Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Folgendes Problem:

Wenn ich in der Menüleiste auf z.B. Datei, Bearbeiten oder Ansicht klicke, werden alle (!) Menüs im Wahnsinnstempo durchgelaufen. Es ist so, als würde man die Menüs alle gleichzeitig anklicken. Zuerst dachte ich, daß eine Firefox Erweiterung daran schuld hat, aber auch in Word, Photoshop und Outlook tritt dieses Phänomen auf. Auf Webseiten kann ich in Textfeldern nichts mehr eingeben, weil der Cursor immer an den Anfang springt. Im Explorer sind alle (!) Laufwerke ausgeblendet. Runterfahren geht nur noch durch Ausschalten des Rechners. Danach ist das Problem weg, tritt aber meistens wieder auf.

Selbst nach einer vollständigen Neuinstallation von XP Home SP2 und allen anderen Programmen ist das Problem noch da. Virenscan hat nichts ergeben.

Woran könnte es liegen?

er wollte wissen ob du schon mal andere angeschlossen hast....

  • 11 Monate später...
  • Autor

*aus der Versenkung geholt*

Seit dem letzten Post (21.06.2006) bis heute, ging alles gut.

Jetzt tritt das Phänomen wieder auf. Neue Tastatur und Maus angeschlossen. Problem immer noch da! Man kann ca. 15min normal arbeiten, dann spielt alles verrückt. Der Cursor wandert ans Ende eines Textes. Der Mauszeiger springt nach oben, obwohl man Ihn nach unten bewegt. Klickt man auf die Einträge in der Menüleiste, werden alle Menüs in einem Wahnsinnstempo durchlaufen.

System:

Win XP Pro

Microsoft Tastatur

Logitech Maus MX1000

Keine besonderen Installationen. Vista-Theme installiert (Problem tritt aber auch im Normalzustand auf). Firefox 2.0.0.4; IE7 etc. Allerdings wurden auch einige Online-Games installiert.

Jemand eine Idee?

Ist das System sicher virenfrei?

Hast du spezielle Maus- und Tastaturtreiber installiert?

Wie verhält sich das System mit generischen MS-Treibern?

  • Autor
Ist das System sicher virenfrei?
Laut AntiVir ja.

Im Explorer waren aber drei neue Ordner unter "C:\Dokumente und Einstellungen". Einer hieß Administrator, der 2. Administrator.000, der 3. Administrator.000.XXX (XXX steht für den Namen des Rechners im Netzwerk).

Hast du spezielle Maus- und Tastaturtreiber installiert?

Wie verhält sich das System mit generischen MS-Treibern?

Für die Maus habe ich die aktuelle SetPoint Software von Logitech installiert. Nur damit kann ich alle Funktionen der Maus nutzen. Für die Tastatur gab es keine Treiber.
Laut AntiVir ja.
Bitte mal einen Onlinescan durchführen. Siehe Linkliste Security

Im Explorer waren aber drei neue Ordner unter "C:\Dokumente und Einstellungen". Einer hieß Administrator, der 2. Administrator.000, der 3. Administrator.000.XXX (XXX steht für den Namen des Rechners im Netzwerk).
Das heisst, dass das Admin-Profil geschrottet war und beim Anmelden als Administrator ein neues Profil erstellt wurde.

Hast du irgendwelche Hardwareprobleme? HDD in Ordnung?

Wie neu sind die Profile? Findet sich parallel dazu etwas in der Ereignisanzeige System?

Für die Maus habe ich die aktuelle SetPoint Software von Logitech installiert. Nur damit kann ich alle Funktionen der Maus nutzen. Für die Tastatur gab es keine Treiber.
OK, falls möglich, teste die Maus mal bitte vorübergehend ohne Logitech-Software.

Manchmal scheint die Logi-Software ein Quell steter Freude zu sein. :rolleyes:

  • Autor
Bitte mal einen Onlinescan durchführen. Siehe Linkliste Security
Kaspersky Online Scan hat nichts gefunden.

Hast du irgendwelche Hardwareprobleme? HDD in Ordnung?
Die beiden HDDs sind in Ordnung. Der Monitor bzw. die Grafikkarte machen Schwierigkeiten. >> Monitor/GraKa Problem

Sonst funktioniert alles einwandfrei.

Wie neu sind die Profile? Findet sich parallel dazu etwas in der Ereignisanzeige System?
Welche Profile? Die 3 neuen? Habe ich vor dem ersten Post (2.6.) entdeckt.

