Zum Inhalt springen

Präsentation mit externen Dokumenten


Alpha_Wolf

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe 2 UML Diagramme(IST und SOLL) in meiner Präsentation die jeweils auf eine A4 Seite passen und somit nicht auf eine PowerPoint Seite passen. Zerstückeln in mehrere Teile möchte ich nicht da ich das Gesamtbild doch erhalten möchte.

Ist es erwünscht während der laufenden Präsentation zu externen Dokumenten zu wechseln (z.B.: Word im Gesamtbildmodus und ein wenig scrollen)?

Edit:

Oder habt ihr eine andere Idee wie ich meine UML Diagramme präsentieren könnte? Ausdrucken auf ?A1? damit man jedes Kästchen sehen kann ist denke ich nicht grade sinnvoll da die UML Diagramme ja nicht die Hauptsache in meiner Präsentation sind(Stelle eine eigene Software vor).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tafel, Whiteboard oder Flipchart (evtl vorbereitet). Da sollte dann Platz genug sein. Davon abgesehen vermute ich, dass die Diagramme schon in Deiner Dokumentation sind und Du darauf verzichten könntest diese nochmal in Ihrer ganzen epischen Breite zu erklären. Stichpunkte und eine Erkärung sowie evtl ein Diagrammausschnitt (als Erinnerungshilfe für die Prüfer) könnten doch auch eine Option sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte immer Handouts seien nicht erwünscht^^

Aber stimmt wäre eine Möglichkeit.

Die UML Diagramme sind in meiner Dokumentation komplett vorhanden. Allerdings nur im Anhang und ich verweise darauf. Eigentlich sind sie so konstruiert das sie leicht verständlich sind.

Ich werde mir es nochmal überlegen ob ich sie wirklich mit einbringe oder nicht. Wie gesagt sind sie kein Kernbestandteil.

Vielen Dank für die Infos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte immer Handouts seien nicht erwünscht
Nö, wieso auch?

Handouts mit einer kompletten Präsentation sind sicher nicht optimal, sind jedoch als Fallback bei Ausfall von Beamer und OHP (also worst case Szenario) nicht verkehrt. Komplettpräsentationen aushändigen und gleichzeitig die genannten Präsentationsmedien zu verwenden halte ich nicht für geschickt.

Einzelbereiche der Präsentation, die nicht auf Folie oder PP vernünftig darstellbar sind, auf Flipchart oder Handout zu bringen, ist dagegen vernünftig und zeigt gezielten Medieneinsatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...