Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen,

Ich hoffe das passt hier rein.

kann mir jemand sagen, ob es verschiedene Versionen des Apache gibt, um bestimmte Seitentypen zu Hosten? Oder muss ich einfach nur bestimmte bereits enthaltende Module des Apache laden um zb. eine asp oder php Seite zu hosten?

ps.: Zur Zeit verwende ich die Version Apache 2.0.55-win32-x86

Geschrieben

an sich passen alle versionen von apache2 für die meisten module - es kommt eben nur auf die verfübgarkeit eines moduls drauf an.

du suchst dir das entsprechende apache-modul (typischerweise auf modules.apache.org oder bei drittanbietern) und lädst es mit

LoadModule meineigenensmodul_module modules/ApacheModuleMeinEigenesModul.dll
. wahrscheinlich wird mit dem modul noch eine konfigurationsdate mitgeliefert, z.b. meineingenesmodul.conf, welches in der httpd.conf mit "include" eingebunden wird.
Include "D:/Pfad/zu/Apache/conf/meineingenesmodul.conf"

s'Amstel

Geschrieben

Vielen Dank für deine Antwort!

Wenn ich nun aber php oder asp seiten hosten will greifen die nicht normalerweise auf Datenbanken zu?

Hintergrund ist dieser mein Chef möchte bei sich zu hause über Virtuelle Hosts 3 Seiten auf einer öffentlicher IP hosten. Je nach dem über welchen domainnamen diese angesprochen wird soll apache unterscheiden in welches verzeichnes (welche seite) geschaut werden soll.

Wie auch immer... das hat soweit geklappt. (zumindest bei mir ;))

Jetzt hab ich allerdings etwas bedenken ob das auch mit PHP, ASP seiten so reibungslos funktioniert.

um's mal auf den Punkt zu bringen.

Braucht Asp oder Php denn eine Datenbank wo sie ihre informationen raus lesen? Wenn dem so wäre, bräucht ich einfach nur in Erfahrung bringen ob im moment Datenbanken für diese Seiten benötigt werden.

Wenn nicht, könnte ich dann daraus schlußfolgern das es sich um einfache .html seiten handelt?

Gruß, zip

Geschrieben

Hintergrund ist dieser mein Chef möchte bei sich zu hause über Virtuelle Hosts 3 Seiten auf einer öffentlicher IP hosten. Je nach dem über welchen domainnamen diese angesprochen wird soll apache unterscheiden in welches verzeichnes (welche seite) geschaut werden soll.

[...]

Braucht Asp oder Php denn eine Datenbank wo sie ihre informationen raus lesen? Wenn dem so wäre, bräucht ich einfach nur in Erfahrung bringen ob im moment Datenbanken für diese Seiten benötigt werden.

Das ganze nennt sich VirtualHost, oder meinst du www.fachinformatiker.de/index.php und forum.fachinformatiker.de/index.php sind dieselben Dateien oder liegen auf 2 Servern? (gut letzteres könnte sogar sein, weil das Forum vielleicht den Server stark beansprucht, muss aber nicht sein)

Und ASP und PHP sind für den Apache erstmal Module bzw. Einstellungen, wie er die entsprechenden Seiten zu behandeln hat. Einstellungen der Module sind in keiner Datenbank, sondern in einer (oder mehreren) Config-Datei(en).

Man kann mit beiden zwar auf eine (auch dieselbe) Datanbank zugreifen, aber um zu laufen brauchen sie sowas nicht.

EDTI:

Das mit den virtuellen Hosts hattest du ja so geschrieben (hab ich wohl übersehen). Im HTTP-Header liefert der Client (wenn es kein wirklich alter ist) den Server mit, den er will und der Webserver entscheidet danach, welchen Virtuellen Host er benutzen soll.

Wenn du eh VirtualHosts schon hast, musst du nur in der Einstellung den HostName entsprechend vergeben und die VirtualHosts namensbasiert machen.


NameVirtualHost IPAdresseDesServers



...


<VirtualHost Server1.MeineDomain.xy>

HostName Server1.MeineDomain.xy

...

</VirtualHost>

irgendwo vor den Definitionen

EDIT2:

Da die Namen der Server nicht öffentlich im DNS vorhanden sind (wenn er das Privat hat, wie ich das verstehe), muss in die hosts Datei noch die Auflösung der Namen zur IP eingetragen werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...