Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ereignis-ID 529

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe das Problem:

AD-2003

ISA-Server auf Win2000

User meldet sich ohne Probleme an seinem Rechner an. Kann im Netzwerk ganz normal arbeiten. Nur internet funktioniert nicht.

Das liegt auch definitiv am User. Andere User können an dem Rechner ins Internet. Und dieser User kann auch auf anderen Rechnern nicht ins Internet.

Ich hab noch festgestellt das auf dem ISA-Server immer wenn der User ins Internet will die Fehlermeldung:

Ereignistyp: Fehlerüberw.

Ereignisquelle: Security

Ereigniskategorie: Anmeldung/Abmeldung

Ereigniskennung: 529

Datum: 19.10.2005

Zeit: 08:40:47

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: *ISA-Server*

Beschreibung:

Fehlgeschlagene Anmeldung:

Grund: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort

Benutzername: *****

Domäne: *****

Anmeldetyp: 3

Anmeldevorgang: NtLmSsp

Authentifizierungspaket: NTLM

Name der Arbeitsstation: *Rechner-vondemaus-Inet aufgerufen wurde*

Kann irgendwer was damit anfangen?

Vroallem ist es mir spanisch, warum er sich zwar am Rechner anmelden kann, nur der ISA-Server tut nicht.

Danke für sachdienliche Hinweise.

Gruß

Enno

  • Autor

haba guckt, und nix verstanden.

Is klar, das soll ein Logonfehler sein.

Nur warum nur beim ISA-Server?

An die Domäne kann der SUer sich ja ganz normal anmelden?

Freigaben etc funktionieren ohne Probleme.

Bei allen anderen User funktioniert der ISA-Server einwandfrei. Sonst könnt ich hier ja auch nicht posten :)

Irgendwie werde ich nicht schlau aus google und Deinen Links.

Probleme hatten wir in letzter Zeuit auch nicht. Also keine mir (dem Admin) bekannten.

Gruß

Enno

Hallo,

mit welchem Browser geht der Junge ins netz?

mit dem IE ?

-> wenn ja dann probiermal folgendes:

Öffne IE -> Extras\Internetoptionen -> Sicherheit -> Zone Internet auswählen -> Stufe anpassen -> Beim Punkt Benutzerauthendifizierung -> Anmeldung -> dann bei "Automatische Anmeldung mit aktuellen Benutzernamen ... " anwählen.

Sollte das schon sein versuch mal

die Einstellung "Nach Benutzername und Kennwort fragen". Alles mit OK bestätigen.

Jetzt soll der User online gehen (z.b. google) wenn der IE dann nach der Authentifizierung frage die von dir (dem Admin :) ) oder einem anderem User der ohne Probleme ins Netz kann eingeben.

Dann sagen obs funktioniert hat... oder immer noch nicht...

Bei EventID gibts einen Comment das das an langen Benutzernamen oder Passwörtern liegen kann.

Anderer Ansatz ist die Einstellung der Authentifizierung aus den Gruppenrichtlinien, das der ISA evtl nur NTLM2 akzeptiert aber der User eine ander versucht.

Ist der User evtl. in einer speziellen OU?

Hat er ein extrem ausgefallenes Kennwort?

  • Autor

@janlutmeh

nein keine spezielle OU

kennwort sind nur ziffern

hmm, authentifizierung? keine ahnnung was der versucht?

@maulwurf

die option stand auf: nur in der intranetzone anmelden.

wenn ichs umstelle kommt der fehler wie gehabt.

ich hatte vergessen zu schreiben, die anmelde maske kam schon immer für den ISA-Server.

was mir aber grade aufgefallen ist, der vorgeschlagene Username ist falsch egschrieben.

Normalerweise ist das bei uns:

Nachname Vorname

Er schlägts aber genau andersrum vor. also:

Domain\Vorname Nachname

Kann sich das einer erklären?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.