Zum Inhalt springen

Netzwerk über Stromnetz


Gast Quark

Empfohlene Beiträge

Hallo

habe bissl was gelesen über "Netzwerke über das Haus-Stromnetz" und auch ein paar "Adapter" gefunden: klick

Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? wie funktioniert das in einem Mietshaus?

Weiß jemand ob das auch über mehrere Wohnungen im selben Haus funkioniert, oder ob das möglicherweise nicht über die Stockwerk- bzw. Wohnungssicherung hinausgeht?

Also es sind mehrere Wohnungen in einem größeren Mietshaus, meint ihr man kann diese damit zusammen vernetzen?

Danke

osterquark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hab schon mal so ein Netzwerk installiert. Hat mit den adaptern von Develo(oder so) ohne probleme funktioniert. War allerdings innerhalb eines Hauses ohne Seperate Sicherungen und Strömzähler. So viel ich aber noch weis ist, dass es nicht funktioniert, sobald eine Sicherung und Stromzähler dazwischen ist. Es muss ein Stromnetz für sich alleine sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicherungen können da so viele zwischen sein wie du willst du ;)

ansonsten könnte man ja mit den teilen teilweise nur in einem zimmer arbeiten (weil ein zimmer eine sicherung) ;)

meines wissens nach kannst du alles was über den gleichen stromzähler geht damit vernetzen

soll bedeuten der stromzähler terminiert die verbindungen

devolo liefert auch ne software mit mit der man den datenstrom verschlüsseln kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicherungen können da so viele zwischen sein wie du willst du ;)

ansonsten könnte man ja mit den teilen teilweise nur in einem zimmer arbeiten (weil ein zimmer eine sicherung) ;)

meines wissens nach kannst du alles was über den gleichen stromzähler geht damit vernetzen

soll bedeuten der stromzähler terminiert die verbindungen

devolo liefert auch ne software mit mit der man den datenstrom verschlüsseln kann

dann wärs ja in dem Mietshaus nicht nutzbar, denn da hat ja jede Wohnung ihren eigenen Stromzähler.

Trotzdem danke euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann wärs ja in dem Mietshaus nicht nutzbar, denn da hat ja jede Wohnung ihren eigenen Stromzähler.

Moin,

das ist sooo nicht ganz richtig, du kannst natürlich die Netze brücken, d.h. aber du musst die Devolo Hardware doppelt kaufen, also zwei getrennte Stromnetze, vier Netzwerkanschlüsse und da das Starter Kit ca. 109 Euro kostet wirds nicht ganz billig.

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das geht wird rein technisch schwierig, ich kann mir nicht vorstellen wenn die Nachbarn, die dazwischen sitzen, als Brücke für uns fungieren. :)

Ums kurz zu erklären. Wir sind in einem größeren Mitshaus verteilt auf 4.5.6. Stock. wir wollten jeweils eine Wohnung im 4. eine im 5. und eine im 6. vernetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner denkanstoß:

die mittlere Wohnung stellt nen access point und nen VPN Server auf, die drunter bzw. drüberliegende verbinden sich per WLAN und VPN. et voila! ein sicheres Netz. Zusätzlich könnt ihr ja noch WPA nehmen ^^

DEAUTHENTICATION schön und gut, aber genausogut könnt euch ein Nachbar die Antennen von der Wand reißen ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner denkanstoß:

die mittlere Wohnung stellt nen access point und nen VPN Server auf, die drunter bzw. drüberliegende verbinden sich per WLAN und VPN. et voila! ein sicheres Netz. Zusätzlich könnt ihr ja noch WPA nehmen ^^

DEAUTHENTICATION schön und gut, aber genausogut könnt euch ein Nachbar die Antennen von der Wand reißen ;-P

die Wohnung in der Mitte hat keinen Internet-Anschluss :rolleyes: die drüber und die drunter schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...