Zum Inhalt springen

Vorbereitung für FIAE


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle...

Dies ist mein 1. Beitrag in diesem Forum.....

Folgendes:

Werde im September 06 eine Umschulung als FIAE antreten.

Nun,ich möchte mich gerne darauf ein wenig vorbereiten und versuche in Erfahrung zu bringen was für Sprachen als fester Bestandteil in solch einer Ausbildung sind.

Ich kenne mich in VBA - PHP - HTML aus.Ich bezeichne mich als mittelstark in diesen Sprachen.

Wollte mich nun mit C/C++ bzw C# beschäftigen.

Mir wurde aber nahegelegt mich eher mit dem .Net zu beschäftigen, sprich: Visual Basic.Net - C++.Net usw.

Nun wieder zu meiner Frage?!

Welche Sprachen sind empfehlenswert sich intensiv damit zu beschäftigen um es Später im verlauf der Ausbildung es ein wenig einfacher zu haben?

Was sind sozusagen Standartsprachen die man wissen oder können sollte?

Weis das der Fachinformatiker in verschiedenen richtungen verstreut ist und ein Schwerpunkt sich mit der zeit ergibt ( Berufsleben ) , aber es gibt doch bestimmt Sprachen die Standart sind...

Danke für die Antwort ..

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nur kurz am rande, HTML ist keine programmiersprache im eigentlichen sinne.

Nu zu deiner Frage. Also ich würde mir vorallem zwei dinge besonders anschauen, das wäre einmal das procedurale programmieren und die OOP. Bei OO is es auch nicht verkehrt UML zu kennen. Diese sachen sind grundlagen und auf jede sprache anwendbar. Die sprachen sind dann nu noch syntax, außerdem gibt es codegeneratoren, die z.b. aus deinen uml's code generien.

Das wäre eher mein vorschlag als eine direkte sprache zu lernen.

Gruß

Dark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ohne eine Standardaussage kann man denke ich nicht treffen den für jeden Zweck gibt es mehr oder weniger passende Sprachen. Ich programmiere selbst gerade in COBOL dennoch wird bei uns in der Firma genauso mit Java, oder C++ gearbeitet. Auch kommt es noch vor das Assemblerprogramme geändert werden müssen, das ist nur ein kleiner Auszug aus den Sprachen die bei uns in der Firma verwendet werden. Die hat natürlich keiner alle drauf sondern es gibt eben Leute die haben sich auf das eine oder andere spezialisiert.

Du wirst während deiner Umschulung sicherlich einen Praktikum absolvieren müssen erkundige dich eventuell vorher was die machen und schau dir dann die Sprache mal etwas genauer an.

Die Syntax wie ich ein Programm in einer bestimmten Sprache schreibe ist das eine viel wichtiger ist das du die Konzepte und Methoden verstehst. Also wenn du verstanden hast wie man z.B. Objektorientiert programmiert macht es an sich kaum noch einen Unterschied ob du das ganze dann mit Java oder C++ umsetz. Auch sind gewisse Design Pattern denke ich mal recht wichtig denn es muss ja nicht jedes Mal das Rad neu erfunden werden wenn man eine Aufgabe gestellt bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Darkeldar

Habe HTML nicht unbedingt als Sprache bezeichnen wollen , sondern in dem Zusammenhang mit dem was ich denke schon ein wenig zu können.Entschuldige wenn es falsch formuliert war.....

Aber Bitte erkläre mir mal was oop bzw. oo sein soll. Habe nie was davon gehört. Habe nur eben schnell erlesen können das es was mit der c Sprache zu tun hat. UML habe ich auch schon einmal gehört.Muss im Netz mal besser danach suchen.....Aber wenn du sie mir etwas näher schildern köntest damit ich auch nach gescheiten Turturials oder gar Bücher mich erkundigen kann.

@Schiller256

Danke auch an dir für deine Antwort.

Dann stelle ich die Frage anders:

Was für Sprachen wären geeignet um die Konzepte und Methoden einfacher zu verstehen. IWe erwähnt habe ich schon in VBA/ VB kleinere Programme geschrieben.Taschenrechner und solche kleinigkeiten , die für mich größere refolge waren....

In PHP kleinere Module für meine HP.

Verstanden habe ich es auf jeden fall was du in deinem Beitrag meinst.

Muss wohl erst einmal schauen denn wo ich mein Praktikum machen werde steht natürlich noch nicht fest, denn ich fange ja erst an mit dieser Umschulung.......

Trotzallem Danke für eure Antworten und werde bestimmt hier öffters vorbeischauen demnächst....

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist du dir mit dieser Umschulung sicher? Ich persönlich habe schon viele Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung sammeln können und ich weiß, dass der Druck auf einem teilweise um einiges höher ist, da man schnell mal die ganze Verantwortung eines Projektes trägt und da du ja anscheinend noch kaum Wissen bezüglich der Anwendungsentwicklung hast, musst du in dieser Umschulung viel nachholen, denn selbst, wenn du diese Umschulung erfolgreich bewerkstelligst, wirst du in der realen Arbeitswelt einen Niveauschock bekommen, denn die Anforderungen in den heutigen Betrieben auf diesem Gebiet sind um einiges höher als in der Schule.

Du hast ja deiner Meinung nach Erfahrungen mit PHP, ich als Chef würde mir aber Gedanken darüber machen, wenn jemand eine Sprache wie PHP "beherrscht", mit "OOP" aber nichts anfangen kann, denn selbst PHP4 hat schon, zwar begrenzte aber vorhandene, OO Möglichkeiten und mit PHP5 hat man dann wieder extrem viele Möglichkeiten seine OO Verrücktheit wieder auszuspielen :-).

Also meiner Meinung nach musst du da noch viel nachholen, da die AE kein Gebiet für laxe Menschen ist :-).

Aber ich wünsche dir da auf jeden Fall viel Glück und mit viel Interesse und Spaß an der Sache wird das bestimmt auch funktionieren.

Mfg, fuyouallster.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bedanke mich für deinen Beitrag.

Ich habe mich mit oop nicht identifizieren können durch die abkürzung. Diese hat mich halt ein wenig iritiert..

Aber du hast vollkommend recht das der Druck in den Betrieben und die erwartungshaltung sehr hoch sein wird. Da mach ich mir aber weniger gedanke, denn ich weis was für ein Bücherwurm ich bin und ein recht gutes aufnahmefähigkeit habe.Werde mein besten tun um in dieser Gesellschaft mein Beitrag leisten zu können in dem ich ein Hobby zum Beruf mache. Ist ja ein absoluter Blödsinn wen ich mich als Mechaniker Umschulen lasse wenn ich diesen Beruf überhaupt nicht als Interesse im Privaten bereich habe. Mit dem PC ist die 1/2 Welt beschäftigt und jeder bezeichnet dieses als Hobby aber nur wenige machen etwas daraus.

Ich habe ja betont das ich mich als mittel einstufe in den Sprachen die ich erwähnt habe aber natürlich lernt man nie aus......

Bedanke mich für dein zuspruch und hoffe doch das ich den Ansprüche in dieser Welt gerecht werden kann. ( werde mir Mühe geben)

Wer ein Wille hat wird auch seinen Weg finden so wie es auch viele andere Programmierer gibt die aus der Uni kommen und sich Informatiker nennen und können keine eine Sprache bzw Programm schreiben....

Solls auch geben...

Also mach mir lieber Mut als mich nieder zu machen....

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir bitte nicht zu viele Gedanken über notwendige Vorkenntnisse, ich sehe immer auch die Gefahr, dass du dir im Selbststudium Vorgehensweisen aneignest, die dein Betrieb dann als verkehrt ansieht und du dann mühevoll umdenken musst.

