Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Meine Bewerbung, zu schlecht oder liegts an anderen Faktoren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

Ich hab schon echt viel Bewerbungen geschrieben, hab aber bisher nicht einmal ein Gespräch bekommen sondern nur Absagen.

Ich persönlich glaub das einfach meine Abinote von einer 3,5 einfach zu schlecht ist...vorallem die 5 in Mathe is sicher brutal abschreckend.

Und jetzt wollt ich wissen ob meine Bewerbung nicht gut ist oder obs einfach auch hauptsächlich an meiner miesen Note liegt...

Also, hier mal die Bewerbung: Der letzte Abschnitt variiert natürlich von Unternehmen zu Unternehmen...is ja klar...

------------------------------------------------------------

Bewerbung

um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung,

für Ausbildungsbeginn Sept. 2006

Sehr geehrte Frau Nguyen,

über die Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie im nächsten Jahr einen Fachinformatiker ausbilden.

Durch Beratungsgespräche und viel Eigenrecherche, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Anwendungsentwicklung, eingehend informiert und bin sehr an ihrer Ausbildung interessiert.

Ich habe bereits ein 4-wöchiges Praktikum bei der Firma "XXX GmbH & Co. KG in XXX". Während meines Praktikums erhielt ich Einblicke in die Aufgabenbereiche eines Fachinformatikers, was mich in meiner Berufswahl nur noch bestärkt hat.

Seit langer Zeit befasse ich mich mit großem Interesse mit der Computertechnik und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Deshalb bin ich überzeugt davon, dass die Arbeit in diesem Berufszweig genau das Richtige für mich ist. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt und für die erfolgreiche Gestaltung der mir übertragenen Aufgaben während meiner Ausbildung bringe ich Flexibilität, Eigeninitiative, ein breites Interessenspektrum und Teamfähigkeit mit.

Durch Ihre Onlinepräsenz konnte ich über Ihr Unternehmen viele positive Eindrücke gewinnen. Besonders herausstechend und interessant fand ich Ihre Entwicklung des Warenwirtschaftsystems INTERSYS und dessen rasanten Erfolg. Gerne würde ich in einem persönlichen Gespräch mehr darüber erfahren und stehe selbstverständlich all Ihren Fragen zur Verfügung.

Ich freue mich schon heute auf Ihre positive Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

------------------------------------------------------------

Danke schon mal für eure Hilfe & Meinung :-)

Bewerbung

um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung,

für Ausbildungsbeginn Sept. 2006

Sehr geehrte Frau Nguyen,

über die Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie im nächsten Jahr einen Fachinformatiker ausbilden.

Durch Beratungsgespräche und viel Eigenrecherche, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Anwendungsentwicklung, eingehend informiert und bin sehr an ihrer Ausbildung interessiert.

Ich habe bereits ein 4-wöchiges Praktikum bei der Firma "XXX GmbH & Co. KG in XXX" fehlt da nicht noch ein Wort o.O. Während meines Praktikums erhielt ich Einblicke in die Aufgabenbereiche eines Fachinformatikers, was mich in meiner Berufswahl nur noch bestärkt hat.

Seit langer Zeit befasse ich mich mit großem Interesse mit der Computertechnik und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Deshalb bin ich überzeugt davon, dass die Arbeit in diesem Berufszweig genau das Richtige für mich ist. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt und für die erfolgreiche Gestaltung der mir übertragenen Aufgaben während meiner Ausbildung bringe ich Flexibilität, Eigeninitiative, ein breites Interessenspektrum und Teamfähigkeit mit. Zu lang der Satz. Lieber mehrere kurze Sätze, als so einen Schachtelsatz :rolleyes:

Durch Ihre Onlinepräsenz konnte ich über Ihr Unternehmen viele positive Eindrücke gewinnen. Besonders herausstechend und interessant fand ich Ihre Entwicklung des Warenwirtschaftsystems INTERSYS und dessen rasanten Erfolg. Gerne würde ich in einem persönlichen Gespräch mehr darüber erfahren und stehe selbstverständlich all Ihren Fragen zur Verfügung.

Ich freue mich schon heute auf Ihre positive Nachricht. Weglassen

Mit freundlichen Grüßen

Naja

1. Zuviele Ichs

2. Niemals nie würde, könnte, möchte

3. andere Beweberbungen mal durchlesen und neuschreiben

Zitat von IJK

Einleitung 3-5 Zeilen "ich will zu ihnen weil sie toll sind"

Hauptteil 5-10 Zeilen "derzeit bin ich" und "ich bin toll, weil"

Schluss max 3 Zeilen "ruf mich an!"

Und bitte unbedingt die Rechtschreibung überarbeiten! Ich kann aus Erfahrung sagen, dass (leider) die Mehrzahl aller Bewerbungen grobe Rechtschreibfehler enthält. Das heisst aber umgekehrt, dass du mit einem fehlerfreien Text schon mal gute Chancen hast, positiv aufzufallen.

@ Joshy

Schon durchgelesen? Irgendwelche Rechtschreibfehler gefunden?

Also ich nicht...n Kommafehler is glaub ich drin...

ja, hauptsächlich Kommas, aber dadurch liest sich der Text nicht besonders flüssig.

Sehr geehrte Frau Nguyen,

über die Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie im nächsten Jahr einen Fachinformatiker ausbilden.

Durch Beratungsgespräche und viel Eigenrecherche Komma weg habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Anwendungsentwicklung Komma weg eingehend informiert und bin sehr an Ihrer Ausbildung interessiert.

Ich habe bereits ein 4-wöchiges: nicht wirklich falsch aber das liest sich etwas komisch mit dem Bindestrich, vielleicht besser: vierwöchiges Praktikum bei der Firma "XXX GmbH & Co. KG in XXX" wie schon gesagt hier fehlt noch was. Während meines Praktikums erhielt ich Einblicke in die Aufgabenbereiche eines Fachinformatikers, was mich in meiner Berufswahl nur noch bestärkt hat.

Seit langer Zeit befasse ich mich mit großem Interesse mit der Computertechnik und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Deshalb bin ich überzeugt davon, dass die Arbeit in diesem Berufszweig genau das Richtige für mich ist. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt, hier gehört ein Komma hin, besser noch: neuer Satz und für die erfolgreiche Gestaltung der mir übertragenen Aufgaben während meiner Ausbildung bringe ich Flexibilität, Eigeninitiative, ein breites Interessenspektrum und Teamfähigkeit mit.

Durch Ihre Onlinepräsenz konnte ich über Ihr Unternehmen viele positive Eindrücke gewinnen. Besonders herausstechend und interessant fand ich Ihre Entwicklung des Warenwirtschaftsystems INTERSYS und dessen rasanten Erfolg. Gerne würde ich in einem persönlichen Gespräch mehr darüber erfahren und stehe selbstverständlich all Ihren Fragen zur Verfügung.

Ich freue mich schon heute auf Ihre positive Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Vergeßt eure Komma-Debatte: Die Bewerbung ist einfach schlecht. Viel zu viel Text, viel zu viel ich, kein roter Faden - keine Merk-Würdigkeit.

Wegschmeissen, komplett neu schreiben. Danke an Chiisana für mein Zitat!

Ich freue mich schon heute auf Ihre positive Nachricht.

*Chiisana zustimm*

Bei mir hat sich bewährt:

Ich würde mich freuen mich ein mal persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

PS: Rechtschreibfehler dürfen behalten werden ^^

also so schlecht find ich die nicht...

erinnert mich an meine und ich hab mich gegen einige "durchgesetzt" bzw glück gehabt ;)

aber 5 in mathe ist eben einfach echt ********en...

Die Bewerbung ist nicht katastrophal schlecht, bei mir würde sie in die Rubrik "Durchschnitt" fallen.

Um eine 5 in Mathe für einen AE auszugleichen, müsste die Bewerbung allerdings schon exorbitant gut sein (und das ist sie (noch) nicht). ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.