Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aaalso....

ich möchte mir hier in einer VM ein Linux aufsetzen...das ist ja kein Problem.

Da das ganze allerdings eine Vorarbeit zu einem realen Rechner sein soll und da der Rechner später mal Hauptsächlich als Router/FW agieren soll (nein, ich will keinen Vorgefertigten Kram), möchte ich besonders die Netzwerkeinstellungen so real wie möglich machen.

Was muss ich bei NW-Adapter in VMWare einstellen, damit es quasi wie ein weiterer virtueller Rechner im NW gehandhabt wird?

Am Ende hätte ich gerne das:

Router: 192.168.2.1

PC: 192.168.2.100

VM: 192.168.2.111

Mein Rechner soll dann schlussendlichen über die VM und über den Router nach drausen gehen.

Bridge wäre ja blöd, da er dann ja die IP vom Hostrechner übernimmt..also was?

Geschrieben

Was muss ich bei NW-Adapter in VMWare einstellen, damit es quasi wie ein weiterer virtueller Rechner im NW gehandhabt wird?

VMWare Settings - Hardware - Ethernet - Network connection: Bridged

Dann läuft die VMWare wie ein eigener Rechner, mit eigener IP und allem...

EDIT:

Bridge wäre ja blöd, da er dann ja die IP vom Hostrechner übernimmt..also was?

Nein, das tut er bei NAT. Steht ja auch da: Bridged: Connected directly to the physical network

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...