Veröffentlicht 29. März 200619 j Hallo Leutz... hab da mal ne frage :bimei also, wir benötigen auf der Arbeit einen Mail-Server. Zum Netz: Es handelt sich um eine Windows Domäne mit einem 2003 Server. Der Mail Server soll auf Linux ebene arbeiten, da kein geld mehr vorhanden ist. Die Clients arbeiten mit Winxp und sollen später mit Outlook arbeiten. Es sollen Aufgaben, Termine, Kalender mit Rechte vergabe und Mails verschickt werden. Ist das technisch möglich mit einer Suse version? Wichtig ist halt, das der mail server in die domäne kommt und auch, das alle Sachen funk. also Termine usw. Der Mail server soll nur für die interne Kommunikation arbeiten.. also er brauch keine anbindung nach draußen gruss alge
29. März 200619 j Auf SuSE könnte man z.B. Open-Xchange (http://open-xchange.com/DE/) oder Zarafa (http://www.zarafaserver.de/) draufsetzen. Beide aber in Kombination mit Outlook nicht kostenfrei, liegt halt an der benötigten MAPI-Schnittstelle...
29. März 200619 j Quasi eine kostenlose Groupware? Kann mir nicht vorstellen das es sowas gibt. Noch ein Vorschlag für eine Systemunabhängige Groupware: http://demo.internalaffairs.de/my/
29. März 200619 j also gibt es keine möglichkeit dies kostenlos zu lösen? Für wieviele Benutzer denn? Die Scalix Community Version (http://www.scalix.com) ist für bis zu 25 "Enterprise-Benutzer" kostenlos. Mit kostenlos dabei ist auch ein Connector für Outlook und Evolution.
29. März 200619 j Kostenlose Groupware: http://www.opengroupware.org Die setzen wir bei uns ein und sind damit sehr zufrieden EDIT: Oh, hab gerade gelesen, dass die Anwender mit Outlook arbeiten sollen. Warum eigentlich?
29. März 200619 j mein chef will es mit outlook machen, er lässt auch nicht mit sich reden.. es sollen um die 20 clients daran angeschlossen werden... opengroupware ist doich nicht kostenlos in verbindung mit outlook oder? wie ist die bedinbarkeit von scalix ?
29. März 200619 j wie ist die bedinbarkeit von scalix ? Die eigentliche Installation geht recht einfach, einziger Minuspunkt ist da, das für die Installation eine graphische Oberfläche ein muß ist. Diese braucht aber nach der Installation nicht mehr gestartet werden. Außer Sendmail (für den Transport nach draußen, was ihr ja nicht braucht) und Tomcat (Dateien sind dabei und sind schnell installiert) wird alles automatisch durch den Installer installiert. Die Einrichtung der User geht über eine Weboberfläche und ist eigentlich selbsterklärend. Zugriff auf die Mails geht mit jedem Mailclient per POP oder IMAP und mit Outlook eben über die MAPI-Schnittstelle. Mit dabei ist noch der Zugriff über eine Weboberfläche. Am besten einfach mal runterladen, auf einem Testserver installieren und ausprobieren ob das für euch geeignet ist
29. März 200619 j opengroupware ist doich nicht kostenlos in verbindung mit outlook oder? Nein, das ZideLook Plugin, welches man für den Terminkalender benötigt, kostet leider was.
29. März 200619 j nun gut, also bleibt als lösung nur scalix, es kostet zwar 69,99 aber das ist noch okay..außer ich habe mich verguckt... ich muss halt nur gucken, wie es mit der bedienbarkeit aussieht.. da dies auch ein wichtiger punkt ist..
29. März 200619 j nun gut, also bleibt als lösung nur scalix, es kostet zwar 69,99 aber das ist noch okay..außer ich habe mich verguckt... Da hast du dich verguckt Wenn du mit den 25 Benutzern hinkommst braucht es nur eine kostenlose Registrierung (Community-Edition). Falls du mit den 70€ die Enterprise-Edition meinst, dürfte das der Preis pro User sein.
29. März 200619 j hmm... ach mist, dann wird das doch zu teuer, ich dachte es kostet nur 69,99.. hab das mit dem user überlesen ;-) dann wird das alles über normale 1&1 mail adressen laufen... schade...
29. März 200619 j ...also, wir benötigen auf der Arbeit einen Mail-Server. Zum Netz: Es handelt sich um eine Windows Domäne mit einem 2003 Server. Der Mail Server soll auf Linux ebene arbeiten, da kein geld mehr vorhanden ist. Die Clients arbeiten mit Winxp und sollen später mit Outlook arbeiten. Es sollen Aufgaben, Termine, Kalender mit Rechte vergabe und Mails verschickt werden. ... mit sowas beschäftige ich mich momentan auch. und die clients sollen auch alles outlook 2000 haben. Jetzt bin ich bei kolab angekommen, dies is die einzige wariante die einigermassen günstig ist (plugin kostet ca 13€ pro user). nächste woche setze ich die testumgebung auf. kann dann berichten was bei rauskommt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.