Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute !

Ich habe vor seit 6 Monaten meine Ausbildung (FIAE) hinter mir und möchte mich jetzt gerne weiterbilden bzw. zertifizieren lassen und dann bin ich hier drauf gestossen

www.cert-it.org

Meine Fragen :

1. Habt ihr schon Erfahrungen damit oder kennt jmd. der schon welche hat ?

2. Auf der Seite steht, das die Zertifizierung INTERNATIONAL anerkannt wird...aber welche Firmen erkennen diese an bzw. wer kennt diese Zertifizeirung ?

3. Positive bzw. negative Feedbacks ?

4. Ist INTERNATIONALE Anerkennung wirklich RICHTIG ?

.....oder alllgemein gesagt...ich bräuchte alle Informationen, die ihr mir geben könnt zu dem Thema :)

Ich danke euch

Also ich habe mich eine Weile mit Zertifizierungen beschäftigt, mehrere gemacht und kenne 'ne ganze Menge, allerdings keine einzige, von diesem "Laden".

Ich halte sie für ziemlich sinnfrei, das sind aber nur meine 0.02 EUR :D

@ Lordy: Nur weil du das Projekt "Vom Azubi zum Master" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nicht kennst und dich nicht mit den dahinterstehenden Zertifizierungen beschäftigt hast, ist es also sinnfrei. Toll!

Für diejenigen, die interessiert und vorurteilsfrei an diese Fortbildungsmöglichkeit herangehen wollen:

http://www.bmbf.de/de/544.php

Auf der Seite kann auch die Broschüre "Vom Azubi zum Master" heruntergeladen werden.

Link überprüft, Prädikat: weiterhin sinnfrei

"Alles Geschmacksache!", sprach der Affe - und biss in die Seife. ;)

gruss timmi

Moin,

Also meine Meinung dazu ist, dass der Bildungsweg in der Richtung noch viel zu neu ist, als das bisher wirklich jemand auf diese Zertifikate setzen würde, ich persönlich würde mich aber freuen wenn sie sich durchsetzen würden, da es die beste Art wäre sich herstellerunabhängig zu zertifizieren. Heute jedoch wird man zuvielen Leuten noch erklären müssen, was das denn überhaupt ist.

Shrek

Ansonsten:

Kosten Erstzertifizierung 1160,- inkl. MwSt ohne die eigenen Aufwendungen für das Projekt

Rezertifizierung (an sich ja nichts schlechtes) 812,- inkl MwSt ohne Aufwendungen für das Projekt

Rezertifizierung alle 5 Jahre

Ich hab´s mir auch angeschaut bin aber im Moment nicht so recht dafür zu begeistern.

Zum einen fehlt mir im Moment die Möglichkeit nebenbei noch Projektarbeit zu machen, da mir für meine normalen Tätigkeiten oft schon die Zeit fehlt, zum anderen steht und fällt der Wert einer Zertifizierung natürlich auch mit der Aussenwirkung, Bekanntheit und Fremdwertung.

Und nachdem es unter den Fachleuten schon einen grossen Prozentsatz "unwissender" gibt, stellt sich für mich die Frage welchen Wert hat es dann?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.