Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was rechtliches, ne kleine Frage - Händler baut mehr ein, als gewollt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi. Folgende SItuation:

Ich kauf nen Computer von nem Händler mit Spezifikation xyz.

Daheim stell ich fest, dass der Händler mit 2 Gbyte Ram, statt gewünschten 1 Gbyte eingebaut hat, dies jedoch zum günstigen Preis von 1 Gbyte.

Ich, als Kunde freu mich und denk mir: selbst schuld.

Der Händler prüft bei sich und stellst zufällig fest, dass er mir zuviel Ram eingebaut hat.

Persönliches Pech für Händler? Oder kann der mir ne Differenzrechnung schicken, oder Rückgabe vom 1 Gbyte verlangen?

Auf dem Lieferschein steht deutlich nur 1 Gbyte.

Laut unseres Lehrers kann der Händler entweder auf bezahlung oder Rückgabe bestehen. Aber nur wenn er es in einer bestimmten Frist merkt und du den PC nicht gewerblich gekauft hast.

Leider kann ich das nicht durch § belegen da ich keine Ahnung habe wo ich suchen sollte :)

  • Autor

nun, gehen wir davon aus, dass er es gemerkt hat. er wartet auf die nächste reparatur und gewährleistungssache. dann kann er ja durchaus sehen, dass mehr drin ist als im vertrag zugestanden. er prüft die SPDs und merkt: "genau. das sind die, die mehr eingebaut worden sind"

dann kann er doch verlangen, dass bezahlt wird?

gib ihn zurück oder bezahl ihn. Eine andere Wahl hast du nicht.

Einen Anspruch hast du nicht drauf. In dem Sinnn wäre quasi ein verkehrter PC geliefert worden.

Ausserdem sind die Margen im IT-Bereich mehr als dürftig. Er wird also sicherlich an dem Speicher zu zerren haben.

Sollte dem Händler bekannt sein, wo der Speicher gelandet ist, würde ich ihn fairerweise zurückgeben bzw. fragen, ob du ihn zu einem vergünstigten Preis behalten darfst.

pp = persönliches pech. er kann es ja am ende des jahres abschreiben, daher musst du nicht den samariter spielen. behalt es und gut ist.

er kann es ja am ende des jahres abschreiben

na toll :rolleyes:

ausserdem ist dem Händler anscheinend schon aufgefallen, dass der Riegel zuviel bei ihm drinnen ist.

Und das hat mit Samariter spielen gar nichts zu tun.

Vielleicht hilft dir das ein wenig auf die Sprünge Baba.

Wenn dir jemand einfach nen Betrag überweist, der eigentlich nicht für dich sein sollte oder du bekommst von deinem AG aus Versehen zuviel überwiesen, kannst und darfst du den Betrag auch nicht behalten.

Da in dem Rechner mehr Arbeitsspeicher drinnen ist als für den Kunden vorgesehen, ist quasi als falsche Modellieferung zu beurteilen.

Entweder er zahlt den Aufpreis oder er muß das Teil wieder zurückgeben und bekommt das richtige Modell.

Also reines Bauchgefühl würde ich den Händler sogar von mir aus darauf aufmerksam machen - sofern ich zu ihm keine schlechte Beziehung habe ;)

Immerhin können mir auch Fehler passieren und warum sollte man sich wegen so einer Lappalie streiten?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.