Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Notebook PIII 500] Umgang mit PCMCIA ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

vorletzte Woche habe ich mir ein gebrauchtes NEC Versa Note VX Notebook gekauft.

PIII 500, 256 MB-RAM, LAN, kein Modem, etc.

Jetzt habe ich mir einige PCMCIA Karten besorgt:

USB 2.0 / WLAN / 56K Modem

Auf dem Notebook läuft Win XP Pro.

Wie tausch ich jetzt die Karten ordnungsgemäß aus?

Einfach jede einmal installieren und danach einfach nach Bedarf im laufenden XP ein und ausstecken oder muß ich XP jedesmal herunterfahren, karte wechseln oder entfernen un d wieder hochfahren oder ???

Wie ist das mit den PCMCIA Schächten?

Wenn ich die Karte jetzt im oberen installiere, sie danach in den unteren Stecke, will er nochmals die Treiber !

Sind diese dann doppelt installiert bzw gibt das Nachteile?

Danke +

Gruß Hajooo

Wie tausch ich jetzt die Karten ordnungsgemäß aus?

Einfach jede einmal installieren und danach einfach nach Bedarf im laufenden XP ein und ausstecken oder muß ich XP jedesmal herunterfahren, karte wechseln oder entfernen un d wieder hochfahren oder ???

jedesmal runterfahren, sonst kann die karte kaputtgehen (Stromschlag etc.)

Wie ist das mit den PCMCIA Schächten?

Wenn ich die Karte jetzt im oberen installiere, sie danach in den unteren Stecke, will er nochmals die Treiber !

Sind diese dann doppelt installiert bzw gibt das Nachteile?

Eigentlich will er die Treiber dann nicht nochmal. Treiber braucht man nur einmal, egal welcher Slot...

jedesmal runterfahren, sonst kann die karte kaputtgehen (Stromschlag etc.)

Häää??

Die sind Hot-Plug fähig. Ist immerhin eine der Spezifikationen von PCMCIA

siehe: Wikipedia 2. Absatz 1.Satz

PCMCIA-Karten arbeiten stromsparend und unterstützen Hot-Plug, sind also im laufenden Betrieb wechselbar.

Also einfach im Betrieb rein und raus ganz wie es beliebt. Ich ahbe mit diesem Verfahren auch noch nie Probleme gehabt.

Und ob oberer oder unterer Schacht ist auch egal.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.