Veröffentlicht 7. Juli 200619 j Hallo zusammen, ich habe gestern meine Ausbildung zum FIAE erfolgreich abgeschlossen, arbeite aber nahtlos in dem Betrieb weiter, in dem ich die Ausbildung gemacht habe. Ist es nun eigentlich üblich, trotzdem ein betriebliches Zeugnis für die Zeit meiner Ausbildung zu verlangen oder ist es eher normal, dass ich dann eines bekomme, wenn ich den Betrieb halt dann irgendwann verlasse? Für ein paar Rückmeldungen wäre ich dankbar! Gruß Nico
7. Juli 200619 j Hallo, Du hast Anspruch auf ein Zeugnis nach der Ausbildung. Den Paragraphen aus dem BBiG habe ich gerade zur Hand aber den kann bimei bestimmt nachliefern. Mit bestehen der Ausbildung ist dein Ausbildungsvertrag beendet. Seit heute hast Du einen neuen Arbeitsvertrag. Frank
7. Juli 200619 j Es besteht Zeugnispflicht bei Beendigung einer Ausbildung - Paragraf 16 Berufsbildungsgesetz nein, ich bin nicht bimei ;-)
7. Juli 200619 j Hallo, Du hast Anspruch auf ein Zeugnis nach der Ausbildung. Den Paragraphen aus dem BBiG habe ich gerade zur Hand aber den kann bimei bestimmt nachliefern. Mit bestehen der Ausbildung ist dein Ausbildungsvertrag beendet. Seit heute hast Du einen neuen Arbeitsvertrag. Frank Ja, das weiß ich schon, ab heute verdiene ich auch viel mehr :-) Ich wollte aber wissen, wie üblich es allgemein ist, diesen Anspruch auch zu nutzen. Ich habe Angst, den Eindruck zu erwecken, dass ich mich doch schon bald wieder nach einer neuen Stelle umsehen will, wenn ich ein Zeugnis verlange...
7. Juli 200619 j Sag deinem Arbeitgeber, dass du es gerne für deine Unterlagen hättest. Wenn du irgendwann nicht mehr bei der Firma arbeitest, kannst du es nicht mehr nachträglich beantragen (geht vielleicht schon, aber wie glaubwürdig ist es, wenn das Zeugnis viel später ausgestellt wird ).
7. Juli 200619 j Ich wollte aber wissen, wie üblich es allgemein ist, diesen Anspruch auch zu nutzen. Das ist nicht nur Anspruch von Deiner Seite, es besteht die Pflicht des AG, Dir ein Zeugnis auszustellen (siehe allesweg) und das muss er ohne Aufforderung machen. Vielleicht wartest Du also einfach mal etwas ab, ob Du das Zeugnis bekommst und sonst kannst Du immernoch nachfragen. bimei
7. Juli 200619 j Das ist nicht nur Anspruch von Deiner Seite, es besteht die Pflicht des AG, Dir ein Zeugnis auszustellen (siehe allesweg) und das muss er ohne Aufforderung machen. Vielleicht wartest Du also einfach mal etwas ab, ob Du das Zeugnis bekommst und sonst kannst Du immernoch nachfragen. bimei Na, wenn die Gesetzeslage so klar ist, dann frag ich lieber gleich, von selbst, wird nämlich hier in dieser Firma praktisch nichts gemacht...
8. Juli 200619 j Ich kann deine Bedenken im Übrigen sehr gut nachvollziehen, Chefs schließen immer schnell auf sowas Als ich meinen Chef fragte, ob es ok ist, wenn ich die Ausbildung verkürze, war das erste was er fragte, ob ich das machen will, weil ich ein Angebot einer anderen Firma habe
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.