JokerX Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo, habe folgendes Problemchen: Nachdem ich die VMWare deinstalliert habe, fährt mein XP sehr langsam herrunter. Das war nach der installation der VMWare auch schon so, aber verständlich. Unverständlich ist mir das dieses langsame Herrunterfahren auch noch nach der Deinstallation geblieben ist. Kennt jemand die Lösung oder kann mir weiterhelfen?
Gast Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 Ich habe VMWare 4.5 auf meinem XP laufen und merke keine Unterschiede im Herunterfahren. Steht irgendwas in der Ereignisanzeige?
Casualtie Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 Bei jeder Maschine auf der ich VMWare installiert habe ist kein Unterschied zu verzeichnen. Würd an deiner Stelle mal nen Defrag und CHKDSK machen. wenn das nicht hilft.. Wiederherstellungspunkt bevor VMWare installiert wurde anschlagen und das letzte wäre die totale Formatierung ^^
toppy Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 VMWare richtet sich auch 2 eigene Netzwerkverbindungen ein. Vielleicht wurden diese bei Deinstallation nicht sauber entfernt und WinXP hat da nun seine Probleme mit. Ein Blick in die Netzwerkverbindungen sollte Klarheit verschaffen
JokerX Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Geschrieben 20. Januar 2006 habe die Registry schon nach Einträgen der VMWare durchforstet, mit einem Tool die Registry gesäubert, defragmentiert und nochmals die VMWare installiert und wieder deinstalliert. Nichts hat geholfen, der Composter fährt immer noch zu langsam runter. In den Netzwerkverbindungen steht auch keine VMWare-Karte mehr. :confused:
toppy Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 Mh, nutzt du denn evtl. das Programm "AntiSpyXP" oder ähnliches und hast dort aktiviert, dass die Auslagerungsdatei bei jedem Shutdown komplett gelöscht/geleert werden soll ? Das dauert nämlich relativ lange....
JokerX Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Geschrieben 20. Januar 2006 nein, ich benutze TuneUp Utilities 2006! Falls es das ist was du sagst, wo könnte ich nachsehen ob die Funktion aktiviert ist und wie kann ich es ändern? Kann mich nicht erinnern das ich sowas mal eingestellt habe, aber man weiß ja nie...
toppy Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Falls es das ist was du sagst, wo könnte ich nachsehen ob die Funktion aktiviert ist und wie kann ich es ändern? Schau mal in der Registry unter dem Pfad Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management, ob es dort einen DWORD-Eintrag ClearPageFileAt Shutdown mit dem Wert 1 gibt. Damit wäre diese Funktion aktiviert. Falls ja, einfach mal den Wert auf 0 ändern
JokerX Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Diesen Eintrag gibt es und die eins auch Habe es geändert und jetzt läuft die Bude bzw. fährt schnell wieder runter Danke für die Hilfe
toppy Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Manchmal hat auch ein Schuss ins Blaue Erfolg Freut mich das ich helfen konnte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden