Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fritz!Card PCI verliert unregelmäßig Inet-Verbindung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Folgendes Problem:

Habe hier einen Kunden mit ISDN-Internetverbindung.

Die Verbindung geht über eine Fritz!Card PCI und dem Web.de Smartsurfer.

Klappt auch alles soweit ganz gut.

Problem: Die Verbindung wird unregelmäßig unterbrochen. Mal nach ein paar Minuten, mal nach 1-2 Stunden.

OS: Win XP SP2, alle Updates

Treiber für die Fritz sind auch die neuesten von der AVM-Homepage (11/2005).

Kein ISDN-Router, keine Telefonanlage.

Ideen?

Liegt definitiv an dem ****** Smartsurfer. Hatte das gleiche Problem.

Dachte es liegt an der ISDN Karte und hatte 3 mal die ISDN Karte getauscht.

Die erste war eine "noname" die restlichen zwei von AVM.

Das Problem blieb bis ich den Smartsurfer runtergeschmissen habe.

Seitdem keine Probleme mehr. Einwahl jetzt: Freenet oder Arcor über normal selbsteingerichtetes DFÜ.

Kenne ich auch, dass der Smartsurfer da schonmal Probs macht. Bzw. eigentlich nicht direkt der Smartsurfer, sondern die Verbindung an sich.

Da ISDN-Verbindungen bei den meisten (und ganz besonders den günstigsten) Anbietern eher nur noch stiefmütterlich behandelt werden (ISDN macht bei den meisten ISPs nur noch einen sehr geringen Teil der Einnahmen aus. Das Hauptgeschäft ist einfach meist DSL.), scheint es dort auch keine "Garantie" mehr zu geben, dass die Verbindung korrekt aufrecht erhalten wird. Das Problem was du hast, wird höchstwahrscheinlich auch immer nur bei der Einwahl bei bestimmten Internet-by-call-Anbietern auftreten. Und wenn man eh eine relativ schlechte Leitung hat, dann um so öfter... Entweder lebt man damit, setzt diese ISPs auf die Liste der Anbieter, die man nicht benutzen will (ich meine, die Option gabs da doch irgendwo), oder man sucht sich Provider herraus, die sowohl günstig sind, als auch keine Verbindungsprobleme bereiten, richtet sich entsprechende DFÜ-Verbindungen ein und wählt dann je nach Zeit manuell aus. Ist zwar vielleicht auf den ersten Blick dann etwas teurer, aber dafür fliegt man nicht dauernd raus und ärgert sich.

Das Sprichwort "was nichts kostet ist auch nichts" ist zwar nicht immer richtig, aber bei ISPs trifft es leider viel zu oft zu...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.