Zum Inhalt springen

Welches Betriebssystem nehmen ?!?


CK

Empfohlene Beiträge

Habe daheim ein kleines Netzwerk 10/100 Mbit.

Mit entsprechendem HUB und 3 PC´s.

Einen davon will ich jetzt als Server einstzten.

Ich habe i.M. noch keine "richtige Domäne".

Also keinen Domai-Controller.Die PCs sind direkt über den HUB verbunden.

Es soll darauf mein Internetzugang laufen, evt. Office anwendungen und zum Daten speichern.

Vielleicht auch noch RAS und (Tobit)Faxware.

Ist hier der Terminal Server die beste Lösung?

Unter Win 2000 Server ist er ja zwar dabei, aber ich denke nur 90 Tage.

Auf Linux hab ich i.M. noch keinen Bock, da ich mich damit noch zu wenig auskenne.

Kann mir da jemand genaueres berichten?

MfG

------------------

CK - (not) the only one !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich dir zuerst kommen? Blöd? OK biggrin.gif

Du kennst mit Sicherheit die Lizenzkosten von Windows NT und Windows 2000, also Finger wech, lohnt sich @ home nicht!

Linux ist nicht mehr sooo kompliziert wie früher. SAMBA 2 ersetzt locker nen Windows PDC und ist zunehmend ein guter Fileserver. Grafische Administrationstools gibts auch genug.

Ansonsten, wenn du die Lizenzkosten nicht scheust, nimm ruhig NT bzw. 2k! Oder Windows 9x,ME ..wie auch immer. Du kannst eigentlich jedes dieser Systeme zu einem Proxy- und Fileserver umrüsten.

NT 4.0 ist sicherlich einfacher zu administrieren, als Linux und Windows 2000. Für Windows 2000 spricht wohl nur, daß es neuer ist und etwas mehr kann, was keiner braucht. Wozu brauchst du nen Terminal Server????????

Für reine Dateiablage und Internetzugang ist jedes Windows mehr oder minder geeignet.

Warum also was teures kaufen, wenn man die meisten Funktionen eh nicht nutzt? Ich kam lange mit nem Windows 95 Rechner, dem JANA-Server als Proxy und ner 4 GB großen Platte als Fileserver aus. Faxen konnte ich mit der ISDN-karte im übrigen auch biggrin.gif

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich an deiner Stelle mit Linux beschäftigen. Ich habe es letztes WE bei installiert und bin begeistert.

Wahrscheinlich werde ich es jetzt auch für mein neues Netzwerk verwenden.

------------------

Weckt mich, und ihr werdet gebissen, sowie auch ich einst gebissen worden bin

[Dieser Beitrag wurde von thedirtydog am 22. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi CK.

Also nen Terminalserver ist dafür gedacht eine Applikation zum Beispiel nur auf dem Server auszuführen und per "Bildschirmübertragung" darauf zuzugreifen. Er erlaubt also mehrere gleichzeitg ablaufende Clientsitzungen.

Bei sehr vielen Arbeitsplätzen vielleicht eine nette Lösung, da das administrieren zentral abläuft.

Doch bei 3 Rechnern solltest du Office einfach auf allen 3 Rechnern lokal installieren.

Alle anderen Dienste wird dir auch Windows 2000 Server bieten können wink.gif.

Wie du schon geschrieben hast, hast du kein Bock dich mit Linux auseinanderzusetzen also scheint das ja für dich nicht in Frage zu kommen wink.gif (at the moment)

MFG

Fragit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

administrieren des linux geht auch mit webmin.

eine faxloesung waere auch hylafax und fuer einen win-client whfc (windows-hylafax-client).

www.linux.de (links-doku) www.linuxinfo.de www.dokuwelt.de

http://samba.sernet.de/ www.sambahq.de

http://www.dbg.rt.bw.schule.de/lehrer/ritters/info/linux/linux.htm

mfg

jens

[Dieser Beitrag wurde von JensT am 22. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Znächst mal Danke für die ganzen Antworten.

Das mit den Kosten für die Betriebssysteme spielt keine Rolle.

Das mit Linux fällt definitiv aus.

Trotzdem Danke.

Das mir Linux früher oder später nicht erspart bleibt ist schon klar.

Aber wie gesagt i.M. kein Thema.

Unter Win2000 gibt es die Möglichkeit, dass mehrere PC´s eben über diesen ins Internet können.

Hab aber schon miterlebt, dass Win2000 öfters mal eigenständig online geht. Hat ohne Einfluss einfach die Leitung aufgebaut.

Vielleicht war es auch nur ein Konfig.Fehler. Aber man kann da doch gar nicht so viel konfig., oder?

MfG

------------------

CK - (not) the only one !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, wenn du sagst, Kosten sind kein problem, es gibt da richtig geile Lösungen, ala Wingate biggrin.gif ..aber im ernst. Nimm ruhig, Win2k und den JANA-Server als Proxy, falls du der Internetverbindungsfreigabe von Win2k nicht traust! Der selbständige Aufbau kommt niocht von alleine. Irgendein programm oder Dienst, wollte daten aus dem Netz haben. das kann ein ADware Programm sein, wie bei z.B. GoZILLA oder halt auch Windows Update, eMail oder ähnliches. Rausbekommen kann man das mit diversen Tools, die den S0 Bus, bzw. die ISDN Karte überwachen.

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@2-frozen:

Danke.

Das war nur ein Scherz.

Natürlich kann er gut sein.

Der >Preis bestätigt leider nicht immer die Qualität.

siehe MS.

Was anderes. Hast du was über Bridge ?

Bräuchte da mal am Besten eine Präsentation oder so.

Kennst du da was ?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...