Veröffentlicht 28. Dezember 200519 j hallo @all, ich hab da eine frage, ich hab mir einen router(speedport W 500V) gekauft in meinem laptop kein wlan-anschluß und deshalb hab ich mir gestern einen Wireless Adapter gekauft, hab auch alles installiert und hab auch die siganle bekommen und es war auch mit meinem SSID verbunden, aber der router hat nicht auf online geschaltet. meine frage ist jetzt brauche ich noch etwas zusätzliches? oder woran könnte das gelegen haben? danke euch jetzt schon bis bald
28. Dezember 200519 j Ein paar mehr Informationen wären hilfreich: Verwendetes Betriebssystem? Welche IP-Adressen werden verwendet? DHCP? Verschoben ---> Netzwerke
28. Dezember 200519 j windows xp home edition. internet: dsl 2000 stick: ist von netgear WG111 v2 router: von T-com Speedport W 500V und ip: 192.168.2.32 mit dem LAN-Kaber funktioniert alles einwandfrei was bedeutet DHCP, bin leider nicht so fit in sowas
28. Dezember 200519 j DHCP: http://de.wikipedia.org/wiki/DHCP Die Ip-Adresse: ist das die vom Router oder hast du die in die Netzwerkeigenschaften vom Notebook eingetragen? Poste am besten mal die Ausgabe von ipconfig /all. (Start - Ausführen: CMD. Dann in der Dosbox ipconfig /all eingeben)
28. Dezember 200519 j ... aber der router hat nicht auf online geschaltet. hast du die zugangsdaten richtig eingetragen? kannst du den router manuell verbinden?
28. Dezember 200519 j Ich habe den selben Router. Klappte bei mir alles auf anhieb. Musste nur den Router einschalten, ins Router-Menü wechseln im Browser, dort die Zugangsdaten einstellen, dann warten bis Internet freigeschaltet ist. Nutze eine WLAN Karte von D-Link (650+), die Verbindung ist wirklich hervorragend. Du sagtest dass es mit dem Kabel hervorragend funktioniert. Wenn du deinen WLAN Adapter bereits mit dem Router verbinden kannst, muss es mit dem Internet eigentlich klappen. @Chief die IP Adresse (192.168.2.32) ist sicher vom Laptop, denn voreingestellt ist der DHCP Adresspool um diesen Bereich. Von Router die 192.168.2.1
6. Januar 200619 j hallo allerseits, auch ich habe ein problem mit diesem verflixten wlan.über das lan kabel krieg ich sehr wohl eine i-net verbindung zustande nur mit dem wlan nich.. als wlan adapter habe ich mir den sitecom gekauft.was müsst Ihr alles wissen damit ich euch helfen kann mir zu helfen? hoffe auf eine antwort.. bis dann
6. Januar 200619 j nein. auf den router,übrigens ein speedport w 500v, kann ich nur über das lan kabel zugreifen und zwar unter der bekannten ip 192 168 2 1.
6. Januar 200619 j - Findet der PC das wLAN? Oder bekommst du es garnicht angezeigt? - Welches Betriebssystem? - haste beim wLAN irgend eine Verschlüsselung aktiviert?
6. Januar 200619 j mein pc findet in der tat das wlan und es wird unten rechts in der taskleiste auch "verbindung hergestellt" angezeigt. die signalstärke ist natürlich auch ganz hervorragend-_-.ich verwende das betriebssystem windows xp sp2 und die verschlüsselung ist WPA/WPA2 mit pre-sharedkey. danke übrigens, dass du willens bist mir zu helfen.
6. Januar 200619 j Kannst Du den Router anpingen? Was sagt ein 'ipconfig /all' und ein 'route print'? mfg cane
6. Januar 200619 j Habt ihr das WLAN denn auch im Router eingeschaltet? Findet ihr denn die WLAN-Verbindung EURES Routers (192.168.2.1 ist da standard)? Wenn ja, evtl. ne Verschlüsselung drinnen? Zum TESTEN evtl. mal ohne Verschlüsselung einstellen, schauen, ob ihr den Router findet, bzw. connecten könnt. Ja = Verschlüsselung checken (alles richtig eingestellt, kann euer WLAN Adapter die gewählte Form der Verschlüsselung...) Nein = DHCP auf Router evtl. ein, aber ihr habt ne feste IP? Oder vice versa? Habt ihr evtl. ne Firewall an, die kein WLAN zulässt (raus nix und auch rein)? :marine Wenn ihr ein Signal habt, baut er KEINE Inetverbindung auf oder glaubt ihr das nur weill ihr keine Inetseite aufmachen könnt? Gehn Pings? <--- Start - Ausführen - cmd -- dann z.B. ping www.google.de; kommt Antwort? Wenn nein, probiert mal z.B. ping "irgendeinefesteip, am besten DNS von Tcom"
7. Januar 200619 j hi da bin ich wieder! router anpingen? in der msdos eingabeaufforderung? das wlan ist im router eingeschaltet.jedoch werden die ip adressen vom router (dhcp) festgelegt.soll ich den router per lan kabel oder wlan anpingen?
