Zum Inhalt springen

Netzwerk einrichten


Flori

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe mir in den letzten Tagen die notwendigen Dinge zur Einrichtung eines kleinen Netzwerks zugelegt (2 Netzwerkkarten, gedrehtes Twisted-Pair-Kabel) und versucht meine beiden Rechner auf diese Weise miteinander zu vernetzen.

Leider weigern sich die beiden bislang hartnäckig miteinander zu kommunizieren. Sie erkennen in der Netzwerkumgebung jeweils nur sich selbst und nicht ihr "Gegenüber".

Hat jemand von Euch ein paar Links, wo ich Informationen für die Einrichtung eines funktionierenden Netzwerks bekommen kann oder aber sonst ein paar Tips, was zu beachten ist, wenn man ein Netzwerk aufbaut.

Vielleicht hat sogar jemand sowas wie ne Step-by-Step-Anleitung ?!

MfG Flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Links hab ich zwar nich aber ich hab auch 'n kleines Netzwerk mit drei Rechnern zu Hause... Also wie sind denn die Netzwekeigenschaften hast du die IP's und die Subnetmask Angepasst? die sollten schon im gleichen Subnet leigen.... Beispiel...

Rechner 1

IP: 100.100.100.1

Subnet:255.255.255.0

Rechner 2

IP: 100.100.100.2

Subnet:255.255.255.0

alles andere kann man weglassen zumindest in so einem kleinen Netz...

und die Datenfreigabe sollte unter den Netzwekprotokollen installiert sein sonst ist es kein wunder das du den anderen nicht im Netz siehst..

Ich hoffe das hilft...

Gruß AVEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich brauchst du nur TCP/IP

(wird automatisch unter Winx mitinstalliert)

und die Datei und Druckerfreigabe!!!!!

Außerdem empfehle ich dir folgende adressierungen:

PC1:

IP:192.168.1.1

Subnet: 255.255.255.0

PC2:

IP:192.168.1.2

Subnet: 255.255.255.0

Außerdem solltest du mit ping überprüfen (ping im command promt eingeben und dann die IP;TCP/IP muss dazu installiert sein, z.B.

ping 192.168.1.2)ob die Verbinfung überhaupt zustande kommt.

Ich hoff des hilft dir weiter,

bis dann

@@@

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin...

@StarPrinz: 192.168.x.y ist nicht unter Windows für LANs vorgesehen, sondern generell. Dieser IP-Block wird im Internet nicht geroutet. 192.168.x.y-IPs sollten als Class C (/24) oder kleiner gefahren werden. Für größere Netze gibt es entsprechend Class B und Class A RFC-Netze.

@ @@@: Leider kann man Windows kein NetBEUI abgewöhnen. Installierst du nur TCP/IP, wird NetBEUI-over-IP gefahren.

Also trotzdem daran denken, das die Arbeitsgruppe der Rechner identisch seien sollte.

Testen sollte man immer in der folgenden Reihenfolge:

[*] Zeigen die Netzwerkkarten "Link"?

[*] Geht ping von Rechner A -> Rechner B und/oder umgekehrt?

[*] Steht jeweils andere Rechner nach dem Ping (un)vollständig in der ARP-Tabelle?

Das gibt meist genug Hinweise, wo der Fehler liegen könnte. Die M$-Netzwerkumgebung ist derart unzuverlässig, das ein Fehlen des anderen Rechners dort keine Aussage ist. Man versuche es mit Suchen->Computer, was meist den gewünschten Erfolg bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute !

Vielen Dank für Eure Tipps und Ideen zu meiner Problemlösung!

Die Antwort war jedoch mehr als trivial : die Netzwerkkarte hatte einen "Knacks" !

Nachdem ich bei meinem Händler 'ne Ersatzkarte geholt hatte, konnte ich diese sofort problemlos installieren und ruck-zuck Kabel eingesteckt und die Rechner kommunizieren seitdem fleißig miteinander!

Echt easy so'n Netzwerk. ;-))

See ya Flori!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

192.168.x.y ist nicht unter Windows für LANs vorgesehen, sondern generell. Dieser IP-Block wird im Internet nicht geroutet. 192.168.x.y-IPs sollten als Class C (/24) oder kleiner gefahren werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...