfang an sehr und begleitete mich

während meiner kompletten Ausbildungszeit.

Während der Ausbildung war das Entwickeln von Anwendungssoftware, die leicht an die

Bedürfnisse einzelner Kunden anpassbar ist ohne dabei die Standardfähigkeit zu beeinflussen, ein

entscheidendes Thema. Neben dem Programmieren in C++ waren auch andere

Entwicklungsumgebungen von Bedeutung, um kleinere Tools und Programme zu schreiben.

Angefangen bei Visual Basic über Java und PL/SQL bis zur Batchprogrammierung. Diese

MultisprachenEntwicklung

bereitete mir sehr fiel Freude und Ansporn.

Als was wurdest du ausgebildet?

das deutsch ist unschön!

du redest viel und sagst wenig... sprich du schwafelst ;)

kurz und aussagekräftig... was kannst du, was machst du ausserhalb von der arbeit?

Ein paar schlagworte: Projektmanagement, Datenbankmodellierung... etc.

du führst nur programmiersprachen auf...

was sind denn logische Grundprozesse?

Das angeeignete Wissen von meiner Ausbildung und dem vorausgegangenen Grundstudium möchte

ich gerne Ihrem Unternehmen zuteil werden lassen.

Näheres sollten wir bei einem persönlichen Gespräch klären und besprechen.

autsch... wenn du nicht schon auf meinem ablehnungsstapel gelandet wärst, wegen dem 2ten satz dann spätestens jetzt...

Grundstudium? was für ein Grundstudium? Welche Ausbildung?

ich würd mir dabei denken:

Man ist das nett, das er mir die möglichkeit gibt ihn einzuladen und ihm einen job anzubieten.. das ganze klingt irgendwie hochtrabend..

Und der letzte satz ist auch genial.. Näheres sollten... das ist zu hart geschrieben. Du hast den job nicht, du kennst die firma und den bearbeiter nicht und du möchtest dich bei denen bewerben... da solltest du nicht SO extrem in die offensive gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist wenn die bewerbung aufm tisch liegen? ne also sowas schreibt man einfach SO nicht rein!
Gut, ist Ansichtssache. Aber etwas mut und Forschheit(?) sollte schon mitrein. Abheben von der Masse der Bewerber.

Als was wurdest du ausgebildet?

das deutsch ist unschön!

du redest viel und sagst wenig... sprich du schwafelst ;)

Als was ich ausgebildet wurde steht auf der ersten Seite und in dem Betreff des Anschreibens.

kurz und aussagekräftig... was kannst du, was machst du ausserhalb von der arbeit?
Das geht dem AG wohl gar nichts an und hat in einer Bewerbung aber auch rein gar nichts zusuchen!

Bsp: "...in meiner Freizeit schraube ich sehr gerne an meinem Auto herum..."

Der AG: <denk>Hm...ich bin Grüner, ich mag keine Autos und wenn der mal einen Unfall mit seiner selbstzusammengebastelten Karre hat...</denk>

Näher möchte ich da jetzt nicht draufeingehen, ist halt nur ein Beispiel!

Ein paar schlagworte: Projektmanagement, Datenbankmodellierung... etc.

du führst nur programmiersprachen auf...

was sind denn logische Grundprozesse?

Bitte besser lesen: logistische Grundprozesse

Einlagern, umlagern, Lieferscheine (An wen? Wann? Wieso?), was passiert im Hintergrund beim Bestellungskommisionieren, etc. pp.

autsch... wenn du nicht schon auf meinem ablehnungsstapel gelandet wärst, wegen dem 2ten satz dann spätestens jetzt...

Grundstudium? was für ein Grundstudium? Welche Ausbildung?

Steht in dem Lebenslauf drin...Sorry, aber den wollte ich nicht mitveröffentlichen!
ich würd mir dabei denken:

Man ist das nett, das er mir die möglichkeit gibt ihn einzuladen und ihm einen job anzubieten.. das ganze klingt irgendwie hochtrabend..

Und der letzte satz ist auch genial.. Näheres sollten... das ist zu hart geschrieben. Du hast den job nicht, du kennst die firma und den bearbeiter nicht und du möchtest dich bei denen bewerben... da solltest du nicht SO extrem in die offensive gehen.