7. Januar 200619 j Hallo, wenn Du bereits eine IP-Adresse erhalten hast, dürfte die Verbindung über das WLAN bereits funktionieren, da ansonsten DHCP nicht korrekt laufen würde. Da Du fragst, ob Du per Kabel oder WLAN pingen sollst eine Gegenfrage von mir: Ist das Kabel noch gesteckt, wenn das WLAN aktiv ist? Sollte dies der Fall sein hast Du ein Problem, da Du dann zwei Interfaces (1x WLAN und 1x LAN) im selben Subnetz hast. Du solltest beim Testen des WLANs daher unbedingt das Kabel "ziehen" und dann über das WLAN pingen. Nic
7. Januar 200619 j du meinst ob bei mir die verbindung mit dem wlan hergestellt ist während das lan kabel drinsteckt?habe ich das richtig verstanden? bin in sachen pcs nich grad bewandert. ja,die verbindung zum wlan ist hergestellt auch während ich mit dem lan kabel im i-net surfe.mit dem kabel klappt es ja, das wlan funktioniert ja ebenfalls. mein problem ist halt das sich üerwlan keine i-net seiten aufbauen.
7. Januar 200619 j das heißt sozusagen das ich mit beiden gleichzeitig mit dem i-net verbunden bin und das ist das problem oder? wie kann ich das problem lösen?
7. Januar 200619 j Hallo, du meinst ob bei mir die verbindung mit dem wlan hergestellt ist während das lan kabel drinsteckt?habe ich das richtig verstanden? bin in sachen pcs nich grad bewandert. ja,die verbindung zum wlan ist hergestellt auch während ich mit dem lan kabel im i-net surfe.mit dem kabel klappt es ja, das wlan funktioniert ja ebenfalls. mein problem ist halt das sich üerwlan keine i-net seiten aufbauen. Ja genau, dass meinte ich. Probiers mal ohne das LAN Kabel (also nur übers WLAN). Nic
7. Januar 200619 j habe ich bereits mehrmals getan.das lan kabel war ausgestöpselt und der router an den splitter im wohnzimmer,wie in der anleitung halt. die verbindung mit dem wlan war auch immernoch da nur halt wie gesagt:die internetseiten werden einfach nich angezeigt.ach übrigens:mein router ist der speedport w500v und mein wlan adapter ist der "sitecom wireless usb adapter 54g wl-117"<-- mein gott,was für ein name
7. Januar 200619 j Hallo, poste doch bitte mal die ausgabe von "ipconfig /all" bei gezogenem LAN-Kabel. Nic
7. Januar 200619 j hier chef: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] © Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : DaHolg Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja Ethernetadapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : bla.. Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 8: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Sitecom Wireless Network USB Adapter 54G WL-117 Physikalische Adresse . . . . . . : gnah! DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : ne nummer Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.. usw Standardgateway . . . . . . . . . : und? hilft dir das weiter?
7. Januar 200619 j Also erstmal brauchst Du keine Angst haben, Deine IP bekanntzugeben, da es INTERNE IP's sind und Du also nichts zu befürchten hast. Wäre nett, wenn Du das nochmal komplett posten könntest, da evtl. genau da das Prob. liegen könnte. Des Weiteren könntest Du das nochmal mit eingestecktem KABEL machen, damit man vergleichen kann? Was mir jetzt allerdings als erstes aufgefallen ist, Du hast keinen STANDARD GATEWAY Eintrag (ganz unten in Deinem Post). Hast Du den vergessen zu tippen oder hast Du keinen? Wenn Du es nicht vergessen hast, liegt genau dort das Problem Probier dann mal Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /release, danach ipconfig /renew damit Du ne neue IP bekommst und hoffentlich mit Gateway (Dein Schlüssel nach "draussen" ) <-- Dies habe ich allerdings noch nicht mit WLAN getestet, weiss also nicht, ob es funktioniert oder hilft. Es geht aber auch nix kaputt
7. Januar 200619 j alles klar dann^^ ich schick die ip adressen dann morgen. bin grad nämlich bei meiner freundin. und übrigens: das standardgateway wurde NICHT angezeigt. scheint also als hätte ich keine, womit das problem dann fast gelöst wäre.also bis morgen dann und danke dir!
7. Januar 200619 j Was Du evtl. noch tun könntest: Wenn das renewen der IP nix bringt, dann ruf bei der TCom an und frag, ob das Prob bekannt ist, bzw. lass Dir ein neue schicken! Habe auch den Speedport von der Telekom (noch), und der TCom Router, den ich vorher hier hatte, hatte auch einige Macken.... Habe irgendwo mal gelesen, daß die ganzen Tcom Router mit ner Software ausgestattet sind, die original von SMC oder so ist und den TCom Leuten sind da etliche Fehler beim anpassen unterlaufen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.