Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Stellengesuch 2006


Empfohlene Beiträge

Hallo.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Stellengesuch, egal ob online oder offline?

Meinestadt.de will dafür 20 Tacken, consultants.de will für Textänderung ca. 30 EUR (neu erstellen aber gratis :eek )

Gratis gibts das bei jobpilot.de und anderen.

Mein Job: normaler PC-Kram, n bisschen Netwzerk, nix besonderes also.

Meine Frage ist: Lohnt die Mühe? Nur bei den bezahlten Anbietern oder wie?

Ciao.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim arbeitsagentur.de kannst das auch kostenlos haben. Aber ich glaub nicht das sich Arbeitgeber die große Mühe machen Stellengesuche durchzugehen. Die schreiben doch lieber einfach ein Stellenangebot und filtern dann aus den Bewerbern (die bestimmt genug sind) den oder die richtige raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das seh ich ähnlich, gerade im IT-Bereich. Es sei denn, es geht um absolut hochspezialisierte Experten in bestimmten Bereichen.

Was dich evtl. noch etwas abheben könnte, wäre eine Art Bewerbungsseite, auf der du dich völlig frei von irgendwelche Design- oder Textbegrenzungen präsentieren kannst. Sowas fänd ich sinnvoller....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich glaub nicht das sich Arbeitgeber die große Mühe machen Stellengesuche durchzugehen.

Selber ausgewählte Kandidaten kontaktierten kann weniger Arbeit sein, als Hunderte von bewerbungen sichten und billiger (im Vergleich zu kostenpflichtiger Anzeige). Kann außerdem schneller sein.

Die schreiben doch lieber einfach ein Stellenangebot und filtern dann aus den Bewerbern (die bestimmt genug sind) den oder die richtige raus.

Es sei denn, der bisherige Stelleninhaber soll nichts davon mitbekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hdas seh ich ähnlich, ...

Was dich evtl. noch etwas abheben könnte, wäre eine Art Bewerbungsseite, auf der du dich völlig frei von irgendwelche Design- oder Textbegrenzungen präsentieren kannst. Sowas fänd ich sinnvoller....

Achso, Personaler haben keine Zeit, zielgerichtete Anzeigen (mit Datum)durchsehen, aber Zeit, Profile (oft ohne Datum) zwischen Urlaubsfotos zu sichten? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Achso, Personaler haben keine Zeit, zielgerichtete Anzeigen (mit Datum)durchsehen, aber Zeit, Profile (oft ohne Datum) zwischen Urlaubsfotos zu sichten? :confused:

war nur ein Vorschlag, aber da du ja offensichtlich schon genau Bescheid weisst, erspare ich mir weitere Kommentare.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

war nur ein Vorschlag, aber da du ja offensichtlich schon genau Bescheid weisst, erspare ich mir weitere Kommentare.

*g* Wollt ich auch grad sagen.

@nurnfisi

Wenn du sagst das dein Job nur bissel PC Kram usw ist, sind das doch genau die Leute die es haufenweise gibt und bei denen man echt nicht lange suchen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung ist, das ich mich bei der arbeitsagentur in der Stellensuchbörse oder wie auch immer sich das nennt, eingetragen war und da nix passiert ist.

Ich habe auch noch nie gehört das sich ein Arbeitgeber für eine (sehr allgemeine) Stelle die Zeit nimmt alle Stellensuchbörsen durchzugehen um jemanden zu finden.

Drum wären mir halt 30 Euro zu schade.

Und nach deiner Beschreibung nach geht es ja auch nicht mal um ne sehr spezielle Stelle sondern nur um was total allgemeines.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

dann tu ich doch noch mal meinen Senf dazu. Ich sprach von meinen Erfahrungen, denn ich bin seit 3 Jahren mit meinem Profil bei Jobpilot vertreten und habe innerhalb dieser Zeit keinerlei Resonanz erhalten. Bei der Arbeitsagentur bin ich auch, und da kam außer irgendwelchen unseriösen Anfrage ebenfalls nix Sinnvolles raus.

Aufgrund meiner "Bewerbungsseite" hatte ich zumindest mal 2 Anfragen. Mag Glück, Zufall, Pech oder wie auch immer sein, aber ich denke, dass sich das bei einem "Durchschnittsprofil" einfach nicht lohnt, zumindest nicht für Kohle. Da dir das nun 2 Leute sagen, könnte ja evtl. irgendetwas dran sein. Aber manche Leute müssen eben die Erfahrungen selber sammeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung ist, das ich mich bei der arbeitsagentur in der Stellensuchbörse oder wie auch immer sich das nennt, eingetragen war und da nix passiert ist.

Klare Aussage.

Aber manche Leute müssen eben die Erfahrungen selber sammeln.

Sicher ist das der Grund, warum ich diesem Thread aufgemacht habe? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Profil bei arbeitsagentur.de gemacht.

Es ist zwar stundenlange Arbeit ein odentliches Profil damit hochzuziehen (Klickrate 180 pro Min) aber es lohnt sich 1000fach! :D

Ich hatte ein paar Initiativbewerbungen losgeschickt. Alles nichts geworden.

Dann meldeten sich 4 Betriebe über mein Profil und von 3 halte ich das Angebot in der Hand.

:mod: :mod: :mod:

Wenn ein Betrieb sucht und man detailliert alles angegeben hat, ist die Chance groß das man genau auf den Betrieb passt - leider sind diese aber oft auch etwas weiter weg.

Wichtig ist IMMER der Bezug zum Unternehmen ala: "Ja, ich kann Sie mir in diesem Hause gut vorstellen!" Und wenn die halt zu mir kommen ist das schon abgehakt :-)

Viele suchen auch nicht nur Spezialisten. Allrounder sind mindestens genauso gefragt. Diese können als besonderen Vorteil sich dann später noch am Arbeitsplatz spezialisieren.

Man sollte auch keine Angst vor einem "kleineren" Bereich haben, in dem man noch nichts kann: Denn wer immer das tut was er kann, wird nichts anderes werden.:eat:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Profil bei arbeitsagentur.de gemacht.

Okay, bsit du auch so ein PC-Fuzzy wie ich oder hast Du mehr Spezialkenntnisse (Mainframe, die neuesten Internet-Spezialfeatures)?

Es ist zwar stundenlange Arbeit ein odentliches Profil damit hochzuziehen (Klickrate 180 pro Min) aber es lohnt sich 1000fach!

Warum postest Du keinen (anonymisierten) Screenshot, z.B.auf rapidshare?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ein klassischer FIAE (Doku und Analyse und so) mit Kenntnissen über Webdesign und Datenbanken. That's it.

Ich bin jedenfalls kein Softwareentwickler oder Spezialist, sondern ein Allrounder und genau das ist von mir auch verlangt worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...