Zum Inhalt springen

langsamer Start


golem

Empfohlene Beiträge

Hiho zusammen,

ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Und zwar fährt Windows neuerdings bei mir nur SEHR langsam hoch. Direkt nach dem Booten kommt doch dieser Windows-XP-Ladescreen (schwarzer Bildschirm mit XP-Logo und blauen Ladebalken). Der blaue Ladebalken bleibt ziemlich oft hängen und bewegt sich keinen Millimeter weiter. Dieses Bild darf ich mir 3mins angucken. Ist zwar nicht sonderlich viel, ging aber noch vor Wochen sehr viel schneller. An den Systemeinstellungen habe ich nicht rumgeschraubt und größere Installationen habe ich auch nicht vorgenommen. Kubuntu startet ohne Probleme... .

BS: Windows XP Pro

unbenannt9pw.th.jpg

Danke schonmal im Voraus

Shalom

golem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich verwende die aktuellste Version von Antivir. Die hatte ich allerdings schon kurz nach Inbetriebnahme dieses PCs drauf. Der ist erst 2 Monate alt. Die Performanceprobleme könnten evtl auch tiefgründiger sein *weitaushol*

Also:

Meine HD ist eine WDC mit S-ATA. Vor ca 5 Wochen wollte der PC von jetzt auf gleich garnicht mehr hochfahren. Teilweise meinte er, dass er den Datenträger nicht lesen könne. Wenn er dann mal hochgefahren ist, dann hat es - wie jetzt auch - sehr lange gedauert und wurde von "Einfrierern" begleitet. Das ging solange, bis Windows dann komplett abgestürzt ist und nix mehr ging. Das Problem ließ sich beheben indem ich die HD auf den S-ATA #2 umgesteckt habe. Ich hab von Hard-/Software keine Ahnung, aber ich vermute mal eine defekte Lötstelle...

Nach dem Umstecken auf den 2.Steckplatz ging alles sauber. Urplötzlich braucht er aber zum Hochfahren wieder sehr viel Zeit. Wie gesagt: Kubuntu muckt nicht.

Btw.: Danke für die schnelle Antwort ^_^

Shalom

golem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den RAM habe ich mit MemTest86+ V1.65 überprüft - alles in Ordnung. Selbst ein gründlicher Test der HD hat keine Fehler gezeigt.

In der Ereignisanzeige steht als einziger regelmäßiger Fehler der drin:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Service Control Manager

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 7000

Datum: 25.05.2006

Zeit: 09:34:22

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: WILLHELM

Beschreibung:

Der Dienst "General Purpose USB Driver (adildr.sys)" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:

Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Ansonsten hätte ich noch den zu bieten, der im Log nur einmal verzeichnet ist:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Disk

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 11

Datum: 24.05.2006

Zeit: 22:05:48

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: WILLHELM

Beschreibung:

Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Daten:

0000: 03 00 68 00 01 00 b6 00 ..h...¶.

0008: 00 00 00 00 0b 00 04 c0 .......À

0010: 01 01 00 00 00 00 00 00 ........

0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0020: 00 fa c0 23 20 00 00 00 .úÀ# ...

0028: 30 3f 08 00 00 00 00 00 0?......

0030: ff ff ff ff 03 00 00 00 ÿÿÿÿ....

0038: 40 00 00 8f 02 00 00 00 @..Â....

0040: 00 20 0a 12 40 03 20 40 . ..@. @

0048: 00 00 00 00 0a 00 00 00 ........

0050: 00 00 00 00 28 4b d6 89 ....(KÖ

0058: 00 00 00 00 b8 24 c8 89 ....¸$È

0060: 02 00 00 00 7d e0 11 10 ....}à..

0068: 28 00 10 11 e0 7d 00 00 (...à}..

0070: 80 00 00 00 00 00 00 00 .......

0078: f0 00 04 00 00 00 00 0b ð.......

0080: 00 00 00 00 08 03 00 00 ........

0088: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

Im Gerätemanager werden keine Fehler angezeigt.

Shalom

Shavenos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der komplette PC ist erst ca. 2 Monate alt - Garantie ist noch auf jedes Teil. Wo genau kommt der Fehler her? Vom MB oder von der HD? Weil wenn vom MB, dann wäre das mies: sämtliche Hardware wieder abbauen... (ich erinnere mich mit GRAUEN an das zusammensetzen, insbesondere an das Verkabeln)

Der zweite Fehler trat im gesamten Log nur einmal auf - Windows hingegen braucht jedes Mal sehr lange zum Hochfahren; besteht da ein Zusammenhang? Und wie gesagt: Kubuntu macht niemals mucken. Daher dachte ich eigentlich an einen Treiberkonflikt oder sowas ^^

Shalom

golem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es mit der ip zusammen haengt, weil der rechner dann erst in windows selber "haken" wuerde wenn schon der desktop zu sehen ist. war bei mir jedenfalls immer so gewesen wenn ich das vergessen habe :)

wuerde erstmal im bios nachschaun ob irgendwie was an den booteinstellungen falsch ist. sollte dies nichts bringen musste mal gucken ob in der sata platte nen jumper drin steckt den du dann einfach rausnimmst. ansonsten auch erstmal formatieren und neu aufsetzen und nochmal beide anschluesse ausprobieren. wenn dann immer noch fehler auftreten dann kannste das mainboard einschicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...