Zum Inhalt springen

Apache/LDAP-Server auf WinXP einrichten


Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

ich versuche verzweifelt seit einigen Tagen rauszufinden, wie ich einen LDAP-Server bei mir einrichte. Ich benutze Windows XP mit einem Apache 2.0.55 Server mit PHP 5. Außerdem habe ich phpLDAPadmin installiert, jedoch findet dieser keinen LDAP-Server wenn ich versuche mich mit "Anonym" anzumelden. Ich vermute es liegt an den Einstellungen am Apache, jedoch weiss ich nicht was und wo ich ändern soll.

Bitte helft mir!

Danke im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin ziemlich neu in dem gebiet und dachte mir eigentlich, dass apache schon module für ldap bereitstellt und somit als ein ldap-server fungiert. wo finde ich denn einen ldap-server, denn ich auch auf windows installieren kann, hab nur bisher was für linux gefunden.

Danke im voraus!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin ziemlich neu in dem gebiet und dachte mir eigentlich, dass apache schon module für ldap bereitstellt [...]

das ja.

[...] und somit als ein ldap-server fungiert.

das wiederum nein - mod_auth_ldap selbst ist kein LDAP-server an sich, sondern bietet eben nur die authentifizierung via LDAP darüber an.

wo finde ich denn einen ldap-server, denn ich auch auf windows installieren kann, hab nur bisher was für linux gefunden.

z.b. OpenLDAP für windows.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eben mal etwas gesucht und einen[1] gefunden der wohl aus dem openLDAP Projekt stammt.

Eine tutorial wie man damit am besten umgeht findest du unter [2].

Apache bringt außer sich selbst als Server keine weiteren Server mit. Es gibt Module die man beim kompilieren gleich mit einbinden kann damit er damit arbeiten kann. Was du noch brauchen wirst damit dein phpLDAPadmin läuft ist eine PHP Version die LDAP versteht! Also ein php welches das LDAP Modul lädt.

Wie das mit dem Apache aussieht kann ich jetzt gar nicht sagen ob der unbedingt das LDAP Modul braucht da phpLDAPadmin ja über PHP auf den LDAP Server zugreift.

[1] http://lucas.bergmans.us/hacks/openldap/

[2] http://mguessan.free.fr/nt/openldap_en.html

edit: etwas zu langsam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2023 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...