Aiun Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 hi, ich habe mitte nächsten Jahres die Abschlussprüfung zum FIAE mir stellt sich die frage, wie "offen" ist die IHK bezüglich der Entwicklungsmodelle - 'meistens' wird bei uns in der Berufsschule einfach nur Wasserfallmodell angesprochen in einem Projekt in der Schule haben wir Spiralmodell angewandt, also einen inkrementellen und iterativen Prozess,so eine Art 'besseres Prototyping'. Unsere lehrer - die nach eigener Angabe alle im Prüfungsausschuss sind - konnten sich da zunächst absolut nichts drunter vorstellen, verstanden nicht wie das funktionieren soll. Obwohl wir da schon alle Zyklen im Vorfeld definiert hatten. Bei der IHK stelle ich mir das noch schlimmer vor.... oder was habt ihr da für Erfahrungen mit 'anderen' Entwicklungsmodellen als Wasserfall ?
Hellspawn304 Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 Hi, erstmal wäre es gut, wenn du schreiben würdest welche ihk. Ich habe in meiner projektarbeit auch das prototyping verwand, mir blieb auch nich viel anderes übrig,bei ner erstellung eines prototypen. Ich hatte bei der prüfung keine probleme damit, haben dann aber auch fragen dazu gestell, was natürlich ein vorteil für dich ist.
Aiun Geschrieben 10. Oktober 2005 Autor Geschrieben 10. Oktober 2005 IHK Köln - wird häufig als sehr schwierig im vergleich zu anderen dargestellt....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden