Veröffentlicht 12. Oktober 200519 j Hey, muss ich Begriffe die im Glossar erklärt werden im text erkenntlich machen, wenn ja wie? mfg
12. Oktober 200519 j In der Einleitung könntest Du z.B. schreiben, das alle kursiv oder fett geschriebenen Wörter im Glossar beschrieben werden. Das solltest Du aber nur beim ersten Vorkommen des Wortes machen und nicht jedesmal!
12. Oktober 200519 j muss ich Begriffe die im Glossar erklärt werden im text erkenntlich machen, wenn ja wie? Wäre das schön, wenn meine Prüflinge das machen würden. Egal wie! Nicht einmal 5 Prozent aller Dokus, die ich auf den Tisch kriege, enthalten einen Hinweis auf einen Querverweis. gruss, timmi
12. Oktober 200519 j Falls ein CorporateDesign vorliegt, ist soetwas darin geregelt. In meiner Doku hatte ich im Vorwort folgenden Absatz:Häufig verwendete Abkürzungen, firmenspezifische Bezeichnungen und nicht geläufige Ausdrücke werden in der Dokumentation fett, kursiv und blau geschrieben und im Glossar (Anhang) erläutert.
12. Oktober 200519 j Bei mir stand im vorwort, direkt der nächste punkt nach dem inhaltsverzeichnis ,, Kursiv geschriebene wärter werden im glossar Punkt 6.6 erklärt." fertig. du bist aus dem schneider und der prüfer weiss bescheid. mei doku war 100%
13. Oktober 200519 j Wäre das schön, wenn meine Prüflinge das machen würden. Egal wie! Nicht einmal 5 Prozent aller Dokus, die ich auf den Tisch kriege, enthalten einen Hinweis auf einen Querverweis. gruss, timmi würd ich allen massiv Abzug geben. So hab ich das damals gelöst: Anmerkung: Die im Dokument kursiv gedruckten Wörter sind im Anhang A - Glossar erklärt. Ins Vorwort oder in die EInleitung würd ich schreiben was du genau machst und was das mit den arbeiten deiner Firma allgemine zu tun hat, also wo dein Projekt angesiedelt ist und warum du das machst
13. Oktober 200519 j Ich hab hinter jedes Wort das im Glossar stand beim ersten Auftreten ein Sternchen (*) geschrieben. Sticht nicht großartig hervor und stört so das Design nicht. Auf der ersten Seite hab ich dann ganz unten ebenfalls ein * hingemacht und dahintergeschrieben, dass diese Wörter im Glossar erläutert werden. Hatte in der Doku 99%.
13. Oktober 200519 j würd ich allen massiv Abzug geben. Wenn ich solche "Fehler" wirklich mit "massivem Abzug" bestrafen wollte, dann würde eine inhaltlich vielleicht gute Arbeit dadurch unverhältnismässig stark abgewertet. Das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Es gibt eine Bewertungs-Matrix. Und hier fliessen auch solche Form-Fehler ein. gruss, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.