Zum Inhalt springen

Bloede Netzwerkkarte


2-frozen

Empfohlene Beiträge

Leute dieser Thread ist mir fast schon peinlich, also nicht auslachen, ok? Habe da von meinem Onkel ´nen 486 DX-40 bekommen mit ein bischen RAM und einer 200 MB HDD. da sollte ich ihm ´nen Linux-DSL-Router drauß basteln. Generell kein Problem, habe ich ja mit meinem alten 133er auch hinbekommen. Nachdem ich erst probs mit der Floppy usw. hatte funzte auch die Installation. Ein leuchten an meinem HUB und nix rotes beim Booten brachte mich dazu, die netzwerkeinstellungen vorzunehmen. Fröhlich setzte ich einen lokalen Ping ab und es ging. Aber als ich den rest meines netzwerkes pingen wollte ... NIX :( ARGL! Die NWK ist eine Accton 1660 (ISA) die ich mit dem NE2000(ISA) treiber der SuSE 7.0 EVAL installiert habe. Verändere ich die IO-Adresse findet er die Karte gar nicht, also motzt beim booten. Lasse ich alles so, motzt er nicht beim booten kann aber nicht das Netz pingen. Habe ich was verpeilt? Kabel usw. sind alle i.O. der Rechner daneben funzt mit dem Kabel!

Ich werde das nachher nochmal mit dem [url}http://www.fli4l.de/ versuchen, aber es müßte doch eigentlich auch so eghen, oder? Hat wer nen Tipp für mich?

Thx in advance, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenns mit der Suse nicht klappt, sind die Chancen für fli4l schlecht. Allerdings hatte ich bei ner Suse im NE-Modul häufiger irgendwelche Fehler, die auf ne kranke Kompilation hingedeutet haben (unresolved symbols...)

Fragen: Ist die Karte in Ordnung? Mal ne andere ausprobieren, die kosten ja nun echt nichts mehr...

Klappt das ganze evtl. vielleicht unter ner anderen Distri / Version?

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das selbe Problem und bei mir wars die Netzwerkkarte ... gruenes Licht am Hub nur Ping klappte nicht ... neue Netzwerkarte eingebaut und dat schnurrte ... habe die Netzwerkarte dann auch unter windows getestet und war einwandfrei im Eimer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekam sie unter Win auch nicht zum laufen, stimmt schon! habe wirklich alles versucht. Mein Händler meinte jetzt (er würde sie jederzeit umtauschen hat nur keine ISA-Karten auf Lager) es könnte daran liegen, daß die Karte eine Combo ist (BNC und TP). BNC kann ich leider nicht testen, weil habe ich nicht mehr im Einsatz uns ist auch nicht vorgesehen. Angeblich kann man mit neueren Windows Treibern, der Karte explizt sagen, nimm TP (Karteneinstellung auf dem ROM ist autodetect oder AUI, habe derzeit auto-detect).

Muß ich mal testen bei gelegenheit...

Thx @ll!

@MOD: kannste das mal ins Netzwerkforum schieben???? thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke auch, dass die netzwerkkarte am arschist. Ich hab auch schon solche fälle gehapt, allerdings wird mir zu der karte keine mac adresse (bzw. 00.00....) angezeigt!!!

Als ich die Karte unter windows laufen hatte, ging sie zwar aber ich bekam beim zocken ständig bluescreens und der rechner ist abgestürzt. Ist ja eigentlich nix neues,

aber nach dem austausch der karte war das prob weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teleniere gerade mit meinem Händler, daß der noch eine ISA-Karte bestellt. Macht er *freu* Noch besser: er hat noch einige ältere 3com Karten da herumfliegen und gibt mi erstmal eien zum testen mit. Funzt die, macht er mir ´nen Preis ...hihi! Ich iebe guten service. Wenn alls nix hilft, baue ich halt ein neues Board ein, wird zwar teurer, aber mir egal. Dann kiegt der eine PCI-Karte und feddich!

Thx euch @ll!

14 Stunden habe ich mit der Scheiß Kiste zugebracht, nur weil ich nicht wahrhaben wollte, dßa die nagelneue NWK im A***h ist. Ich zweifel nie wieder derart an meinem Wissen :D

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Problem ist ja wahrscheinlich schon gelöst, und ich habe von Linux eh keinen Schimmer...

Grundsätzlich sollte man imho für Server bzw. generell ausschließlich NICs von renomierten Herstellern verwenden, sprich 3Com...

Zumindest ist es nahezu unmöglich, z.B. einen Novell Netware Server mit einer anderen Karte als einer 3Com aufzuziehen.

Gruß

kreisler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von kreisler:

<STRONG>Hi!

Problem ist ja wahrscheinlich schon gelöst, und ich habe von Linux eh keinen Schimmer...

Grundsätzlich sollte man imho für Server bzw. generell ausschließlich NICs von renomierten Herstellern verwenden, sprich 3Com...

</STRONG>

Nun, da stimme ich dir teilweise zu. Ist aber auch eine Kostenfrage. Ich habe mit billigen Netzwerkkarten gerade im 100 MBit Bereich sehr schlechte erfahrungen gemacht (klinkten sich nach 20 Minuten aus dem System aus usw.). Aber mit Karten von D-Link und Accton fuhr ich bisher eigentlich auch immer gut (habe 3 Rechner @ home), selbst unter Linux und Novell! Und wen du dir den preisunterschied anguckst ... für den normalen Heimuser (der auch Server hat :D :D) nicht erschwinglich. Aber im Prinzip haste reecht, kaufe auch nur noch High-Quality und wenn ich es mir leisten könnte würde ich mir auch eine 3com holen ;)

<STRONG>

Zumindest ist es nahezu unmöglich, z.B. einen Novell Netware Server mit einer anderen Karte als einer 3Com aufzuziehen.

Gruß

kreisler</STRONG>

LOL, was ich s alles möglich machen kann *staun* ... weder unter Netware 4.1x noch unter Netware 5.x hatte ich Probs mit billigen Ramschkarten. Ich baute ein testnetzwerk auf, ging an unsere Grabbelkiste, holte eine karte heraus (keine 3com) baute sie ein, nahm den NE2000-kompatiblen Treiber und hatte 0 !!! Probleme. War allerdings 10 MBit BNC, wie es im 100 MBit Bereich aussieht, weiß ich jetzt nicht. Realtek Chipsätze müßten auch gehen, sonst NE2k komatibel eben.

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...