Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich wäre gerne in der Lage die Mailheader von E-Mails richtig interpretieren zu können. Welche Informationen enthalten diese?

Da ich noch keinen Thread zu diesem Thema finden konnte hab ich hier mal einen eröffnet.

Welche Informationen enthält beispielsweise folgender Header?

Received: from [80.237.128.251] (helo=delta.mc1.hosteurope.de)

by mx14.web.de with esmtp (WEB.DE 4.107 #108)

id 1FZL6L-0005es-00

for mein.name@web.de; Fri, 28 Apr 2006 07:01:09 +0200

Received: by delta.mc1.hosteurope.de running Exim 4.60 using smtp

from pool-141-154-65-177.bos.east.verizon.net ([141.154.65.177])

id 1FZL6K-0001ZT-6B

for testuser@orkenspalter.de; Fri, 28 Apr 2006 07:01:09 +0200

Received: from vxbcw ([141.154.211.162])

by pool-141-154-65-177.bos.east.verizon.net (8.13.2/8.13.2) with SMTP id k3S50hZq038227;

Fri, 28 Apr 2006 01:00:43 -0400

Message-ID: <001601c66a80$5cf6e451$a2d39a8d@vxbcw>

From: "Benedict Payne" <uzkkgy@formula-3000.net>

To: <Testuser@orkenspalter.de>

Subject: whatchamacallit

Date: Fri, 28 Apr 2006 00:52:28 -0400

MIME-Version: 1.0

Content-Type: multipart/related;

type="multipart/alternative";

boundary="----=_NextPart_000_0012_01C66A5E.D5E543DD"

X-Priority: 3

X-MSMail-Priority: Normal

X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000

X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000

X-HE-Spam-Level: ++++

Sender: SRS0=NxJeqEse=6S=formula-3000.net=uzkkgy@orkenspalter.de

Wichtig für mich wäre auch liest man diese Header von oben nach unten oder von unten nach oben? Wie schaffen es Spamversender den Header zu fälschen.

Wenn jemand Quellen kennt, wo ich mehr darüber erfahren kann wäre ich dankbar wenn er/sie sie hier postet. Leider habe ich beim googeln noch nix sinnvolles gefunden.

MfG

Tronde

Geschrieben
Wichtig für mich wäre auch liest man diese Header von oben nach unten oder von unten nach oben?

Von unten nach oben. Jeder Mailserver in der Kette hängt seine eigenen Daten vorne dran. Der von carstenj genannte Link sollte diesbezüglich aber alle Fragen zur Lesbarkeit klären können.

Wie schaffen es Spamversender den Header zu fälschen.

Im SMTP-Dialog kann man ziemlich viele Informationen selber hinzufügen.

  1. der Absender authentifiziert sich (HELO irgendwas)
  2. der Absender gibt seine Adresse an (MAIL FROM: <absender>
  3. der Absender gibt die Adresse des Empfängers an (es gehen auch mehrere)
    RCPT TO: <empfänger@domain>
  4. Es folgen alle sonstigen Daten, die mit einem
    DATA
    angekündigt werden.
    Alles, was danach kommt, gibt dann die hübsch ausgefüllten Felder der Mail-Clients. In diesem Fall wäre es ungefähr so:
    [Hier kommen irgendwelche Headerzeilen hin]
    From: "Absender" <absender>
    To: "empfänger" <empfänger@domain>
    Subject: "Dies ist der Betreff"
    [Hier kommt irgendeine Mailclient-Bezeichnung hin]
    etc.

    Und am Ende steht dann der sichtbare Text der Mail, die letzte Zeile enhält einfach nur einen Punkt.
    .

Die technische Spezifikation findet sich in http://www.faqs.org/rfcs/rfc821.html.

Wenn jemand Quellen kennt, wo ich mehr darüber erfahren kann wäre ich dankbar wenn er/sie sie hier postet. Leider habe ich beim googeln noch nix sinnvolles gefunden.

Du könntest eine Weile in Der Newsgroup de.admin.net-abuse.mail mitlesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...