Zum Inhalt springen

W-Lan Netgear WGT624v3 und WG111T


Daniel.82

Empfohlene Beiträge

Hallo,

an diesem WE habe ich auf W-Lan umgestellt. Als Router habe ich den Netgear WGT624v3 und als Netzwerkkarte den USB-Stick Netgear WG111T.

Das Internet funktionert auch wunderbar, aber leider ist Datenübertragung innerhalb des W-Lans (also von einem Rechner auf nen anderen Rechner) nicht so dolle. Für eine 800 MB Datei würde er ca. 60 min brauchen und das Obwohl das W-Lan 108 Mbit/s haben sollte.

Ich hoffe hier kann mir jemand ein paar Tipps geben, woran das liegen könnte???

Ich hoffe auf eure Hilfe!!!

Also dann.... schiesst los.. ;-)

MFG

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn die Verbindungsqualtität? Je schlechter der Empfang, umso geringer die Datenrate.

Wer sagt Dir denn, dass die Datei 60 Min. braucht? Doch nicht etwa der Windows Kopier Dialog...Der ist nämlich wenig aussagekräftig.

Nimm besser ein Tool wie netio (--> google) und miss den Datendurchsatz in KB/s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Signalstäre bekomme ich im so ca. 40-50%.

Hab in Netgear Konfigurationprogramm noch den Stromsparmodus ausgestellt, dadurch wurde es ein bischen schneller. Weiterhin zeigt er mir dort eine Geschwindigtkeit von 12Mbit/s an. Aber sobal ich über das Lan eine Datei kopieren will sinkt die Anzeige da aufb 1Mbit runter ud bricht dann irgendwann die Übertragung ab..!! :-(

Als Datendurchsatz hatte ich dann dort max. 164.8 KB..

Ich weiss nicht, ob ich da irgendwo wa falsch einegstellt habe oder so, aber es müsste doch viel schneller sein..?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Pistole aus Halfter zieh und losschiewss*

12 M/Bit ... da klingelt doch was ...

das ist die USB 1.1-Geschwindigkeit

kann es sein, dass dein USB-Anschluss nur ein USB 1.1 ist ...

der wgt111T kann zwar usb 2.0 ...

aber wenn der nur an nem USB 1.1 Anschluss dranhaengt, wird er nicht schneller als 12 MBIT/s sein

teste das doch nochmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast Du mal zum testen den pSK-WPA rausgenommen?

also lappi neben rechner stellen und und ohne Sicherheit mal connecten ..gucken was dann passiert

falls Du ein "computergeschaeft deines vertrauens" hast, mal fragen ob er drir ne pcmcia-karte leiht zum testen

ich hab zufällig gestern bei ner Bekannten noch nen Netgear verbaut ...da läuft auch alles reibungslos

ich kann mir nur den USB als flaschenhals vorstellen ...

also ich surfe WLAN *wenn ich es mal nutze* durch 2 dicke betondecken mit 108 MBit und etwa 70% Connect ..und nie nen Abbruch * netgear 624v3 mit ner wgt511T-pcmcia*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm.. komische sache...

seid gestent abend läuft das wlan imerhin ma stabil, ohne das es sich von selbst irgendwie trennt...

aber als ich dann wieder versuchte ne datei ca. 800 mb zu kopieren hat er immer noch recht lange gebraucht. die max datenübertragung war da ma kurz 1,4 mbit/s...

kann das evtl. was mit dem usb-stick zu tun haben..? bin am überlegen, ob ich den nicht am besten gegen ne pci-karte umtausche..?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Signalstaerke etwa 75% vom Keller zum Dachboden :) ... und das bei DICKEN Decken

denke auch das es am USB-Stick liegt ...

habe mit USB-WLAN noch nie gearbeitet ... ich würde einfach mal ne PCI-Karte testen

und als Einstellung im Router würde ich die Option " NUR 108 MBIT" setzen ... wenn ich das auf AUTO mache überrtägt er auch nur mit 54 MBIT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...