Zum Inhalt springen

Ausbildung zum FI/AE.... mache aber nur FI/SI Sachen


Dr.Gonzo

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich befinde mich seit Februar diesen Jahres in einer Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Vorher habe ich nach der Realschule eine 2 jährige Ausbildung zum Tech. Assist. f. Informatik gemacht und diese mit Erfolg abgeschlossen.

Da ich weder nach der 10. Klasse noch nach dem 1. und dem 2. Jahr TAI eine Ausbildung zum FI/AE gefunden hatte quälte ich mich durch 6Monate Praktikum um die Fachhochschulreife zu erhalten und nicht arbeitslos zu werden. Wärend meines Praktikums bewarb ich mich weiterhin als FI/AE und zu meinem Glück wurde mir eine Ausbildung angeboten (nach 2,5 Jahren ich hätte Bäume ausreissen können vor Freude).

Bei meinem Vorstellungsgespräch wurde mir damals mitgeteilt das mein Aufgabenbereich in der mitarbeit an Projekten sowie zu einem kleinen Teil der Betreuung der vorhandenen Infrastruktur besteht....

Nun bin ich seit Februar dabei und muss sagen das ich absolut nicht zufrieden bin, die 1. 2Monate hatte ich bis auf einige Website-Änderungen nichts zu tun, danach wurde ich systematisch in die Erledigung der Infrastrukturtätigkeiten eingewiesen.

Derzeitiger Stand ist das ich als einzige Person die Infrastruktur betreue, ich habe eine Aufgabenliste die mir Brechreiz erzeugt und durch ständige Zwischenaufgaben kann ich mich keine halbe Stunde auf eine Tätigkeit konzentrieren. Wenn ich in Projekten eingeplant bin habe ich es nur mit HTML/CSS ganz selten auch mit PHP (das hatte ich mir in meiner TAI-Ausbildung angeeignet) zu tun wobei meine Projekttätigkeiten ebenfalls durch schon erwähnte Zwischenaufgaben massiv gestört werden.

Was soll ich nun tun? Einerseits habe ich ein super Arbeitsklima, die Mitarbeiter sind supernett und ich verstehe mich mit allen super. Dagegen spricht jedoch das ich in einem Tätigkeitsbereich arbeite den ich überhaupt nicht leiden kann (habe das als TAI und in Praktikas bemerkt) und keine Möglichkeit sehe irgendwie als FI/AE tätig zu sein. Ich habe bereits mehrmals meinen Vorgesetzten darauf angesprochen jedoch kam immer die Antwort: Sobald Ressourcen frei sind bekommst du deine Schulung!

Im August wurde sogar ein weiterer Azubi zum FI/AE eingestellt der gleich ab Tag1 aktiv mit in den Projekten arbeitete (er hatte durch ein Grundstudium Informatik bereits Programmierkenntnisse...)

Am liebsten würde ich echt alles hinschmeissen und den leuten sagen, macht euren kram doch alleine, jedoch kommen mir dann wieder Gedanken wie 'und dann wieder 2,5 Jahre warten?' oder 'wer macht dann dort die Infrastruktur?'

Ist jemanden was ähnliches passiert bzw weiß jemand Rat? Da im nächsten Jahr für mich auch Zwischenprüfungen sind mache ich mir auch echt Sorgen von meinem Wissenstand, Schule ist für die Katz (nur Elektrotechnik...) und meine TAI-Kenntnisse belaufen sich auf die untersten Grundlagen.... wenn ich da an eine potentielle Programmieraufgabe bzw Programmplanung denke liege ich nächtelang wach....

Schonmal Danke fürs Lesen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend Dr.Gonzo,

das alles hört sich ja nicht so toll an.

Was Dir und Deinem Chef aber klar sein sollte, ist das eine Ausbildung nicht aus einer Schulung besteht die dann angetreten werden kann, wenn Ressourcen frei werden!

Was Du machen kannst bzw. machen solltest - such nochmal ein Gespräch mit Deinem Ausbilder und oder Chef und dann sag was Dich stört natürlich (ganz wichtig) in einem angemessenen Ton. Sag was Du Dir aus Deiner Ausbildung vorgestellt hast und wie Du die Zukunft siehst im Bezug auf Prüfungen und den Stoff in der Berufsschule. Und bitte Deine Vorgesetzten diesem nachzukommen - nehme dazu vielleicht auch den Ausbildungsrahmenplan zur Hilfe - indem ja steht was dein Betrieb Dir vermitteln/beibringen muss.

Wenn das alles nicht hilft - wende Dich an Deine zuständige IHK und bitte um Unterstützung, sag dazu auch was Du schon dafür getan hast - Gespräche mit Vorgesetzten und so weiter....

Das wird schon Kopf hoch! :)

Gruß Vin, der zum Glück keine Schwierigkeiten während seiner Ausbildung hatte - es aber gut nachvollziehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich selbst muss auch als AEler Infrastruktur leiten, und staendig bei Kunden deren Internet einrichten, oder ihnen bei PC Problemen helfen, verkaufe oft PCs oder andere Hardware, und hab sonst auch viele Dinge zu tun die nichts mit meinem Fachbereich zu tun haben.

