Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufschancen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hoffe mal, ich hab das richtige Unterforum erwischt....

Wollte mal wissen, wie die Berufschancen für Informatiker (am besten Anwendungsinformatiker) jetzt und vielleicht die nächsten 10 Jahre aussehen könnten/würden/tun ;)

ich hole mal meine Glaskugel raus. Klopf, klopf.

Hmmh, wegen schlechten Wetters ned genau vorhersehbar :rolleyes:

und 10 Jahre, was soll man dazu noch sagen.

Hm.... danke..... wobei ich denke, ein wenig Prognosen kann man überall stellen ;)

Nun, die Wettervorhersage schaffen sie halbwegs vernünftig über zwei Wochen und du verlangst Prognosen über die Wirtschaftsentwicklung der nächsten 10 Jahre? :rolleyes:

Hm... Mir ist es einfach nur wichtig, nicht was zu machen, wo ich später arbeitslos sein werde.

Vor 4 Jahren wurde uns (also mir und meinen Mitschülern) gesagt, Informatiker werden gesucht. Ich suche nach einem Anhaltspunkt, ob das heute noch so ist, bzw. ob es sich noch lohnt.

Ich weiß, dass es heutzutage schlecht aussieht in jeder Branche, aber entschuldigt, es ist mir einfach unheimlich wichtig. Wie jedem von euch sicher auch.

Sorry, wenn mein Thread blöd rüberkam.

das ist relativ. Es ist egal was du heute lernst. Im Endeffekt kann dir keiner aussagen, ob man damit in ein paar Jahren noch ne Chance hat, einen Arbeitsplatz zu finden.

Bin seit Februar arbeitslos komm aus Bayern und bin FISI.

Das Arbeitsamt ist nicht wirklich eine Hilfe, die drehen einem

höchstens den Hahn zu wenn man nich mit mind. 15 Bewerbungen

im Monat aufkreuzt. Aber an welche Firma soll ich den noch schreiben?

Schreiner und Bäckereien?

Wenn ich mich nicht entschließe über München hinaus zu suchen

wirds nie was.

Stand vom letzten Freitag bei der Arbeitsagentur. Es gibt derzeit nicht mal deutschlandweit eine Stelle als AE.

Ich frag mich nur, was dann mit den ganzen Stellen ist, die in der Datenbank liegen :D

Hab den vom Arbeitsamt gefragt wo man sich bewerben kann.

Darauf er mal gucken ... "Also es gibt soviele die kann ich ihnen jetz

garnicht sagen da müssen Sie sich selber drum kümmer" :D

Selten so gelacht!

von meinem Kuhdorf nach München sinds 80km also mit ner Zugfahrt vertrödel ich am tag 1:30 Std meines Lebens wenn nich wieder n irrer davor springt oder die Gleise im Winter zufrieren :D

von meinem Kuhdorf nach München sinds 80km also mit ner Zugfahrt vertrödel ich am tag 1:30 Std meines Lebens wenn nich wieder n irrer davor springt oder die Gleise im Winter zufrieren :D

dann mußt du halt versuchen die Zeit nicht zu vertrödeln, sondern sie sinnvoll zu nutzen. Ich verbringe monatlich über 60 Stunden im Zug und bin manchmal froh darüber, weil ich nicht wüßte wann ich so manche Dinge sonst erledigen sollte

geizhals Kommentar war nur im Bezug auf chickie gedacht, weil er nur im Münchner Raum sucht. Da stimme ich aber geizhals zu.

Bin mich auch gerade am Bewerben (FiSi). Hab auch schon ne Menge an Bewerbungen geschrieben allerdings, neben ein paar Vorstellungsgesprächen kamen bis jetzt nur Absagen herraus.

Hatte mir damals auch im Boom Zeiten einreden lassen, dass es Der Job der Zunkunft ist. Und genau solche zuverlässigen Prognosen kann man Dir heute für in zehn Jahren geben. Es ist einfach nicht möglich. Wir haben halt damals auf´s falsche Pferd gesetzt...

Irgendwie weiß man aber garnich welcher Gaul zur Zeit gut ist. Würde auch nochmal ne 2. Ausbildung machen aber wat? Mechaniker is schlecht, Gärtner is schlecht, Förster, Schreiner, Maler, Bäcker,...

in jedem Beruf gehts ned so gut :(

Wollte Beamter machen aber für mittleren Dienst bin ich zu alt ( 26 ) und für gehobenen bräuchte ich Abi. Evtl. Rechtsanwalt oder Steuergehilfe?

:(

natürlich gibt es auch bei den Informatikern konjunkturelle Schwankungen. Wenn man sich diese für den allgemeinen Arbeitsmarkt anschaut, dann kann man eine Wellenbewegung mit einer Wellenlänge von ca. 10 Jahren feststellen. In der Informatikerei würde ich eher zu einem kürzeren Zyklus tendieren (so wie ich das sehe liegt der bei 5 bis 7 Jahren); allerdings kann sich das auch noch ändern.

Prinzipiell sieht der Markt derzeit gar nicht so schlecht aus; wer ein wenig flexibel ist, der findet auch etwas (vgl. monster.de, jobpilot.de, selbst die Arbeitsagentur bietet sehr viele offene Stellen, allerdings sollte man hier nicht nur nach Fachinformatiker suchen!!!).

Ich selbst bin 27 (also schon verdammt alt), habe Anfang dieses Jahres meine Ausbildung abgeschlossen (FiSi, verkürzt auf 2 1/2 Jahre) und bin seitdem als externer Berater tätig. In diesem Zeitraum habe ich 4 Stellenangebote bekommen, jeweils mit verdammt guter Bezahlung. Einzige Bedinung war jeweils ein spontaner Standortwechsel.

Ich weiß, ist nicht jedermanns Sache. Aber ich sach nur: ein wneig selbst drum kümmern, etwas Flexibilität zeigen und ein wenig Gas geben (am besten Vollgas), dann passt es auch.

Greez

d4h0nk

@Invader: nana, nu übertreib mal nicht... einreden lassen und so... war doch deine freie Enscheidung, oder etwa nicht? ;)

Warum ist eigentlich im Forum so wenig los? Ich hoffe, du behälst das noch ein wenig. Kannste mir den Quellcode mal zukommen lassen?

greez

h0nk

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.