HaZzard Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Hallo, Ich habe am Mo. eine Präsentation über die Geschichte des Computers zu halten weis aber leider nicht wie ich diese aufbauen soll.. für Tipps wäre ich sehr dankbar! Mfg HaZz.
bimei Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Wie umfangreich soll denn das werden (Zeitdauer)? Theoretisch kann man da zwei Tage erzählen, wenn man bei Konrad Zuse anfängt. ;-) Hast Du Dir schon ein paar Oberbegriffe überlegt? bimei
Der Kleine Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Theoretisch kann man da zwei Tage erzählen, wenn man bei Konrad Zuse anfängt. ;-) Äh also ich fange immer beim Abakus (3000 Jahre zurück) an, damit's mal wieder länger dauert.
HaZzard Geschrieben 12. März 2006 Autor Geschrieben 12. März 2006 Hi naja ist nur eine kleine präsentation die ca. 10-15 mins dauern sollte. Mfg HaZZ
Doham Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 Nur mal ein paar Schlagworte: Conrad Zuse (Z1) Von-Neumann-Architektur Blaise Pascal Gottfried W. Leibnitz Herrmann Hollerit IBM (Lochkarten, Datenverarbeitung, 1930er Jahre) generell: Wikipedia hat zur Geschichte der Informatik auch entsprechende Informationen.
IJK Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 Oder du bist frech und machst auf die Entwicklung der Spielecompis: - C64 - Atari - PC (Grakas) - Gameboy - X-Box - Nintendo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden