Zum Inhalt springen

Brauche dringend Hilfe zur Plankostenrechnung


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich hab ein Problem in der Berufschule: Plankostenrechnung:confused: . Das Rechnen an sich stellt für mich eigentlich kein Problem da dank Mathe LK. Ich hab allerdings keinen Plan was ich da rechnen soll. Unser Lehrer ist zwar menschlich total ok aber ich raff garnix von dem was er uns erklärt. Vielleicht liegts ja an mir, ich bin Anwendungsentwickler. Eventuell liegts aber doch an ihm. Da ich von Plankostenrechnung keine Ahnung habe kann ich seine Fähigkeiten diesbezüglich auch nicht beurteilen. Auf anderen Gebieten weiss ich allerdings dass er nicht unbedingt Ahnung hat. Im ersten Lehrjahr mussten wir ihm erklären wie man bei web.de sein Postfach leert. Das muss ich wohl nicht weiter kommentieren. Für den Unterricht haben wir nur das IT-Handbuch. Diese Buch ist als Nachschlagewerk konzipiert und nicht um sich damit komplexe Fähigkeiten anzueignen wie z.B. Plankostenrechnung. Ihr kennt ja das Buch.

Hat jemand vielleicht ne Idee wo ich eine gute Anleitung zur Plankostenrechnung finden kann? So mit verrechneten Plankosten, Sollkosten, PVS, Kplan, Kfplan, kv, Ksoll, Xplan, Xist, Analyse der Kostenabweichung etc.

Was ich über Google gefunden hab ist mir alles zu komplex. Ich such was, dass nur soviel über das Thema behandelt wie das Buch. Ne kleine Formelsammlung wäre auch nicht schlecht.

Vielen Dank für eure Mühe

mfG CHRiSS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin UFreak,

ich versuch dir mal nen groben Überblick zu geben über verschiedene Arten von Kosten.

Istkosten sind die Kosten die tatsächlich angefallen sind, bezogen auf einen bestimmten Zeitraum.

Normalkosten bzw. Sollkosten sind gemittelte Werte aus den Istkosten mehrerer Zeiträume.

Plankosten sind für die Zukunft geschätzte (geplante) Kosten auf Basis der Sollkosten.

Dann gibts noch verrechnete Plankosten, wobei man bei diesen wieder unterscheidet ob sie komplett variabel sind oder ob Fixkosten dazukommen.

Mach dich aber nicht verrückt, wir FIs brauchen das wahrscheinlich eh net für die Prüfung. Bei mir in der BS ist halt das Problem dass alle IT-Berufe zusammen in einer Klasse sind. Wir haben zwar manches geteilt aber dann sind die AEs mit den Kaufleuten zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns kams dran, aber nur als kleine Rechnung und dann Begrifflichkeiten erklären, also verrückt machen würde ich mich da auch nicht, das ist ja nicht wirklich schwer und war nur ein kleiner Teil im BWL-TEIL...

Als kleine Ergänzung zum Vorredner:

Fixkosten= Kosten die auf jedenfall anfallen (z. B. Kosten für Maschinen oder Materialien, ... )

Variable Kosten= Kosten die man nicht genau kalkulieren kann, die also variabel sind (können z. B. von der Stückzahl abhängen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

plankostenrechnungen kamen schon in abschlussprüfungen dran!

dass du es nie brauchst, na ja sobald du nicht nebenbei mal selbstständig noch einen kleinen laden aufziehst auf jeden fall nicht!

kennst du jemanden der in der realschule im wirtschaftszweig ist? die haben dazu normal immer ganz gute unterlagen! ansonsten sag bescheid dann schick ich dir meine unterlagen per e-mail wobei es allein vom blatt schwer zu verstehen ist!

PS: bei wikipedia ist es ganz gut erklärt! kurz und bündig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...