Zum Inhalt springen

Datenfreigabe W98/W2k


Tim-E

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich versuche verzweifelt, die daten auf dem W2k Rechner für den W98 rechner freizugeben. Sobald von dem 98er auf den 2000er zugreifen will, wird nach einem passwort gefragt. Habe schon alle passwörter, die ich je benutzt habe durchprobiert, keines wird akzeptiert...

Andersherum ist es überhaupt kein Problem.

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Du musst auch darauf achten mit welchem Benutzer Du angemeldet bist. Der wird nämlich bei Win95/98 durchgereicht, eine extra Abfrage für den User der Freigabe erfolgt meines Wissens nicht. Deswegen erfolgt auch nur eine Passwortabfrage, als User nimmt er den angemeldeten Benutzer.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo tim-e,

ich nehme an, das du eine arbeitsgruppe im netzwerk hast:

wenn es in der richtung vom w2k zum w98 rechner klappt, liegt es mit sicherheit nicht an den netzwerkeinstellungen.

dann kann es nur an den zugriffsrechten liegen, der benutzer mit dem du im win98 rechner angemeldet bist, muss auch auf dem w2k rechner vorhanden sein,

wenns geht mit gleichem kennwort, dann wird auch nicht mehr nachgefragt

w9x nimmt immer den angemeldeteten benutzer für die netzwerkverbindung.

grüße :)

hades

[ 17. April 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiis jetzt, was los war: habe mich grade unter gleichem namen angemeldet, wie auf dem 2k rechner und nun funktionierts.

ist aber ziemlich schlecht hier unter 98, ich muss jetzt mehrere benutzer anlegen für alle 2k rechner, auf die ich zugreifen will, oder auf allen 2k rechnern einen neuen benutzer erstellen..... dann installiere ich doch lieber auch auf dem rechner 2k...

Danke an alle :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

"Hm, komischerweise habe ich als benutzer überhaupt kein kennwort eingerichtet... und keins ist doch gleich keins .."

also, WIN2000 geht immer davon aus, dass ein Paaswort eingegeben wird und sein muss, also auch wenn keines vorhanden ist, fragt es eins ab, da die Option jemanden ohne Passwort auf den WIN2K-Rechner zugreifen zu lassen nicht vorgesehen ist...nenne es "Sicherheit", oder einen bug...ggg...es ist auf alle Fälle recht schwer für einen "ausenstehenden"Hacker oder "Lamer" auf einen nicht Passwortgeschützten WIN2K-Rechern zuzugreifen, der keine Netzwerkfreigabe hat, denn er sucht sich nach dem PW einen Ast;-), selbst wenn er rausbekommt, dass kein PW eingegeben ist, kann er nicht ohne weiteres auf den Rechenr zugreifen... denn er wird ja schon wieder nach dem PW gefragt...ggg... er rennt also eigentlich in eine Schleife, das ganze klappt aber nur wenn Du keine Freigabe auf dem Rechner in das entsprechende Netzwerk hast (bei mehreren Netzwerkkarten z.B. mit DSL ) und der entsprechende Freigabe-Dienst nicht aktiviert ist.

Gruss :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@edo:

win98 verschlüsselt kennwörter anders als w2k.

der sonderfall ist kein kennwort, dein phänomen tritt aber nur auf, wenn von w98 auf w2k zugegriffen werden soll. zwischen w98 und w98, zwischen w2k und w2k bzw. w2k und w98 funktioniert es auch ohne kennwort. ist halt ein m$ bug.

grüße :)

hades

[ 18. April 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@matze

das mit dem gastkonto ist so eine sache...

versuche mal folgendes:

ein rechner mit englischem w2k aufsetzen und einen mit deutschem w2k.

bei beiden sind die gast-konten unterschiedlich benannt (deutsches w2k: gast; englisches w2k: guest)

und jetzt,

versuche mal dich jeweils zum anderen rechner zu verbinden, er wird dich ohne benutzer- und kennwortabfrage nicht rauf lassen.

das prinzip der arbeitsgruppe und deren ressourcenfreigabe ist nun mal so.

grüße :)

hades

ergänzung:

vergib für das administrator-konto auf beiden rechnern unterschiedliche kennwörter, dann fragt er für die netzwerkverbindung garantiert nach dem benutzer und seinem kennwort

[ 18. April 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...