Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechtslage bei DSL Flatrate im Netz

Empfohlene Antworten

Nach langem Suchen endlich fündig ...

... wenn auch nur mit unbefriedigendem Ergebnis.

Im Kleingedruckten von T-Online zur DSL-Flatrate steht

Die gleichzeitige Mehrfachnutzung der Zugangsdaten an einem oder mehreren Anschlüssen ist nicht zulässig, ausgenommen die Kanalbündelung.

Damit meint t-Online: egal, ob Router oder Proxy, sobald mehr als ein PC gleichzeitig über einen DSL Anschluss im Netz surft, müssen die verschiedenen PC unter verschiedenen Kennungen als Mitbenutzer eingelogged sein.

Vom Rechtsstandpunkt von T-Online aus also: trotz Flatrate kostet jeder weitere PC der gleichzeitig im Netz ist 0,05 DM/Tag + 0,029 DM/Minute Onlinezeit.

Ich vermute also ca. 90% aller DSL-Flat Nutzer sind nach Auffassung von T-Online illegal :eek: im Netz (oder hat einer von Euch nur einen PC oder aber tatsächlich für jeden weiteren PC eine Mitbenutzernummer, mit der er/sie ins Netz geht?)

:mad:

Aber das ist die Sicht der Telekom / T-Online. Ich bin auf der dringenden Suche nach einschlägigen Prozessen / Urteilen zu diesem Sachverhalt. Kennt jemand jemanden, der mit T einen Prozess diesbezüglich führt oder geführt hat?

Hi

Das gilt aber nur, wenn eine Einzelperson angemeldet ist. Ist z.B. eine Familie oder eine Gruppe für TDSL angemeldet, so darf jeder dieser Gruppe online sein. Und zwar auch gleichzeitig.

Die Telekom muss dafür jedoch einmal dem Anmelde-Antrag für die Gruppe zustimmen. Danach bewegt man sich im völlig legalen Raum. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.