Wenn das Phänomen auftritt, kann ich die Ereignisanzeige nicht aufrufen. Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als den Hauptschalter zu drücken.

OK, falls möglich, teste die Maus mal bitte vorübergehend ohne Logitech-Software.
Bericht folgt.

Die Ereignisanzeige speichert das ab.

Kannst du also auch aufrufen, wenn das System wieder läuft.

Ich meinte eigentlich, ob parallel zu der Entstehung der Admin-Profile was in der Ereignisanzeige vermerkt ist.

Btw: bist du als Administrator angemeldet oder mit einem anderen Useraccount?

Wird der Administrator regelmässig verwendet oder hat dein Arbeitsuser Adminrechte?

  • Autor

In der Ereignisanzeige steht sehr häufig dieser Eintrag:

Typ: Warnung

Quelle: Userenv

Ereignis: 1517

Benutzer: System

Ob dieses Ereignisses mit dem Problem gleichzeitig auftritt, werde ich beobachten.

Am Tag zuvor hat der MsiInstaller einige Warneinträge erzeugt (22 Einträge in einer Minute). Die Codes sind verschieden (1001, 1004, 1015).

Kann das mit Firefox zusammenhängen? Ich versuche seit Tagen, von Firefox 2.0.0.3 auf 2.0.0.4 zu wechseln. Das Update schlägt immer fehl und meistens passiert danach dieses Kuriosum.

Btw: bist du als Administrator angemeldet oder mit einem anderen Useraccount?

Wird der Administrator regelmässig verwendet oder hat dein Arbeitsuser Adminrechte?

Ich bin immer als Admin angemeldet und arbeite regelmässig damit.

Bitte keine Sicherheitsbelehrungen.

Ich bin immer als Admin angemeldet und arbeite regelmässig damit.

Bitte keine Sicherheitsbelehrungen.

Darum geht es mir nicht, ich wollte nur wissen, ob das Admin-Profil regelmässig benutzt wird.

Bitte noch die Quelle für die Fehlereinträge mal nennen.

  • Autor

Hallo Chief,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe! :uli

Das Problem trat gerade wieder auf. Rechner neu gestartet und Ereignisanzeige durchforstet.

Im Untermenü System trat diese Meldung fast immer vor dem Ereignis auf.

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: ati2mtag

Ereigniskategorie: CPLIB

Ereigniskennung: 52249

Datum: 04.06.2007

Zeit: 17:38:10

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: XXX

Beschreibung:

CPLIB :: Initialization - Failed to load the library

Die erste Meldung dieser Art trat am 31.05. auf.

Ist auf jedenfall der Grafikkartentreiber.

ATI Radeon mit dem Catalyst installiert?

Ich habe bis jetzt keine Lösung im Netz gefunden.

  • Autor
Ist auf jedenfall der Grafikkartentreiber.

ATI Radeon mit dem Catalyst installiert?

Ja, das komplette Paket. Selbst wenn ich NUR den Bildschirmtreiber installiere habe ich Probleme.

Der aktuelle Treiber verursacht Megaprobleme. Verschiedene Programme laufen nicht mehr, Explorer sieht anders aus (andere Farben), alle Anwendungen ruckeln. Taskleiste, Startbild, etc. bauen sich auf, als hätte ich eine billige Onboardgrafik.

Ich habe bis jetzt keine Lösung im Netz gefunden.
Ich auch nicht. Suche aber weiter.

Werde mal den Treiber installieren, der bei der Karte dabei war. Ist zwar etwas alt, aber wenn es damit läuft ist es mir egal.

Ich habe selber keine ATI-Karte, aber der Treiber setzte doch auf .Net 2.0 auf? Hast du irgendwas auf dem Rechner installiert, was tiefergreifender in .Net eingreifen kann? Entwicklungsumgebungen?

  • Autor
Hast du irgendwas auf dem Rechner installiert, was tiefergreifender in .Net eingreifen kann? Entwicklungsumgebungen?

Ich hatte Dreamweaver MX und Webocton Scriptly installiert. Die beiden habe ich wieder entfernt. Problem besteht weiterhin. Was greift den sonst noch in .NET ein?

Wenn ich den Rechner starte, dauert die Einblendung der Einträge im Startmenü ca. 1 Sekunde. Mache ich einen Restart der Runtime über den Catalyst Control Center, erscheinen sie sofort.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.