Zum Inhalt springen

Adsl 2


LaDragonfly

Empfohlene Beiträge

Wenn der Router kein DSL-Modem integriert hat ist kann er kein ADSL2 unterstützen - Er ist so oder so auf ein externes Modem angewiesen, dass aber muss dann ADSL2 unterstützen. Wenn dein Router ein integriertes Modem hat könnte er ADSL2 unterstützen, muss es aber nicht. Diese informationen würdest du dann im Datenblatt deines Routers finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen, untersützt jeder Router ADSL 2?ich habe mal gegooglet aber nichts gefunden. Wenn der Router keinen Modem intigriert hat sollte das doch funzen oder?

Mfg LaDragonfly

Ja,

das wird problemlos funktionieren. Der Router hat ohne Modem prinzipiell nichts mit "ADSL2" am Hut, sondern leitet die Pakete vom Modem einfach nur stumpf weiter. Das kann jeder, evtl. mit Geschwindigkeitseinbußen bei Routern, die nur 10 MBit schaffen ;)

Bei integrierten Modems bleibt abzuwarten, ob das so ohne weiteres klappt. Prinzipiell ist ADSL2 abwärtskompatibel, allerdings kann ein Modem nach "altem" Standard nur mit dem Frequenzbereich bis 1,1Ghz auf der Leitung umgehen, weshalb es die angepeilten ~24 MBit/s nicht schaffen wird.

Weitere Infos hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei integrierten Modems bleibt abzuwarten, ob das so ohne weiteres klappt. Prinzipiell ist ADSL2 abwärtskompatibel, allerdings kann ein Modem nach "altem" Standard nur mit dem Frequenzbereich bis 1,1Ghz auf der Leitung umgehen, weshalb es die angepeilten ~24 MBit/s nicht schaffen wird.

Denke das liegt mitunter am Anbieter.

AVM beispielsweise bietet mit der neusten Firmware für die Fritzbox eine ADSL2 Unterstützung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AVM beispielsweise bietet mit der neusten Firmware für die Fritzbox eine ADSL2 Unterstützung.

Ja, aber...

nur mit Einschraenkungen.

Lt. AVM sollten einige Firmwareupdates bei Nutzung von bestimmten Providern nicht eingespielt werden. Mehr dazu in den Beschreibungen der Firmewareupdates der einzelnen Modelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...