Whatever Geschrieben 4. April 2006 Geschrieben 4. April 2006 Servus Ich habe hier einen Firmenlaptop von einem Benutzer. Dieser ist der einzige eingerichtete Benutzer auf dem Laptop und nutzt es sowohl lokal im Netzwerk als auch unterwegs ohne Netzzugang. Der Benutzer ist als "Benutzer mit eingeschränktem Zugriff" eingerichtet. Dem Benutzer sollen jetzt ein paar Dinge erlaubt werden: - Ändern der Uhrzeit - Ändern der Energieoptionen - evtl. noch andere Kleinigkeiten Was er defintiv nicht können soll: - Programme installieren - An den Diensten rumspielen - größere Änderungen in der Systemsteuerung Wie löse ich das am besten? Gruppenrichtlinien gehen doch nur wenn der Rechner an einer Domäne angemeldet ist, oder? (Würden also unterwegs nicht wirken.)
Vip0r Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Naja das müsstest du einfach folgendermaßen regeln. Falls er im Netz ist, also sich am AD anmeldet kannst du es über die ganz normalen GPO's vom AD regeln. Und wenn er dann mal unterwegs ist, sich also lokal anmeldet ziehen die lokalen gruppenrichtlinien. Einfach als Administrator anmelden, start => ausführen => gpedit
Hunduster Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Einfach als Administrator anmelden, start => ausführen => gpedit Kleiner Fehler, du musst eingeben: gpedit.msc
Vip0r Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Ah stimmt richtig... spätestens das hässliche "TÜT" von Windows hätte mich wieder darauf aufmerksam gemacht, dass ich etwas vergessen habe :>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden