Veröffentlicht 19. Januar 200619 j Hallo, mir ist gestern aufgefallen, das einige ports total "häufig" genutzt werdn, obwohl ich seit zich Monaten kein P²P Prog. mehr use. Ich wollte mal fragen, wie ich Ports dicht machen kann. bzw. wirklich D i c h t machen, das garnix mehr z.b. bei emule Connected.... Ich will damit jetzt allem im Haus ein Ende setzen. Ich denke nähmlich das meine Sis emule seit einigen Tagen nutzt...:eek Ports hab ich über Router alle "gesperrt" dennoch ist die bandbreite total überlastet. Ka ob wirklich meine sis nun emule hat o.ä. , aber ich weiss das P²P programme nicht unbedingt "freigestellte" ports brauchen um eine Verbindung zum i-net aufzubauen. MfG Smoky. Danke im vorraus.
19. Januar 200619 j gibt es bei deinem router keine log dateien da müsstest du eigentlich einsehen können was für verbindungen hergestellt werden zumindestens ist das bei mir so...ansonsten ist es recht seltsam das sie emule nutzen kann obwohl du die ports gesperrt hast...vielleicht benutzt sie ja andere progs wie bearshare da brauchte ich z.b keine extra ports "öffnen"
19. Januar 200619 j informiere dich drüber, was auf deinem rechner getan wird. wenn du nicht willst, dass deine "sis" deinen rechner nutzt, sperre ihn. installiere eine firewall, die nur du konfigurieren darfst. halte folgende regel ein: verbiete standardmässig alles, und erlaube nur einzelnen diensten zugriff. nicht umgekehrt! nutze netstat oder einen paketlogger, um deinen netzverkehr zu kontrollieren. informiere dich darüber, welche ports dein p2p-programm nutzt (was ich dir hier nicht sagen kann und werde), weil das nicht den boardregeln entspricht. s'Amstel
19. Januar 200619 j Hi, meine Schwester hat einen eigenen Rechner, grade deshalb habe ich die Ports ja am Router gesperrt. Wenn ich an Ihrem PC gehe, bringt es eh nix da die es dann eh neuinstalled. Hm...das mit Progs die keine Ports nutzen ist ja blöd. Boah... Ich schau mal @Home nach ...^^ wenn die raus geht oda so..direkt PC hacken xD ^^ Danke schonma für die biesherigen tips ! MfG SMoky
19. Januar 200619 j Hi, Hm...das mit Progs die keine Ports nutzen ist ja blöd. hä? Jedes Programm, das über Netzwerke kommuniziert, benutzt Ports. Verstehe die Aussage jetzt nicht.
19. Januar 200619 j Hallo, @ carstenj: Ja, aber so wie ich das verstanden habe, kann man denen nicht über Ports "verbieten" ins i-net zu connecten.... Oder vllt. (könnte ich mir vorstellen) weil diese P²P Programme, Ports bentzen, die benütigt werden ?!? :confused: ^^ MfG Smoky PS: am besten schaue ich halt wie ich schon erwähnte,zu Hause nach was das genauer sein könnte.
24. Januar 200619 j @Smoky Kannst Du mal bitte vernünftiges, verständliches Deutsch schreiben!?! Ja, aber so wie ich das verstanden habe, kann man denen nicht über Ports "verbieten" ins i-net zu connecten.... Man kann jeglichen Netzzugriff sperren indem man den benötigten Port zumacht. Da aber fast alle P2P Programme in der Lage sind ihre zugriffe über häufig benötigte Ports wie Port 80 zu tunneln nützt dir das nichts. Du üsstest auf OSI 7 in die Pakete reingucken um den P2P raffic auszufiltern, das kann Beispielsweise realisiert werden indem man sich eine alte Kiste als Firewall aufsetzt und den Layer7-Patch für iptables implementiert. Dazu wirst Du aber nicht in der Lage sein vermute ich mal. Allerdings verstehe ich nicht was es dich angeht wenn deine Schwester P2P-Programme benutzt... Wenn Sie Illegales runtersaugt sprich mit deinen Eltern.
8. Februar 200619 j kann ja sein das die Schwester trotzdem macht was sie will, und warum soll man zu den Eltern rennen wenn man es eventuell einfacher lösen kann also mich interessiert die Thematik auch
16. Februar 200619 j kleinen billig pc nehmen proxy server drauf den an den router dns sowie gateway hängen und deine schwester über den Proxy leiten, so wird sie wohl nicht mehr so schnell mit eMule ins Netz kommen
16. Februar 200619 j Schau Dir IPcop an. Damit kannst Du auf einem alten PC eine Firewall+Proxy aufbauen. [1] http://www.ipcop.org/
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.