Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WSUS Richtlinie

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe den WSUS Dienst erfolgreich installiert und er lädt sich auch die Patches von Microsoft herunter, soweit geht also alles.

Dann habe ich die Admininstrative Vorlage in Active Directory benutzt um eine Richtlinie für WSUS zu estellen.

Das merkwürdige ist das die Clients nicht im WSUS Dienst auftauchen, ich habe dann mal das tool ClientDiag.exe genutzt und dort sagt er bei

UseWuServer is disabled fail und wenn ich mir die Logdateien anschaue steht als WSUS Server <null> drin.

Habe noch andere Tools ausprobiert und da ist mir aufgefallen das die clients keine Einstellungen der Richtlinie übernommen haben. Auch na gpupdate etc habe Sie die Einstellungen nicht übernommen.

Evtl hat ja jemand von euch eine Idee

Ich habe so zwar nichts über rosp gefunden aber mit einem anderen Tool konnte ich sehen das die Clients keine Punkt der WSUS Richtlinie bekommen haben bzw übernommen haben.

Andere Richtlinien habe ich noch nicht...

nebenbei der Server auf dem der WSUS Dienst läuft erscheint in der Computerliste

wo hast du die policy liegen auf domänenebene oder darunter irgendwo?

ansonsten einfach mal schauen ob die rechner auch in der OU sind auf die die policy angewendet wird

ich hatte erst die Richtlinie in der OU erstellt und dann in der weil das nicht funktioniert hatte, habe ich die Richtlinie für die gesamte Domäne erstellt.

Nun habe ich gpresult ausgeführt und er sagt dann das der Benutzer keine ROSP Dateien hat.

Bei gpupdate sagt er das er die Richtlinien aktualisiert hat, aber gpresult sagt wieder keine ROSP Dateien.

Und übrigens danke ihr habt mich ein Stück weitergebracht, die Frage ist nun aber wo der Fehler liegen könnte

wieso denn "der benutzer"?

die updaterichtilinie liegt doch unter der "computerkonfiguration"

ist vielleicht die vererbung deaktiviert oder sowas?

habe einen weiteren Versuch gestartet gehabt und zwar habe ich eine weitere Richtlinie erstellt wo die Eigenen Dateien nicht angezeigt werden sollen auf dem Desktop, aber auch diese erhält er nicht.

Nun werde ich erstmal versuchen das noch mal auf einem anderen System zu testen

wieso denn "der benutzer"?

die updaterichtilinie liegt doch unter der "computerkonfiguration"

ist vielleicht die vererbung deaktiviert oder sowas?

bei gpresult gibt er mir das halt aus, warum er das so macht?

aber deine clients sind schon in der domäne oder?

hast du auch schon mal neugestartet oder nur mit gpupdate /force versucht?

Firewall ist aus

So ich hatte zum Glück noch meinen Testserver hier stehen und habe dort WSUS installiert und die Richtlinie erstellt, Client in die Domäne eingebunden und es hat funkioniert.

Dachte mir okay dann mach den anderen Server mal Platt, da er eh noch nicht in gebrauch ist kein Problem. Aber es ist wieder genau das selbe die Clients bekommen keine Richtlinie.

Nun bin ich echt am grübeln was das sein könnte...

... es ist das selbe Netzwerk

... der selbe Client

... kann es an der Hardware des Servers liegen?

Moin,

Dein Fehler wird denke ich einfach in der Konfiguration der Richtlinien liegen, dass eine andere Richtlinie deine Wsus Richtlinie überschreibt oder ein sonstiger Softwarekonflikt die Verbreitung verhindert.

Hardwareabhängigkeiten würde ich hier ausschließen.

Shrek

Das merwürdige ist es gibt bis jetzt nur die WSUS Richtlinie und sobald ich wieder an den TestServer gehe funktioniert es.

Bei dem Testserver erhalte ich mit gpresult eine Auswertung der Richtlinien bei dem neuenn Server erhalte ich nur die Fehlermeldung das er keine RSOP Datein findet

hast du dich vielleicht einfach nur vertippt in der gruppenrichtlinie?

also den falschen server angegeben oder so?

dann müßte er ja aber trotzdem bei gpresult den Server anzeigen auch wenn er falsch ist

Hi, also mal etwas banales. Starte einen Client auf dem du die Gruppenrichtlinien geändert hast einfach mal neu .... :cool:

Wenn nicht, dann poste mal dein Gruppenrichtlinien

also neu gestartet habe ich den Rechner schon xmal und die Richtlinie an sich ist auch in ordnung.

Ich habe die Richtlinie auch mal auf einem testserver ausprobiert und da hat Sie funktioniert

Einen fehlercode gibt es nicht

wenn ich in der Kommandozeile gpresult eingebe dauert es einen Moment und dann gibt er mir nur aus das der Benutzer keine RSOP Dateien hat.

Mache ich das ganze wie gesagt auf dem Testserver dann geht er gibt mir die Richtlinie an usw

was für ein OS hat dein produktivsystem?

falls es ein 2000er ist dann kann es nicht gehen da es dort keinen richtlinienergebnissatz gibt

meinst du mit Produktivsystem den Client oder den Server?

den server

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.