Veröffentlicht 19. Oktober 200519 j Tag zusammen! Mir ist vollkommen klar, dass das Thema Berichtsheft ein leidiges Thema ist und schon oft durchgekaut wurde, aber auf meine Frage hab ich bis jetz noch keine Antwort gefunden und für mein Problem keine Lösung! Ich habe im September eine Ausbildung zum Informatikkaufmann begonnen und muss deshalb natürlich ein Berichtsheft führen! Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weis, in welchem Stil das Berichtsheft geführt werden soll! Aus diesem Grund suche ich schon eine zeitlang nach einem "Beispielberichtsheft", aber bis jetzt hab ich sowas noch nicht gefunden! Mir gehts jezt nicht drum, das 1:1 zu übernehmen, deswegen würd mir auch eine Woche Berichtsheft genügen! Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich sowas finden kann!? An dieser Stelle schon mal vielen Dank! mfg, pumper
19. Oktober 200519 j Schau mal auf der Homepage der für dich zuständigen IHK nach. Jede IHK will es anders. Tage- Wochen- oder Monatsberichte, Stichworte oder ausformulierter Bericht...
19. Oktober 200519 j was heißt "der stil"? was du schreiben sollst oder wie die äußere form sein soll?
19. Oktober 200519 j Tut mir leid, meine Frage war etwas unsauber formuliert! Ich meine damit, was ich schreiben soll: Soll ich zum Beispiel nur schreiben: "Programmierung: 8 Stunden" und das fünf mal die woche, oder muss ich mehr ins Detail gehen? Und was soll ich reinschreiben, wenn ich z.B. den ganzen Tag im Internet oder in Büchern etwas über eine Programmiersprache gelesen habe: "Lesen: 8 Stunden" Da bin ich mir noch ein bisschen unsicher! Die äußere Form ist ja durch mein Berichtsheft klar vorgegeben! Vielleicht kannst du mir ja jetzt ein paar Tips geben!
19. Oktober 200519 j Programmieren eines blablub-Moduls in der Sprache tüdeldüErlernen von keineAhnung im Selbststudiumsonst könnte man ja gleich reinschreiben "gearbeitet" / "Schule"
19. Oktober 200519 j Ich denke, du solltest das schon was genauer beschreiben als nur "Lesen: 8 Stunden". Zum Beispiel was du gelesen hast. Macht nämlich einen Unterschied, ob du ein Buch über C++ liest oder einen Roman, den du dir mitgebracht hast..
20. Oktober 200519 j Eigentlich ist das mit dem Inhalt eines Berichtsheftes doch total easy - das Ding ist ein Nachweis darüber, was Du während Deiner Ausbildung gelernt und getan hast. Anders formuliert: Das Berichtsheft gibt Aufschluss über Deine Qualifikation. Dementsprechend detailliert muss es natürlich auch sein.
21. Oktober 200519 j Ach ja, der eine sagt so, der andere anders. Mein Tip: Tu dir nen Gefallen und schreib keine Romane; erfahrungsgemäß musst du kurz vor der Prüfung noch meistens was nachtragen (3-4 Monate oder so ), wenn du dann Sätze formulieren musst, bekommst du zeitliche Probleme. Wenn du nach zwei Jahren drüberguckst und liest: Projekt XYZ, und du kannst den Prüfern, sollten sie wissen wollen, was das war, alles genau erklären können, dann passt das.
21. Oktober 200519 j Wollt mich zwischendurch mal für die ganzen Antworten bedanken: Vielen Dank! Das soll euch aber nicht von weiteren Antworten abhalten! Bin über jede Meinung froh! mfg, pumper
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.