Wie schon gesagt. Ich persönlich finde Bewerbungen wo drin steht "Ich würde mich über einen Termin für ein Vorstellungsgespräch freuen" schlichtweg müll. Und ein Personalleiter, der auf eine Stellenausschreibung 100 Bewerbungen bekommt und immer die selben Formulierungen und Phrasen liest (sich dabei ca. 1 min für dein Anschreiben Zeit nehmen kann), dem fällt so eine Bewerbung auf und man kommt eventuell dadurch eine Runde weiter.

Es ist ja auch nicht DIE Bewerbung...wollte halt nur mal zeigen das es nicht immer alles Standardanschreiben sein müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, ist Ansichtssache. Aber etwas mut und Forschheit(?) sollte schon mitrein. Abheben von der Masse der Bewerber.

abheben von der masse ja.. so einen müll verzapfen nein.. wenn du dich herausheben willst, dann versuch das anders aber nicht so...

Als was ich ausgebildet wurde steht auf der ersten Seite und in dem Betreff des Anschreibens.

die erste seite hat man nicht zwangsweise neben dem anschreiben liegen... und als was bewirbst du dich ... programmierer, FiAw, Software-Entwickler???

Ansich fast das gleiche.. aber programmierer und FiAw können durchaus komplett andere aufgaben haben..

Das geht dem AG wohl gar nichts an und hat in einer Bewerbung aber auch rein gar nichts zusuchen!

Bsp: "...in meiner Freizeit schraube ich sehr gerne an meinem Auto herum..."

Der AG: <denk>Hm...ich bin Grüner, ich mag keine Autos und wenn der mal einen Unfall mit seiner selbstzusammengebastelten Karre hat...</denk>

Näher möchte ich da jetzt nicht draufeingehen, ist halt nur ein Beispiel!

Doch das hat in der Bewerbung vorallem wenn man noch jung ist durchaus was zu suchen! Die Arbeitgeber wollen DICH kennenlernen und möchten wissen, was du in der Freizeit so treibst.. wobei freizeit lt. meiner uralten personalchefin ein schlecht gewähltes wort ist.

Die privaten Aktivitäten sagen recht viel über den Arbeitnehmer aus.. treibt er z.b. sport, kann man von ausgehen, das dieser körperlich einigermassen fit ist, schraubt er gerne an pcs rum oder programmiert in der freizeit, weiss man, dass dieser im normalfall immer up-to-date ist in einigen bereichen...

Bitte besser lesen: logistische Grundprozesse

Einlagern, umlagern, Lieferscheine (An wen? Wann? Wieso?), was passiert im Hintergrund beim Bestellungskommisionieren, etc. pp.

ups sry verlesen :) aber in dem zusammenhang, kann man das auch leicht...

Steht in dem Lebenslauf drin...Sorry, aber den wollte ich nicht mitveröffentlichen!

kann ich verstehen...

Wie schon gesagt. Ich persönlich finde Bewerbungen wo drin steht "Ich würde mich über einen Termin für ein Vorstellungsgespräch freuen" schlichtweg müll. Und ein Personalleiter, der auf eine Stellenausschreibung 100 Bewerbungen bekommt und immer die selben Formulierungen und Phrasen liest (sich dabei ca. 1 min für dein Anschreiben Zeit nehmen kann), dem fällt so eine Bewerbung auf und man kommt eventuell dadurch eine Runde weiter.

Es ist ja auch nicht DIE Bewerbung...wollte halt nur mal zeigen das es nicht immer alles Standardanschreiben sein müssen...

Auffallen würde die bewerbung... das is richtig.. aber mehr negativ als positiv... und es ist richtig.. es muss nicht immer alles standard sein aber NICHT SO!

Die Prioritäten, wo du versuchst aufzufallen sind schlicht und einfach falsch gesetzt...

Hatte auch schon bewerbungen vorliegen und ich finde die gängigen Sätze nicht verkehrt und mich langweilen diese floskeln auch nicht! Ausschlaggebend ist weniger der letzte satz oder der erste Satz/Absatz, sondern der rest.. aber wenn das so geschrieben ist, würde die bewerbung aufm müll landen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abheben von der masse ja.. so einen müll verzapfen nein.. wenn du dich herausheben willst, dann versuch das anders aber nicht so...

die erste seite hat man nicht zwangsweise neben dem anschreiben liegen... und als was bewirbst du dich ... programmierer, FiAw, Software-Entwickler???

Ansich fast das gleiche.. aber programmierer und FiAw können durchaus komplett andere aufgaben haben..

