Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wäre prinzipell sehr an einer Ausbildung zum FIAE interessiert und wollte mal wissen, wie das mit der Schulpflicht genau ist.

Wie viele Stunden hat man in der Woche und was wird unterrichtet?

Angenommen ich werde in einem Betrieb ausgebildet, der sagen wir mal überwiegend mit C++ arbeitet und ich strebe auch eine Karriere als C++

Programmierer an. Der Lehrplan sieht aber z.B. vor, VB zu lernen. An

VB habe ich keinerlei Interesse und ich werde es imho auch nicht brauchen,

habe ich die Sprache jetzt trotzdem zu lehrnen?

Wenn du schulpflichtig bist, musst du wohl das lernen was dir die Schule "vorschreibt". Kannst ja nicht einfach sagen - Deutsch interessiert mich nicht, brauch ich nicht, lern ich nicht *rofl*:beagolisc

Chickie: wenn ich mir so manche Beiträge hier anschaue, sollte der Deutschunterricht in der BS Hauptfach werden. :rolleyes:

@ conio: Die schulische Ausbildung orientiert sich nicht an den einzelnen betrieblichen Interessen, sondern muss das Berufsbild abdecken. Dass dort im Bereich der Programmiersprachen Unterschiede in der Gewichtung auftauchen, ist normal und durch das duale Bildungssystem bedingt.

Du wirst dich den Gegebenheiten deinerSchule schon anpassen müssen wenn du noch Berufsschulpflicht hast.

Was mich viel mehr wundert ist deine Einstellung.Ein bischen über den Tellerand schauen hat noch nie geschadet.Davon mal abgesehen soll dir die Schule Grundlagen vermitteln und dich nicht 100 % auf dein Unternehmen vorbereiten.Wer sagt dir denn ob du nicht vielleicht nach deiner Ausbildung genau VB brauchst und deine neue Firma keinerlei Interesse an C++ hat.

Schule bei mir ist :

6x Anw1

4x Anw2

4x ITKS 1

4x ITKS 2

4x WGP1

4x WGP2

2X Deutsch

2x Politik

1x Englisch

-------------------

31 Stunden insgesamt(Blockunterrricht)

Frag mich zwar warum ich als angehender FISI mehr Anwendungsentwicklung habe als ITKS aber nunja ^^.

Die Ausbildung in der Berufsschule ist bei FiSi's und FiAE die ersten 2 Jahre gleich. (Ist zumindest bei uns so.)

Einen Rahmenlehrplan findest du z.B. hier:

http://www.fi04b.de/ (Unter dem Link Lernfelder)

Mach dir keine falschen Hoffnungen, in der Berufsschule sollen eher Konzepte vermittelt werden, nicht ausgereifte Kentnisse in bestimmten Sprachen. Du wirst in der Schule nie so tief in eine Sprache einsteigen, das du danach auch (ohne selbst sich damit beschäftigt zu haben) was größeres als ein "Hang Man" oder ein Wurzelberechnung schreiben in der betreffenden Sprache kannst.

Letzen endes ist es also egal ob die nun C++ oder VB machst, die Konzepte bleiben ähnlich. Wer das eine verstanden hat, wird sich mit dem anderen abgesehen von Syntaktischen Feinheiten nicht schwer tun.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.