Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused: Hallo Leute.

Es ist so, mein Azubigehalt ist mit 510 Euronen nicht gerade klein, aber trotzdem ist es wenig für mich. Wollte mal um euren Rat fragen, bevor ich zu der Personalleiterin laufe. Kann ich als Azubi nebenbei noch wo anders arbeiten oder nicht? (Z.B Samstags im Supermarkt an der Kasse)

Thx XRUS

Ja, must aber aufjedenfall mit deinem Betrieb abklären und der muss dir das genehmigen.

Alter spielt auch ne Rolle, wenn du unter 18 bist wirds schwer, dann musste mal paar Gesetzt durchlesen.

Aber meistens lohnts eh nicht, da du dann evtll Steuern zahlen (kommt drauf an, wieviel du dann zusammen verdienst) musst und dir dadurch nicht wirklich viel übrig bleibt.

Hi xrus,

ja Du kannst neben deiner Ausbildung noch woanders arbeiten. Nur muss dazu Dein Arbeitgeber inkl. Ausbilder zustimmen.

Weil es könnte ja sein, das Du durch Deinen Nebenjob in der Ausbildung beeinträchtigt werden könntest.

Eine gesetzliche Regelung gibt es meiner Meinung nach nicht.

Gruß Sariel

Klar kannst du nebenbei noch woanders arbeiten solange dein Arbeitgeber zustimmt und es deine Ausbildung nicht beeinträchtigt.

Achte darauf wieviel du verdienst da sonst unter Umständen Steuern anfallen oder deine Eltern kein Kindergeld mehr bekommen.

Danke Leute für eure Tips.

Schwetze mal mit der Personalchefin, mal gucken was die für eine Meinung hat. Mit dem Alter werden keine Probleme auftreten, da ich scho 20 bin. Aber das mit den Steuern muss ich nochmal genauer durchschauen.

THX XRUS

Zum Thema Steuern, ich arbeite nebenher in nem Supermarkt, allerdings auf Basis eines Minijobs (400 Euro max). Steuerlich macht das keine Probleme.

Wegen der Genehmigungsgeschichte: Soweit ich informiert bin, ist eine Zustimmung nicht erforderlich bzw. muss diese "von Amts wegen" erteilt werden, wenn die Nebentätigkeit weder zeitlich noch vom Umfang her geneigt sein könnte, die Haupttätigkeit zu beeinflussen. Wenn man nur samstags im Supermarkt jobben geht, dürfte das normalerweise der Fall sein, wer täglich bis nachts um 3 jobbt, dürfte dagegen eher Schwierigkeiten haben, da man morgens auch ausgeschlafen sein sollte.

Ebenfalls zu beachten ist, dass man mit dem Nebenjob nicht in Konkurrenz zum Haupt-Arbeitgeber tritt. Also wenn man mit dem Know-How der Firma für Dritte tätig ist oder sich gar damit selbstständig macht, könnte es sogar ziemliche Probleme geben.

halöle

Ich denke dass ich mit dem Nebenjob keine betriebliche Grenzen sprengen werde, die Arbeitszeit spielt aber eine große Rolle. Übrigens, ich war heute bei der Personalleiterin. Sie sagte ich soll ein Paar Sätze an den Chef schreiben. Er muss über solche Angelegenheiten entscheiden.

???

Zum Thema Steuern, ich arbeite nebenher in nem Supermarkt, allerdings auf Basis eines Minijobs (400 Euro max). Steuerlich macht das keine Probleme.

Denke nicht, dass ich mehr als 250€ kriegen werde! Weiß jemand wie hoch da die Grenze liegt?

THX XRUS :D

Selbst nur so Kleinigkeiten wie Zeitung austragen???

Muss das auch versteuert werden?

ne da stellst du dem zeitungsverleger einfach ne quittung aus und das wars ...

und wie schon erwähnt eine genehmigung vom arbeitgeber ist nich notwendig, lediglich eine information.

des weiteren darf der azubi nicht in der selben branche tätig sein wie der ausbildungsbetrieb. und nätürlich darf die tätigkeit nicht die ausbildung beeinträchtigen.

Selbst nur so Kleinigkeiten wie Zeitung austragen???

Muss das auch versteuert werden?

Jo selbst da musst du jedes Jahr deine Steuerkarte abgeben. Wird dich auch keine seriöse Zeitungsfimra ohne Steuerkarte einstellen.

Zum Thema Steuern, ich arbeite nebenher in nem Supermarkt, allerdings auf Basis eines Minijobs (400 Euro max). Steuerlich macht das keine Probleme.

Es kommt immer auf das an, was man im gesamten verdient, und zwar im Jahr. Ich glaube die Grenze für einen Ledigen liegt momentan bei ca. 8000€ im Jahr (glaub es sind Ledige 7664 Euro). Wenn du mehr als diese 8000 im Jahr verdienst, dann musst du Steuern zahlen.

Aber am besten man leist nochma die betroffenen und aktuellen Gesetze durch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.