Steht oben auf dem Anschreiben: Bewerbung als Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung
Doch das hat in der Bewerbung vorallem wenn man noch jung ist durchaus was zu suchen! Die Arbeitgeber wollen DICH kennenlernen und möchten wissen, was du in der Freizeit so treibst.. wobei freizeit lt. meiner uralten personalchefin ein schlecht gewähltes wort ist.

Die privaten Aktivitäten sagen recht viel über den Arbeitnehmer aus.. treibt er z.b. sport, kann man von ausgehen, das dieser körperlich einigermassen fit ist, schraubt er gerne an pcs rum oder programmiert in der freizeit, weiss man, dass dieser im normalfall immer up-to-date ist in einigen bereichen...

Gut, kann sein daß das bei einem Ausbildungsplatz noch wichtig ist...ist bei mir halt auch schon ein weilchen her... ;)

ups sry verlesen :) aber in dem zusammenhang, kann man das auch leicht...

kann ich verstehen...

???

Auffallen würde die bewerbung... das is richtig.. aber mehr negativ als positiv... und es ist richtig.. es muss nicht immer alles standard sein aber NICHT SO!

Die Prioritäten, wo du versuchst aufzufallen sind schlicht und einfach falsch gesetzt...

Hatte auch schon bewerbungen vorliegen und ich finde die gängigen Sätze nicht verkehrt und mich langweilen diese floskeln auch nicht! Ausschlaggebend ist weniger der letzte satz oder der erste Satz/Absatz, sondern der rest.. aber wenn das so geschrieben ist, würde die bewerbung aufm müll landen!

Hm...der Berater in diesem Seminar (12 Jahre Personalchef) schmieß eigentlich etliche solcher 'Standardteile' gleich in den Müll. Ist halt auch abhängig wo man sich bewirbt. Bei einer Bank oder im Öffentlichen Dienst würde ich dieses Anschreiben auch nicht abschicken!

Und außerdem ging es mir eigentlich um die Formulierungen!

Mir wurde mal gesagt das wäre das sogenannte "Ich, ich, ich"-Syndrom und genau dieses sollte man vermeiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht oben auf dem Anschreiben: Bewerbung als Fachinformatiker / AnwendungsentwicklungGut, kann sein daß das bei einem Ausbildungsplatz noch wichtig ist...ist bei mir halt auch schon ein weilchen her... ;)

Ja und im ersten absatz dann programmierer...

aber du bist doch relativ jung oder? bei mir ist es auch schon ein weilchen her und ich schreibe trotzdem immer noch mit rein, was ich in meiner freizeit mache. ich gehe sogar so weit und schreibe rein, das ich einen Onlinegaming-Clan leite.. ich sehe daran nichts negatives ein wenig zu erläutern, was man in der Freizeit so treibt. zu deinen ??? .. damit meinte ich die logistischen Grundprozesse...

Hm...der Berater in diesem Seminar (12 Jahre Personalchef) schmieß eigentlich etliche solcher 'Standardteile' gleich in den Müll. Ist halt auch abhängig wo man sich bewirbt. Bei einer Bank oder im Öffentlichen Dienst würde ich dieses Anschreiben auch nicht abschicken!

wie gesagt muss ja nicht standard sein aber dann bitte auch NICHT SO!

Und außerdem ging es mir eigentlich um die Formulierungen!

Mir wurde mal gesagt das wäre das sogenannte "Ich, ich, ich"-Syndrom und genau dieses sollte man vermeiden.

Ja, aber wenn eine bewerbung eingebracht wird, wird diese häufig als gut angesehen.. was in deinem fall aber halt absolut nicht den tatsachen entspricht. Das die bewerbung von dem ersteller des topics zu viele ichs, wir etc. enthält ist richtig.. aber es reinschreiben sollte da reichen...

jedoch sollte man jetzt nicht auf deiner bewerbung weiter rumreiten. bzw. weiterdiskutieren, sondern zurück zu ursprünglichen bewerbung kommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@IJK: No Prob! War ja 1. nur eine Rohfassung und 2. nur als kleiner Denkanstoß gedacht!

Aber wenn du schon so unauffällig meine Geistigen Ergüße markierst, wäre es doch für die Arbeits-/Ausbildungssuchenden hilfreicher ganauer auf deine Beanstandungen einzugehen, oder?

Meine ehrliche Meinung: Das lohnt nicht.

Grundlagen:

a) es gibt KEINE Musterbewerbung - jeder Mensch ist anders... und jede Stelle auch!

B) ich korrigiere / helfe wenn es Sinn macht, und nicht "Just for fun".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...