BTW: deine Signatur ist ein wenig ausgeuftert, bitte mal verkleinern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir bitte nicht zu viele Gedanken über notwendige Vorkenntnisse, ich sehe immer auch die Gefahr, dass du dir im Selbststudium Vorgehensweisen aneignest, die dein Betrieb dann als verkehrt ansieht und du dann mühevoll umdenken musst.

BTW: deine Signatur ist ein wenig ausgeuftert, bitte mal verkleinern

Bitte um entschuldigung aber habe das nicht verstanden was du mit dem 2 Satz meinst.

Selbststudium Vorgehensweisen aneignest, die dein Betrieb dann als verkehrt ansieht und du dann mühevoll umdenken muss

Aber Danke dir für dein zuspruch das ich mir keine gedanken machen soll.....

Werde ich auch nicht denn ich werde es Packen , das weis ich.......

und mit der Signatur werde es gleich machen , sorry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst also mich vorneweg nicht verrückt zu machen und abzuwarten was in den Betrieben eigentlich für Sprchen bzw. Vorgehungsweisen herschen?

Was für mich im moment wichtig ist, ist das ich ein wenig Sytax von einigen Sprachen gesehen habe und ein wenig kenne.

Die Logik eines Programmes ist ansichtsache denn nicht jeder hat die gleiche Logik.

Aber ich weis wie schleifen in VB/VBA-PHP geschrieben werden......

Damit meine ich das ich die Grundkenntnisse habe Programmierersprachen zu erlernen. Diese werden meines Wissens nach sich nur in der Sytax unterscheiden aber die Vorgehungsweise wird sich nicht viel ändern.

Ich bedanke mich trotzallem für dein guten Rat......

Das meine ich jetzt ernst und ist keine Ironie.......Mit dem Danke.......

Bin auch fest davon überzeugt das wenn ich auf ein problem stoßen sollte und mir keiner weiterhelfen kann ich mich darauf verlassen kann das ich hier Hife bekomme, wovon ich das ganze natürlich nicht abhängig mache...Nicht missverstehen.....

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für mich im moment wichtig ist, ist das ich ein wenig Sytax von einigen Sprachen gesehen habe und ein wenig kenne.
Genau so meine ich das auch. Grundlegende Kenntnisse sind nicht verkehrt, Sprachen einzuordnen in die entsprechenden Familien, die Basis kennen: sowas halte ich für in Ordnung. Ich sehe halt die Gefahr, dass du, wenn du dich zu sehr auf eine Sprache konzentrierst, du dir selber Fehler in der logischen Vorgehensweise angewöhnen kannst.

Die Logik eines Programmes ist ansichtsache denn nicht jeder hat die gleiche Logik.
Genau so ist es. Jeder hat dort eine eigene Handschrift. Warum also im Vorfeld Probleme aufbauen, wenn deine Handschrift nicht zum Betrieb passt? Dann lieber abwarten und sich selber dem Betrieb gleich richtig anpassen, statt dann das Gleiche nochmal erneut lernen zu müssen und von geliebten Angewohnheiten Abstand nehmen zu müssen.

Letzteres ist auch für den Ausbilder deutlich schwieriger. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Tipps....

Ich sehe das unsere Denkweise doch sehr ähnelt....

Grund des öffnens dieses treads war mich einfach schlau zu machen was für Sprachen momentan aktuell sind und welche langsam sich verabschieden. Das habe ich vieleicht nicht unbedingt verständlich schildern können.

Das Problem ist wie eben erwähnt jeder erzählt dir dann was anderes weil halt die Erfahrungen auseinander gehen und jeder eine andere macht.

Da ich mich nicht auf Webdesign spezialisieren möchte habe ich nun PHP ein wenig links liegen lassen , denn Webdesigner gibt es wie sand am Meer.

Im moment habe ich ein Privates Projekt das ich in VB schreibe.Weis nicht ob VB eine Sprache ist die noch sehr in betrieben genutzt wird aber wichtig ist ersteinmal wie erwähnt erfahrungen im Programmieren weiter zu haben.

Aber wir lassen uns überraschen.....

War eine nette Unterhaltung mit dir.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...