Veröffentlicht 29. Januar 200619 j das Notebook erstmal nur als Deskto-Ersatz genutz wird ... oder Laptop mit Akku nutzen und dann bei Bedarf Netzstecker anschliessen und Akku laden? oder ist das bei den neuen Lappis egal, ob der Akku permanent mit geladen wird??
29. Januar 200619 j oder ist das bei den neuen Lappis egal, ob der Akku permanent mit geladen wird?? Moin Pinky´s Brain, meiner Meinung ist es doch so das der Akku eh nur geladen wird - wenn er nicht voll ist oder? Zumindest sollten sie doch einen Überladungsschutz haben. Und wenn das so ist, ist es ja egal ob der Akku im Laptop ist oder nicht. Gruß Sariel
30. Januar 200619 j Hallo, die Empfehlung, die man am meisten liest, lautet. Akku aufladen und dann auf 70% "leer benutzen". Danach kühl, trocken und dunkel lagern. Das Ganze dann alle 3 Monate wiederholen.
30. Januar 200619 j die Empfeglung, die man am meisten liest, lautet ...Von wem wird das wo empfohlen?
30. Januar 200619 j Von wem wird das wo empfohlen? Die Quellen die ich bis jetzt gelesen haben sagten immer bei ca. 70 % lagern. Allerdings ergab eine kurz Recherece über das große Oracle widersprüchliche Aussagen. Allerdings würde ich sagen die Aussage Akku raus wird nicht angezweifelt, oder doch. Hierzu ein Link: CHIP Was den Ladezustand angeht hätte ich anzubieten: Akkufaq Hier wird empfohlen nicht NiCd-Akkus voll zu lagern. Hier wird empfohlen Li-Akkus halbvoll zu lagern Hier wird empfohlen den Akku bei ca 60% zu lagern Hier nochmal eine Zusammenfassung hier wird ein Lagerung von Li-Akkus ca 40% empfohlen Also daraus schliesse ich der Akku sollte ca. halbvoll gelagert werden.
30. Januar 200619 j Danke, ich wollte nur (auch im Sinne der anderen User) ein paar Quellen haben. Du hast ja Recht, aber das Suchen ist immer so ansterngend . Ansonsten, keine Ursache.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.