Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute,

ich hab mich gefragt, ob es Punktabzüge gäbe, wenn ich die ganzen Datenbanken, Diagramme, Zeichnungen usw. ohne Lineal, also grob per Hand, zeichne...

Nach einigen Test bin ich mit allen Zeichnungen 5-10 Minuten schneller fertig, als wenn ich sie per Lineal zeichne.. so könnte ich sehr viel Zeit sparen...

Was meint ihr dazu, würdet ihr mit oder ohne Lineal zeichnen? Ich werd auf jedenfall eine Anfrage an Herrn Grothe von IHK München schicken....

Gruß

Geschrieben

Hallo,

also ich hatte eigentlich nicht vor mit lineal in die Prüfung zu kommen. Ehrlich gesagt, hatte ich bis heute noch gar nicht daran gedacht.

Seit ich den Job jetzt mache, habe ich auch noch nie ein Lineal benutzt. Bei meinem Programmiergrundlagen Dozenten war es für seine Struckis sogar verboten ;) .

Wenn man ein wenig sorgfalt mitbringt, dann sind auch Uml, ER modelle, Pap's und Struckis von Hand übersichtlich.

PS.: Wenn du eine Antwort von Herrn Grothe bekommst, sag hier mal bescheid. Ich sitze nämlich auch am Dienstag mit dir in einer Halle :D

Grüsse

Espresso

Geschrieben

ich nehme auf jeden fall eins mit.. und solange ich genug zeit habe achte ich ein wenig uf schrift und form... ist ja schließlich deine "Facharbeit"! Die soll ja nicht aussehen wie klopapier :P

Naja MfG

Geschrieben
ich nehme auf jeden fall eins mit.. und solange ich genug zeit habe achte ich ein wenig uf schrift und form... ist ja schließlich deine "Facharbeit"! Die soll ja nicht aussehen wie klopapier :P

Naja MfG

naja, wie espresso bereits erwähnt hat, wenn man halbwegs ordentlich zeichnet, so dürfte es kein problem sein.... und solange du genug zeit hast? ich bezweifle dass du genug zeit haben wirst ;)

gruß

Geschrieben

Wird einem eigentlich Konzeptpapier gegeben, auf dem man vorzeichnen kann? Ich hoffe mal schon, weil wenn man einen Block mit reinschleppt könnte das ja als Betrugsversuch gelten, könnte ja was drin sein. :eek

Geschrieben

Ja, Konzeptpapier liegt den Prüfungsfragen mit bei.

Geschrieben
Hallo leute,

ich hab mich gefragt, ob es Punktabzüge gäbe, wenn ich die ganzen Datenbanken, Diagramme, Zeichnungen usw. ohne Lineal, also grob per Hand, zeichne...

Nach einigen Test bin ich mit allen Zeichnungen 5-10 Minuten schneller fertig, als wenn ich sie per Lineal zeichne.. so könnte ich sehr viel Zeit sparen...

Was meint ihr dazu, würdet ihr mit oder ohne Lineal zeichnen? Ich werd auf jedenfall eine Anfrage an Herrn Grothe von IHK München schicken....

Gruß

ich denke, dass die Prüfer einfach nur sehen wollen, ob du gecheckt hast was du wissen musst. Ob die Verbindunglinie zwischen client A und client B nun genau grade ist oder nicht interessiert die bestimmt nicht wirklich.

Andersrum sollten sie schon grade sein (halbwegs) damit die zeichnung gut zu erkennen ist, lesbarer halt. dies erreicht man mit strukturierten zeichnungen und klaren, grade linien :P

finde ein mittelding und du liegst gut.

(ps: ich zeichne immer ohne lineal)

Geschrieben

mein Tipp: zeichne ohne Lineal, das verbraucht einfach viel zu viel Zeit. Den Tipp haben uns auch alle Lehrer gegeben.

Ausserdem steht bei sowas meistens nur "skizzieren Sie" oder "feetigen Sie eine Skizze an" da, von daher erwarten die wohl auch nicht wirklich eine supersauber-Zeichnung mit Lineal und so...

Wie bereits oben gesagt wurde, es kommt darauf an, dass man sehen kann, das das Wissen verstanden wurde...

Geschrieben
mein Tipp: zeichne ohne Lineal, das verbraucht einfach viel zu viel Zeit. Den Tipp haben uns auch alle Lehrer gegeben.

Ausserdem steht bei sowas meistens nur "skizzieren Sie" oder "feetigen Sie eine Skizze an" da, von daher erwarten die wohl auch nicht wirklich eine supersauber-Zeichnung mit Lineal und so...

Wie bereits oben gesagt wurde, es kommt darauf an, dass man sehen kann, das das Wissen verstanden wurde...

macht sinn... werd mich auch dran halten... warte nur noch auf die antwort von grothilein ab, damit ich es hier reinposte...

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...