Zum Inhalt springen

5 Stunden Vorstellungsgespräch - wie vorbereiten?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab heute nach vorangegangenem Einstellungstest eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen.

Dieses soll 5 Stunden dauern!

Meine Fragen:

- Sind 5 Stunden nicht ein bißchen lang? :D

- Was hab ich da zu erwarten?

- Mit was für Fragen muss ich rechnen?

- Ich habe beim Einstellungstest erfahren, dass so eine Art "Gruppendiskussion" ansteht,also dass 4 potenzielle Kandidaten untereinander - unter Aufsicht vom Vorgesetzten - über irgendwas vorgegebenes diskutieren.

Was könnte das zum Beispiel sein?

Ich weiß, ist ein bißchen viel..hehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 Stunden, interessant.

Also üblich ist das normalerweise nicht, dass man 5 Stunden lang ein Vorstellungsgespräch hat. Das wird wohl eher sowas sein wie ein Kommunikations oder Gruppen Test.

Du solltest dich halt gut in die Gruppe integrieren. Am besten wäre es, wenn du dich als Gruppen Leader herausstellst -> Führungsqualitäten

Als Thema könnte ich mir gut aktuelle Themen vorstellen, wie z.B. Vor/Nachteile von VoIP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajo Sorry..

Dabei handelt es sich um ein duales Studium.

Ausbildung zum FiSi und Wirtschaftsinformatik-Studium an der FOM.

@[aLeX]- Danke für den Tip.

Bin mir da aber mit dem Gruppenleader nicht ganz sicher...Villeicht könnte das auch dazu führen, dass die Verantwortlichen denken, dass ich zu überheblich und ZU ehrgezig bin...Mal schauen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke auch, das es eine Gruppenverhaltens- und -dynamikrunde sein wird. Sowas wird gerne verwendet, um das Verhalten und Auftreten in (Projekt-) Gruppen zu simulieren.

Ich denke aber im Gegensatz zu [aLeX] nicht, das Du versuchen solltest, eine bestimmte Rolle zu übernehmen. Jede Person hat eine Rolle innerhalb von Gruppen, die sie automatisch übernimmt. Das ist Veranlagungs- und Persönlichkeitssache. Will man eine andere Rolle übernehmen, wirkt das gekünstelt und wird von erfahrenen Beobachtern sehr schnell erkannt und wahrscheinlich negativ gewertet. Man sollte sich aber durchaus Mühe geben, die Rolle, die einem normal liegt, gut auszufüllen, sich rege zu beteiligen, konstruktiv zu sein, andere ausreden zu lassen und und und.

Bei mir war es damals ein Spiel, in dem die Gruppe in einem Ballon sass, einer musste gehen. Wir haben nach bestimmten Massstäben einen gewählt. Dieser hat aber fast zu heulen angefangen, weil er dachte, das er damit auch aus der Bewerberrunde raus ist. Dann bin ich gegangen, weil ich mich gemeldet habe. Die Stelle ging an mich. :)

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das bei 5 Stunden nicht mehr Vorstellungsgespräch nennen, sondern Assessment-Center ;)

Die können auch noch länger gehen.

Es wird sicherlich so etwas sein wie die Vorredner beschrieben haben und eventuell auch Präsentationen in kurzer Zeit vorbereiten und diese dann selber halten. Das wurde in unserem Unternehmen auch schon gemacht.

Eventuell werden auch Einzelgespräche geführt, die nicht unbedingt fachlich sein müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Gespräch hatte ich auch mal (Auch Dualer Studiengang). Wir waren zu viert, musstenEinzelfragen zu unser Person beantworten. Dann gabs auch Fragerunden zu aktuellen Themen aus der Welt und der Region. Die konnten beliebig von jemandem beantwortet werden. Zum Schluss wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und mussten darüber diskutieren, ob wir dafür oder dagegen sind, deutsche Soldaten in den Irak zu schicken. Dabei wurde uns unsere Position (pro oder contra) zugewiesen.

Es mus also nicht wirklich was fachliches sein, sondern es geht darum, Argumente aufzeigen zu können und Argumenten entgegen zu kommen.

Ganz wichtig: Auf Fangfragen achten :) 2 von uns hatten kleinere Geschwister. Zuerst wurde der andere Kandidat gefragt, ob er sich gut mir der kleinen Schwester versteht und ob sie auf ihn hört. Er hat die Frage ehrlich beantwortet und gesagt, dass er nicht so gut mit ihr klarkommt und sie nicht auf ihn hört. Er bekam den Job nicht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...