Zum Inhalt springen

Meine Bewerbung zur Review


Empfohlene Beiträge

Jetzt könnt Ihr Sie in der Luft zereissen! Bitte um Review!

Zusatzfrage: Wie lange vor Ausbildungsende soll man sich bewerben?

Bewerbung als [bEZEICHNUNG]

Sehr geehrter [ANSPRECHPARTNER],

Ende Juli 2006 werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei [bETRIEB] abschließen. Auf der Suche nach einem neuen Beschäftigungsverhältnis bin ich mit großem Interesse auf Ihr Stellenangebot bei [FUNDORT] aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit bei Ihnen um die Stelle als [bEZEICHNUNG].

Während der Ausbildung lag mein Schwerpunkt im Bereich moderner Datenbankmanagement-systeme wie Oracle, MySQL und Access. Ergänzend lernte ich den sicheren Umgang mit Webtechnologien, Java und C#.net.

Heute bin ich in der Lage mit Kunden in Kontakt zu treten und die Anforderungen festzuhalten. Die Ergebnisse halte in Notationselementen der UML, Datenflussdiagrammen und ERD fest. Im Rahmen von verschiedenen Softwareentwicklungsmodellen erarbeite ich Alternativen, bewerte diese hinsichtlich verschiedener Faktoren, z. B. Kosten, Erweiterbarkeit und Ergonomie, und realisiere die gewünschte Anwendung.

Auf diese Weise verwirklichte ich viele Projekte in der Berufsschule und bei [bETRIEB] mit sehr gutem Erfolg. Als Abschlussprojekt erhielt ich die verantwortungsvolle Aufgabe wichtige Oracledatenbanken bezüglich des Speicherbedarfs zu optimieren.

Gerne überzeuge ich Sie von meinen Qualifikationen. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

T-Yuma

Anlagen:

Abschlusszeugnis

Berufsschulzeugnis

Vorläufiges qualifiziertes Arbeitszeugnis

Tabellarische Lebenslauf

Qualifikationsprofil

Bisherige Einsatzgebiete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es auch gut. Vielleicht ein bisschen lang. Wenn du bei den inhaltlichen Bereichen dann noch individuell die Stelle oder das Unternehmen mit rein bringst, also warum du super zu der Stelle passt, wirds Klasse.

Kleinigkeiten:

Die Ergebnisse halte in Notationselementen der UML, Datenflussdiagrammen und ERD fest.

Da fehlt was.

Auf diese Weise verwirklichte ich viele Projekte in der Berufsschule und bei [bETRIEB] mit sehr gutem Erfolg.

Hier würde ich den Betrieb als erstes nennen.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bewerbung ist nicht wirklich gut.

Ich halte die Beschreibung der Methodik für eine Anwendungsentwicklung in einem Anschreiben zur Bewerbung für sehr kühn, und ich würde die Bewerbung vermutlich erst mal weglegen (und damit vielleicht nie mehr ansehen), weil:

- Anwendungsentwicklung ist anerkanntermaßen schwierig. Hier behauptet ein Anfänger, dass er schon alles beherrscht, d.h. er überschätzt sich selbst hoffnungslos, und das wird Schwierigkeiten geben.

- "ich, ich, ich" - Anwendungsentwicklung scheint ein höchst individuelles Geschäft zu sein (was natürlich nicht stimmt). Der Bewerber kann sich wahrscheinlich nicht in ein Team einfügen, sondern will alles selbst erledigen, und wird deshalb nur triviale Aufgaben bearbeiten können.

Ich würde vorschlagen mal darüber nachzudenken, wie man sich den Start ins Berufsleben wirklich vorstellt, und folgendes zu berücksichtigen:

- in der Regel wird man eine Anwendungsentwicklung in Zusammenarbeit mit Kollegen durchführen müssen, deshalb ist das Einordnen in und der aktive Beitrag für ein Team von hoher Bedeutung

- Methodenkompetenz ist gut, und man kann sie auch benennen, aber wichtig ist, dass man die Bereitschaft zum Lernen und die Bereitschaft zur Adaption der Methoden des Arbeitgebers signalisiert. Das angebotene Sammelsurium von ERD und UML Elementen ist aber keine Methode und signalisiert auch keine Kompetenz, tut mir leid.

