Veröffentlicht 7. Januar 200619 j Moin Leute, ich bin in der glücklichen Lage zwischen zwei Ausbildungsstellen wählen zu dürfen , weiß aber nicht genau welche Wahl die richtige ist... Naja so wie es aussieht könnte ich nächstes Jahr entweder eine Ausbildung zum Systeminformatiker bei Bosch anfangen könnte, oder eine KIA (kooperative Ingenieurausbildung) als IT-Systemelektroniker mit Studium der Mechatronik bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft. Bosch liegt näher und bietet eine relativ hohe Übernahmechance, allerdings weiß ich nicht von dem Beruf des Systeminformatikers halten soll, da dieser ja nicht gerade sehr verbreitet ist. Bei der DVG werde ich eventuell als Ingenieur übernommen, aber dafür muss ich nach Duisburg ziehen... Ist ein bisschen verzwickt... Was meint ihr dazu ? Hat jemand von euch Erfahrungen bei der DVG oder Bosch gemacht ? Was ist zukunftssicherer eurer Meinung nach ?
7. Januar 200619 j Naja, das KIA klingt doch eigentlich nicht schlecht, so wie ich das verstehe bekommst du die Zeit neben der Ausbildung noch Mechatroniker zu studieren. Damit denke ich, dass die Übernahme da auch nicht schlecht aussieht - denn die werden kaum Geld "umsonst" in dich stecken. Ich würde wohl die Ausbildung mit integrierten Studium bevorzugen, da man hiermit m. M. nach bessere Zukunftschancen hat als mit einer reinen IT Lehre. Man muss sich ja hier nur mal umschauen, wieviele nach ihrer Ausbildung studieren gehen oder berufsbegleitend studieren. Wenn es schaffbar ist, würde ich da hin tendieren, auch wenn man dafür umziehen muss Aber am Ende kann dir eh keiner deine eigene Entscheidung abnehmen
7. Januar 200619 j kein unternehmen ermöglicht dir ein studium und lässt dich dann ziehen. meistens wird man sogar per vertrag gebunden, danach in der firma zu arbeiten.
7. Januar 200619 j Wurstwasser die vertragliche Bindung ist nach §12(1) BBiG 2005 nicht zulässig. Ansonsten sehe ich es wie chickie, wenn man so eine Chance hat, klingt das für mich sehr verlockend. ABER: Es ist deine Entscheidung.
7. Januar 200619 j hi. finde das 2te auch verlockender! gut du musst natürlich abwägen wie "schlimm" der umzug für dich wäre achja: echt ein geiler film! :uli
7. Januar 200619 j Hey Danke an euch !! Scheint hier echt ein lebhaftes gutes Forum zu sein. Mit so vielen Antworten innerhalb kürzester Zeit hätte ich gar nicht gerechnet :uli Ihr macht mir die Entscheidung damit echt schon etwas einfacher. Hab bisher nämlich auch eher zur KIA tendiert. @b3lz3bub: Ich weiß "The Machinist", "Battle Royal", "Sin City" oder "Saw" schon gesehen ? Ebenfalls sehenswert :eek
8. Januar 200619 j ich würde auch zu KIA tendieren ... das scheint wesentlich fordernder zu sein und ich denke das ist auch in deinem Interesse sich weiterzubildenn... [OFFTOPIC] - SInCity fand ich absolut mies - the machinist kenn ich nicht - battle royal & battle royal 2 absolut krass ... diese halsbänder ... KRASS - Saw 2 übertrifft Saw 1 nochmal um Längen ! [/OFFTOPIC]
8. Januar 200619 j die vertragliche Bindung ist nach §12(1) BBiG 2005 nicht zulässig. Jein. Das kann eine Firma auch dadurch erreichen, indem man den Mitarbeiter alle Ausbildungskosten mit serh kurzer Fristdetzung zurückzahlen lässt, falls er nicht nach der Ausbildung für mindestens x Jahre dort arbeitet. Dieses Modell ist bundesweit gängige Praxis. gruss, timmi
9. Januar 200619 j Bisher habe ich in meinem Ausbildungsvertrag nichts von wegen vertraglicher Bindung und Übernahme für X Jahre gelesen, war halt ein ziemlich normaler Azubi-Vertrag, mit Zusatzblatt dass ich ab dem zweiten Jahr anstatt der Berufsschule die FH besuche... Wirds da etwa noch einen zweiten Vertrag geben in dem ich an die Firma gebunden werde ? Ich persönlich hätte da nichts gegen... (wenn man sich den heutigen Arbeitsmarkt so anschaut...) @ der-gott: hey du machst mich sehr neugierig auf Saw 2
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.