Ausserdem ist es auch so, dass ich oft gestoert werde, und nur eine Halbe Stunde an etwas sitze, bis wieder ein Anruf kommt, ein Kunde in den Laden kommt, oder etwas anderes aufgetragen wird, oder sonst etwas... .so ist nunmal jeder Job.

Auch gehoert es dazu, dass man Dinge tut, die einem nicht so sehr gefallen, auch das gehoert zum Job.

Okay, wenn du nun wirklich nichts Programmiermaessiges machst, ist es was anderes (ich programmier auch recht viel)... jedoch kann sich das (wie dein Chef schon sagte) aendern... und NICHTS machst du ja auch nicht wie du selbst geschrieben hast.

Dass Schule nix ist, kannst du nicht sagen, denn Schule ist Pruefungsvorbereitung. Da koennt ihr doch nicht nur Elektrotechnik machen, sondern muesst doch auch AWE und andere Faecher haben. Wenns da nicht so gut laeuft, dann musst du dich mehr anstrengen... Oder hab ich das falsch verstanden... ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass Schule nix ist, kannst du nicht sagen, denn Schule ist Pruefungsvorbereitung.

Dieses Selbstverständnis haben nicht einmal die Berufsschulen, wie kommst Du darauf? Die IHK und die BS sind zwei unterschiedliche Institutionen die erstmal nichts miteinander zu tun haben.

Das die Lehrer Ihren Stoff in Richtung der IHK-Prüfung ausrichten ist eine freundliche Geste von Ihnen. Die Lehrer müssen sich nur an Ihren Lehrplan halten, nicht an eine zu erwartende Prüfung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich nun tun? Einerseits habe ich ein super Arbeitsklima, die Mitarbeiter sind supernett und ich verstehe mich mit allen super. Dagegen spricht jedoch das ich in einem Tätigkeitsbereich arbeite den ich überhaupt nicht leiden kann (habe das als TAI und in Praktikas bemerkt) und keine Möglichkeit sehe irgendwie als FI/AE tätig zu sein.

Vieleicht gibt es in deinem Kollegenkreis jemanden, der die Thematik besser an deinen Vorgesetzten/Chef vermitteln kann. Wenn du mit den Kollegen gut kannst wäre das doch der naheliegenste Weg.

Ansonsten kann ich dir nur Raten solche Probleme immer so früh wie möglich an geeigneter Stelle zu Kommunizieren. Sonst wirkt das hinterher als würdest du deine Arbeit nicht gut machen obwohl deine Motivation aus einem ganz anderem Grund nicht so hoch ist wie sie sein könnte.

Gruß

noMaam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die IHK und die BS sind zwei unterschiedliche Institutionen die erstmal nichts miteinander zu tun haben.

Das die Lehrer Ihren Stoff in Richtung der IHK-Prüfung ausrichten ist eine freundliche Geste von Ihnen. Die Lehrer müssen sich nur an Ihren Lehrplan halten, nicht an eine zu erwartende Prüfung.

Du hast zwar Recht - trotzdem frage ich mich, angesichts dieser unbestreitbaren Tatsachen (!), was in unserem Bildungssystem schief läuft....;)

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun gut, das hört sich nicht optimal an was du da so schilderst. Allerdings musst du eines bedenken, in jedem Ausbildungsberuf wirst du auch andere Tätigkeiten ausüben müssen. Wenn das natürlich immer der Fall ist geht definitiv was schief. Allerdings musst du überlegen wie schwer es heute ist eine Ausbildung zu bekommen. Zieh das Ding durch, schau das du dich nebenher auf dem Laufenden hällst --> versuch selber dich in Programmierung ein zu arbeiten. Und schau das du die Prüfungen gut rum bekommst. Ich finde man kann sich darüber aufregen, aber in deiner Situation wäre ich dennoch mehr als Dankbar so etwas bkeommen zu haben. Vor allem weil du ja sagst das du mit den Mitarbeitern so gut auskommst, die meisten Ausbildungen werden geschmisssen weil genau das nicht der fall ist. Wenn du den Abschluss hast dann hast du ihn. und dann kannst dich auch wirklich auf den Abschluss Anwendungsentwicklung berufen und dich dafür weiter bewerben.

Es ist wie gesagt echt nicht optimal, aber an deiner Stelle würd ich echt schauen das Ding durch zu ziehen. Ich kenn so viele Bekannte die jetzt nach dem Abi daheim hocken und nicht weiter wissen weil sie einfach nichts bekommen. Die wären selbst um sowas mehr als dankbar...

wie gesagt, ich kann auch nicht mehr dazu sagen da ich deine Situation im Detail nicht kenne. Aber von dem was du schreibst ist das mein Tip :)

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...