Ein bisschen kleiner geht's wahrscheinlich besser. In diesem Sinne viel Erfolg bei den Bewerbungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meinst Du:

1. Ich soll den Teamgedanken und Teamarbeit erwähnen?

2. Die Methodik weglassen, sondern lieber betonen, dass ich motiviert bin neue Methoden und Sprachen zu lernen?

Hier die hoffentlich bessere Bewerbung, wobei ich die Änderung Rot hervorgehoben habe.

Dann würde diese also so aussehen:

Bewerbung als [bEZEICHNUNG]

Sehr geehrter [ANSPRECHPARTNER],

Ende Juli 2006 werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei [bETRIEB] abschließen. Auf der Suche nach einem neuen Beschäftigungsverhältnis bin ich mit großem Interesse auf Ihr Stellenangebot bei [FUNDORT] aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit bei Ihnen um die Stelle als [bEZEICHNUNG].

Während der Ausbildung lag mein Schwerpunkt im Bereich moderner Datenbankmanagement-systeme wie Oracle, MySQL und Access. Ergänzend lernte ich den sicheren Umgang mit Webtechnologien, Java und C#.net.

Oft habe ich mit anderen im Team von [bETRIEB] und Berufsschule gearbeitet und so auch gemeinsam mit anderen komplexe Projekte realisiert.

Ich habe viele verschiedene Softwareentwicklungsmethoden bereits angewendet und bin auch motiviert neue Methoden zu erlernen und zu assimilieren.

Gerne überzeuge ich Sie von meinen Qualifikationen. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

T-Yuma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T..E..A..M im Sinne von "allesweg" ist genau das, was keiner will. Vielleicht bin ich auch eine andere Generation, und als alter Sack habe ich nicht mehr den Zugang zu den modernen Arbeitsmethoden der Jugend. Andererseits glaube ich, dass viele Entscheider für Einstellungen auch alte Säcke sind wie ich ...

:-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mir jetzt auch mal die Weisheitszähne des Alters heraus und begründe meine Argumente:

- es ist ein Anschreiben

- es ist eine BeWERBUNG

- der Schreiber traut sich was zu - das kann im Bew-Gespräch in die Hose gehen, ich würde ihn in jedem Fall einladen

- da schreibt einer, der SICH dem Unternehmen präsentiert und Fakten und Begründungen liefert - das passiert bei "erfahrenen" Bewerbern bei maximal 10%

Für mich gilt weiter: Eine wirklich gute, runde Bewerbung. Übrigens sind die "ichs" auch einer meiner theoretischen Verbesserungen, auch an der Reihenfolge kann man feilen - aber: Es ist echt authentisch.

LiGrü

Michael (so alt wie das Ergebnis der Fragen aller Fragen - und keine Panik!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der eine sieht's so, der andere so. Ich kann nur meine Meinung äußern, wie die Sache auf mich wirkt. Übrigens finde ich den überarbeiteten Entwurf tatsächlich besser.

Aber wenn ich T-Yuma Unrecht getan habe und er tatsächlich die Methoden beherrscht wie er angedeutet hat, dann empfehle ich ihm einem Blick in Stepstone oder Monster, wir suchen gerade Entwickler für Geschäftsprozesse.

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ha! Das ist ja echt super. Jetzt wird Sie sogar noch schöner :-) Schon mal Danke. Hier die Version 3.0 :marine

Sehr geehrter [ANSPRECHPARTNER],

Ende Juli 2006 werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei [bETRIEB] erfolgreich abschließen. Auf der Suche nach einem neuen Beschäftigungsverhältnis bin ich mit großem Interesse auf Ihr Stellenangebot bei [FUNDORT] aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit bei Ihnen um die Stelle als [bEZEICHNUNG].

Mein letzter Praxiseinsatz war bei [bETRIEB] in der unternehmenskritischen IT-Abteilung Customer Rating Development. In komplexen, modernen und vielschichtigen Projekten realisierte ich eigenständig, aber auch im Team komplexe Businessapplikationen.

Während dieser Zeit lag mein Schwerpunkt im Bereich moderner Datenbankmanagementsysteme wie Oracle, MySQL und Access. Ergänzend lernte ich den sicheren Umgang mit Webtechnologien, Java und C#.net.

Meine Methodenkompetenz umfasst den praktischen Umgang mit UML 2.0 und ERD. Für mich ist es aber auch wichtig neue Methoden zu erlernen und zu assimilieren.

Gerne überzeuge ich Sie von meinen Qualifikationen. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

T-Yuma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...